• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 6D + Canon 15-85mm

Tom_Green

Themenersteller
Nach einer 24 Stunden Reise war ich nicht mehr aufmerksam und hab aus versehen versucht das 15-85mm auf die 6D zu schrauben.

Das Ergebnis sieht man jetzt. Kann ich das selber reparieren? Es sieht nicht so aus, als wäre etwas abgebrochen. Wo gehört das rechteckige hin, das rausgefallen ist?

Da ich nichts kaputt machen möchte, frage ich lieber nach
 

Anhänge

Danke für die Hilfe. Leider ist das mit dem nicht anfassen schon zu spät. Die Linse hat die Mattscheibe in Mittleidenschaft gezogen.

Hat das Einfluss auf die Fokusleistung der Kamera?
Werd mal schauen ob ich passenden Ersatz in Bangkok finde :)
 
Hat das Einfluss auf die Fokusleistung der Kamera?
nein, wenn die verkratzt ist, ist das erstmal nur ein Schönheitsfehler
 
Nicht so schlimm; allerdings ist die Mattscheibe recht verkratzt. Der Canon Service hilft mit ner neuen Scheibe und staubfreiem Einbau. Kostet auch nicht besonders viel.
 
Meiner Meinung nach hast Du viel Glück gehabt, wenn die Kamera noch
funktioniert. Das 15-85 gibt es, so viel ich weiß, nur als EF-S Objektiv.

Das mit der Mattscheibe ist sicher kein Thema, Hauptsache die Spiegelmechanik
hat überlebt!

Viel Glück
Knipsgurke
 
Das 15-85 passt als EF-S mechanisch gar nicht an die 6D. Die Spiegelmechanik war daher nie in Gefahr. Der zusätzliche EF-S-Ring am Bajonett des 15-85 könnte beim Versuch des Ansetzens die Verriegelung der Mattscheibenhalterung (oben in der Mitte des oben angehängten Bildes) gelöst haben. Das war einfach Pech.
 
Wie hast du das Objektiv überhaupt drauf bekommen?
Als ich die Überschrift des Threads gelesen habe, hab ich erst gedacht, ne sowas kann doch nicht möglich sein... dann packte mich das dicke lachen, sorry... wer den Schaden hat :D . Ich hoffe dennoch das deiner 6D nichts weiteres passiert ist.
 
Mattscheiben Wechsel ist doch kein Akt! Habe ich bei meiner 60D mehrfach gemacht. Dafür braucht es keinen Service.

Hallo,

.....dauert weniger als eine Minute.
Ich habe mir die Gitter und Superfine Mattscheibe für die 6D gekauft.
Die Superfine Mattscheibe zur manuellen Fokussierung EG-S ist hervorragend und ich nutze diese fast nur noch bei Lichtstarken Objektiven.
 
Hallo,

.....dauert weniger als eine Minute.
Ich habe mir die Gitter und Superfine Mattscheibe für die 6D gekauft.
Die Superfine Mattscheibe zur manuellen Fokussierung EG-S ist hervorragend und ich nutze diese fast nur noch bei Lichtstarken Objektiven.

Ich nutze permanent die EG-S auch für lichtschwächere Objektive und hohe Blenden. Keine Probleme.

Ich würde auch den Wechsel selbst machen. Ist kein Problem. Gibt dazu auch Videos bei youtube und dergleichen um zu sehen, wie es geht.

Nachteil ist, dass immer Dreck herein geraten kann. Ich hab zwei kleine Partikel auf der Mattscheibe. Da ich aber befürchte das Ganze nur zu verschlimmern, belasse ich es dabei. Nach 3 Blicken durch den Sucher "sieht" man sie auch nicht mehr.

Also neue Mattscheibe bestellen und selbst machen. Ist wohl die schnellste und günstigste Lösung.
 
Nachteil ist, dass immer Dreck herein geraten kann. Ich hab zwei kleine Partikel auf der Mattscheibe. Da ich aber befürchte das Ganze nur zu verschlimmern, belasse ich es dabei. Nach 3 Blicken durch den Sucher "sieht" man sie auch nicht mehr.

Also neue Mattscheibe bestellen und selbst machen. Ist wohl die schnellste und günstigste Lösung.

Hallo,

höchstens mal die Mattscheibe mit einem Blasebalg vorsichtig abpusten.
Manchmal hilft es. Bloß keine Tücher, Reinigungsflüssigkeiten etc verwenden.

....übrigens, auch wenn Canon CPS die Mattscheibe raus nimmt oder tauscht, kommt schon mal Staub drauf.:eek:
Die Arbeiten auch nicht in einer Staubfreien Umgebung.
 
Also neue Mattscheibe bestellen und selbst machen. Ist wohl die schnellste und günstigste Lösung.


Ich bin in Bangkok. Die günstigste Lösung ist es beim Canon Service machen zu lassen. Neue Mattscheibe + Mattscheibe wechseln + Sensorreinigung für 15€ :)

Die Mattscheiben verkauft Canon nicht einzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten