• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 6D²: GPS-Log und Map Utility

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 246947
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
Hallo, ich habe mal, bevor ich es ernsthaft brauche, ein bißchen mit der GPS-Log-Funktion gespielt, GPS Modus 1, GPS-Aufzeichnung aktiviert, einen Nachmittag herumgelaufen und 55 Bilder gemacht. GPS- und Log-Anzeige auf dem Schulterdisplay OK.

Abends die Bilder mit EOS Utility auf den Rechner und in Map Utility geladen, auch OK, aber keine GPS-Protokolldatei?!? Also mit der Kamera Datei explizit auf Karte geladen --> Auf der Kamera keine Datei mehr (logisch), aber auf der Karte unter MISC auch nichts!?! Den ganzen Rechner nach 19*.LOG abgesucht --> nix.

Habe ich was falsch gemacht oder spinnt die Kamera oder der Computer (Win10 Pro 1903)? Kennt jemand das (richtige/erfolgreiche) Procedere?

Vielen Dank im Voraus!

BTW Was kommt nach "Der Kartenanzeigeservice wird ... Ende Oktober 2019 eingestellt."?

Schönen Tag noch!

Hanns

EDIT fand eine Protokolldatei, ein paar Tage alt, da habe ich aber nur die Kamera mit GPS eingeschaltet und zwei Test-Aufnehmen mit Standorten gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wurde hier im Forum schonmal besprochen, weiß nur nicht mehr, wo das war. :(
 
Hallo, ich habe mal, bevor ich es ernsthaft brauche, ein bißchen mit der GPS-Log-Funktion gespielt, GPS Modus 1, GPS-Aufzeichnung aktiviert, einen Nachmittag herumgelaufen und 55 Bilder gemacht. GPS- und Log-Anzeige auf dem Schulterdisplay OK.
...also war "GPS" im Display dauerhaft an?

Abends die Bilder mit EOS Utility auf den Rechner und in Map Utility geladen, auch OK, aber keine GPS-Protokolldatei?!? Also mit der Kamera Datei explizit auf Karte geladen --> Auf der Kamera keine Datei mehr (logisch), aber auf der Karte unter MISC auch nichts!?! Den ganzen Rechner nach 19*.LOG abgesucht --> nix.
Man muss das Log tatsächlich explizit per Funktion (wo auch die Aufzeichnung/Logger aktiviert wird) auf die Karte schreiben lassen. Bei mir finde ich das unter <Karte>/MISC/GPS/. Die Dateinamen haben das Format YYMMDD00.LOG.

Habe ich was falsch gemacht oder spinnt die Kamera oder der Computer (Win10 Pro 1903)? Kennt jemand das (richtige/erfolgreiche) Procedere?
das hast Du schon richtig beschrieben. Was passiert sein könnte weiß ich auch nicht. Vielleicht hast Du auf der falschen Karte geschaut? Oder wie hast Du denn den Karteninhalt auf den Rechner übertragen? Interessant wären da irgendwelche Tools oder auch anschließende Importvorgänge.
Ich importiere manuell (und kopiere die Dateien aus CIMG sogar selbst erst dorthin) - /MISC/GPS muss ich also wirklich zu Fuß aufsuchen.

BTW Was kommt nach "Der Kartenanzeigeservice wird ... Ende Oktober 2019 eingestellt."?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15501951&postcount=11
...aber MapUtility sollte auch ohne Kartenansicht die Funktionalität des Taggings behalten.
 
Bei meiner 7d2 aktiviere ich „GPS->Set up-> GPS-Dateien auf Karte übertragen „ , dann werden die GPS-Daten automatisch im MapUtility übernommen.
 
Bei meiner 7d2 aktiviere ich „GPS->Set up-> GPS-Dateien auf Karte übertragen „ , dann werden die GPS-Daten automatisch im MapUtility übernommen.

ich habe MapUtility noch nie dazu hergenommen, Bilder zu taggen. Ich benutze zum Tagging myTracks. MapUtility brauche ich nur zum Download von GPS-Tracks vom GP-E2, falls ich den nutze. Aber ich finde Deine Aussage interessant, könnte ja erklären, warum keine Logs mehr auf der Karte sind.
Wie funktioniert denn das - importierst Du in MapUtility nur die Bilder? Ich habe nämlich in MU auch einen Knopf für "GPS-Logdateien von Gerät herunterladen".
 
[...] Was passiert sein könnte weiß ich auch nicht. Vielleicht hast Du auf der falschen Karte geschaut? Oder wie hast Du denn den Karteninhalt auf den Rechner übertragen? Interessant wären da irgendwelche Tools oder auch anschließende Importvorgänge.
Ich importiere manuell (und kopiere die Dateien aus CIMG sogar selbst erst dorthin) - /MISC/GPS muss ich also wirklich zu Fuß aufsuchen.

Das war der Hinweis! Map Utility bietet ja die Kamera als Laufwerk an, aber als virtuelles! Und dort werden nur die Ordner angezeigt, aber nicht die Dateien! :grumble: Als ich die Karte aus der Kamera rausgenummen und in den PC gesteckt habe, war sie als reguläres USB-Laufwerk mit allen Ordnern und Dateien da!:top:

[...]Wie funktioniert denn das - importierst Du in MapUtility nur die Bilder? Ich habe nämlich in MU auch einen Knopf für "GPS-Logdateien von Gerät herunterladen".

Wie gesagt, ich übe noch! Den Knopf für die Log-Dateien habe ich auch. Und der funktioniert auch, bei regulären Laufwerken! Ich habe jetzt auch in meinem Nutzerverzeichnis einen neuen Ordner "\Documents\Canon Utilities\GPS Log Files", den vermutlich MU angelegt hat (oder EOS Utility, das hat mich nämlich darauf hingewiesen, daß zusätzliche Informationen auf der Kamera habe, aber nur einmal :ugly:).

Hat das mit den virtuellen Laufwerken/Ordnern noch nie funktioniert oder ist das eine Folge von V1903?

Auf jeden Fall vielen Dank und schönen Tag noch!

Hanns
 
schön, dass zumindest die Dateien jetzt da sind!

Ob das mit dem virtuellen Laufwerk bzw. dem Zugriff *über* MU funktioniert, kann ich als Nicht-mehr-Windowsianer leider nicht sagen.
 
Für die, die Fotos und Tracks auf Karten benutzen wollen...
Schaut Euch mal das hier an.

Gibt es für wenig Geld als eine html-Datei für den Rechner. Also nicht auf einer Webseite wo die Tracks hochgeladen werden, sondern direkt auf Eurem Rechner. Eine Internetverbindung ist aber natürlich trotzdem notwendig, wegen der zu ladenden Karten.
Benutze ich schon einige Jahre, damals noch (auch) mit funktionierenden Google-Maps Karten. Aber seit das dann nicht mehr ging, ist es um so wertvoller.

Ich stelle da immer meine Tracks dar (auch im Vollbild, und viele verschiedene OSM Karten wählbar) und mache Screenshots für meine Urlaubsvorträge.

Unbedingt mal ansehen, wer so was auch macht und von Google-Maps die Nase voll hat.

Thomas
 
Weiß noch nicht, ob ich derart tief in die Thematik/Problematik einsteigen will, für mich erscheint das im Moment "slightly oversized". :eek: Danke trotzdem für den Hinweis...

Andere Frage am Rande: Wie stellt Ihr das Positions-Update-Intervall ein?

Danke im Voraus und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten