• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650D - Verschlussvorhang offen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_428131
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_428131

Guest
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner EOS 650D. Als ich vorhin das Objektiv gewechselt habe ist mir aufgefallen, dass der Verschlussvorhang offen ist. Die Abblendtaste scheint auch nicht zu funktionieren, jedenfalls passiert nichts wenn ich sie betätige. Kennt ihr jemand vielleicht das Problem?

Sorry vorab das ich so "Kurz angebunden" klinge, aber just genau jetzt wollte ich mit meiner Cam losziehen.
 
Keine Ahnung wie Du siehst das der Verschluss offen ist beim Objektivwechsel - da solltest Du den Spiegel sehen...
Und die Abblendtaste tut natürlich nicht wenn das Objektiv nicht drauf ist! Die steuert ja die Blende IM Objektiv!
 
Also, der Spiegel ist aktuell unten, dahinter lacht mir nacktes Glas entgegen. Sollte da nicht der VOrhang sein?
 
Hinter dem Spiegel sitzt der CMOS Fotosensor, der spiegelt auch.
Von einem Vorhang in ner digitalen Spiegelreflex hab ich noch nie was gehört.
Es gibt nur den Spiegel der das Bild zum Sucher umlenkt und dahinter den Sensor. Klappt der Spiegel hoch, bekommt der Sensor das volle Licht ab.
 
Der Sensor liegt immer "frei" bei der 650D (habe sie auch).
Nur der Spiegel bedeckt in üblicher Schräglage den Fotosensor, aber beim Auslösen klappt der sowieso weg.
Mehr gibt es nicht!
 
Dann hab ich meinem Namen alle Ehre gemacht? Hab das erste Mal drauf geachtet und nahm an, man dürfte da nix sehen.

Vielen Dank für die Aufklärung!
 
Hinter dem Spiegel sitzt der CMOS Fotosensor, der spiegelt auch.
Von einem Vorhang in ner digitalen Spiegelreflex hab ich noch nie was gehört.
Es gibt nur den Spiegel der das Bild zum Sucher umlenkt und dahinter den Sensor. Klappt der Spiegel hoch, bekommt der Sensor das volle Licht ab.

Vielleicht solltest du dich mal mit deiner DSLR oder überhaupt mit den Grundlagen der Kamera/Fotografie beschäftigen.

Selbstverständlich hat die Kamera einen Schlitzverschluss - genau gesagt einen elektronisch gesteuerten Schlitzverschluss. Dieser sitzt zwischen Spiegel und Sensor.

Gruss
Tiny
 
Tatsächlich Du hast recht, da ist wirklich ein Verschluss vorm Sensor. Vielleicht sah ich den wegen dem LiveView nur nie, weil der Sensor ja den Verschluss öffnen muss für LiveView :)
Durch den Sucher knipse ich ja nie.
 
Tatsächlich Du hast recht, da ist wirklich ein Verschluss vorm Sensor. Vielleicht sah ich den wegen dem LiveView nur nie, weil der Sensor ja den Verschluss öffnen muss für LiveView :)
Durch den Sucher knipse ich ja nie.

Ja - knipsen;... den Verschluss sieht man übrigens weder im Sucher noch bei LiveView.
Aber wie schon gesagt - Grundlagen der Fotografie und Grundlagenwissen über seine Kamera helfen ungemein.

Tiny
 
Die DSLR habe ich mir zugelegt, weil ich gerne alle Möglichkeiten der Fotografie ausschöpfen können will und ne Kompaktknipse nicht all das kann, was ich damit machen wollen würde.
Darüber hinaus natürlich sind die Bildsensoren in den Kompaktknipsen zu klein und daher habe ich eine Kompaktknipse auch nur optional, wenn ich nicht viel schleppen will.

Wir sollten hier jetzt aber nicht mit diesem Forentrend des User runterputzens und mit der all zu beliebten Erbsenzählerei und Wortklauberei anfangen. Oder sind wir hier im Kindergarten?

PS: Wenn man das Objektiv im Suchermodus ausklinkt, kann man den Verschluss/Vorhang oder wie man es auch immer nennen will sehen, im LiveView sieht man nur den Sensor. Damit wäre das erläutert.
 
Zum Verständnis ein vereinfachter Aufbau einer DSLR:

bbh_1.jpg
 
Wir sollten hier jetzt aber nicht mit diesem Forentrend des User runterputzens und mit der all zu beliebten Erbsenzählerei und Wortklauberei anfangen. Oder sind wir hier im Kindergarten?

Nein natürlich nicht; nix für Ungut - aber wer in 2 Beiträgen so selbstsicher dermaßen falsche Antworten (mit Ausrufezeichen) gibt, braucht sich über einen gewissen "Gegenwind" nicht wundern.

Aber egal jetzt - erledigt.

Gruss
Tiny
 
PS: Wenn man das Objektiv im Suchermodus ausklinkt, kann man den Verschluss/Vorhang oder wie man es auch immer nennen will sehen, im LiveView sieht man nur den Sensor. Damit wäre das erläutert.

....aber immer noch nicht geklärt welches Problem denn nun der TO hat, denn er schreibt:

Also, der Spiegel ist aktuell unten, dahinter lacht mir nacktes Glas entgegen.

Wenn Newbie aber mit unten oben meint, dann wäre der Sensor nur zu sehen wenn die Kamera im Live-View oder im Sensor-Reinigungsmodus ist.

Hat die 650D nicht schon einen ersten elektronischen Vorhang?

Hm? So eine Formulierung seitens Canon ist mir lediglich für die 1100D, 1200D und die EOS M bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nackte lachende Glas wird der CMOS Sensor sein, den könnte man mit beschichtetem Glas durchaus verwechseln wenn man nicht weiss, was das für ein Bauteil ist.
Also ist sein Verschluss einfach nur offen, aber da muss nichts kaputt sein. Wenn was kaputt ist, sieht er das sicher an über- oder unterbelichteten Fotos die auch beim Einstellungen ändern nicht besser werden würden.
 
Also ist sein Verschluss einfach nur offen, aber da muss nichts kaputt sein.

:confused:
Wenn der Spiegel unten ist, dann ist der Vorhang eigentlich immer geschlossen, denn der Vorhang wird bei den 3-Stelligen erst vorgespannt wenn der Spiegelmotor den Spiegel nach oben klappt.

Wenn man also beim manuellen hochklappen des Spiegels direkt den Sensor sieht dann ist da doch was nicht "nicht kaputt".
 
Hm? So eine Formulierung seitens Canon ist mir lediglich für die 1100D, 1200D und die EOS M bekannt.
Hab's sowieso falsch formuliert. Einen ersten elektronischen Vorhang haben auch schon ältere Modelle zusätzlich zum mechanischen. Wollte sagen "nur noch einen ersten elektronischen Vorhang". Bin mir aber nicht sicher, ob die 650D nun doch einen ersten mechanischen hat oder nicht.
 
Wäre hilfreich, wenn der Themenstarter die Kamera einfach mal auf Funktion überprüfen würde.
Wenn beim Betätigen des Auslösers der Verschluss was tut, ist er nicht zwangsläufig kaputt.
Aber Du hast wohl recht, habe geguckt. Der Verschluss ist bei mir zu, wenn der Spiegel unten ist.
Da sollte der Themenstarter besser nochmal alles genauer testen und erläutern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten