Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist ein Neukauf, habe noch nichts von Canon und somit ein Einstieg in's VollformatWas hast du sonst noch so an Objektiven ?
...
Achtung,
das STM ist wohl nicht manuell zu fokussieren, daher würde ich das alte 24-105L4 oder das 24-70/4L.
Gruß Klaus
Was wurde vor der 6D genutzt? Body? Objektive? Lieblingsbrennweite?
Da gibt es 2 Sets, die mich interessieren, jeweils mit EF 24-105mm:
- 4.0 L IS USM
- 3.5-5.6 IS STM
Welchem Set würdet Ihr den Vorzug geben?
Ich halte das in Bez. auf die 6D für kein sehr valides Argument, denn die Kamera ist ja extrem leistungsfähig im High-ISO Bereich, sodass man mit ihr gerade nicht unbedingt lichtstarke Brennweiten braucht.
Und dann damit keinen Vorteil mehr hat zu einer Crop Kamera mit lichtstarkem Objektiv im Vergleich zur 6D...
Schon, aber die Leistungsfähgkeit der Kamera dann mit dem Objektiv wieder verspielen ist auch nicht der Renner.
Zu meiner gebrauchten 6D hab ich als erstes das 24-70 2.8 II dazu gekauft. Eine sehr angenehme Kombination die sich gut ergänzt haben.
Grüße
Robert
Deine Begeisterung für das 24-105mm STM hin oder her. Der Preisunterschied zum f/4 L beträgt aber ziemlich genau 250,-€Ich wüsste nicht, wieso man den Rauschvorteil durch eine kleinere Blende zunichte machte. Ich habe mit der 6D bei ISO 5000 einfach ein besseres Ergebnis, egal mit welchem Objektiv und bei welcher Blende.
Aber bitte, deine Meinung sei dir belassen, mich stört nur - wie so oft in diesem Forum - das Pauschalurteil der Technikgläubigen bzw. dass man nur mit dem besten und teuersten Equipment die besten Ergebnisse erzielt. Natürlich sollst du keine Gurkengläser verwenden, aber wir reden hier von einem Standardzoom, das im Vergleich zur L-Version locker 300-400€ preiswerter ist und dennoch eine vergleichbare, wenn nicht sogar bessere BQ liefert (immer bezogen auf das alte 24-105 L).
Ich wüsste nicht, wieso man den Rauschvorteil durch eine kleinere Blende zunichte machte. Ich habe mit der 6D bei ISO 5000 einfach ein besseres Ergebnis, egal mit welchem Objektiv und bei welcher Blende.