• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger EOS 650D Speicherkarte

Ghostrider76

Themenersteller
Moin Moin,

ich bin neu hier im Forum und fange natürlich auch erst mit dem Fotografieren an... Die Kamera haben wir schon, eine Canon EOS 650D... Nun brauchen wir eine Vernünftige Speicherkarte... Ich habe dazu schon ein wenig gelesen. SANDISK, Lexar sind wohl die favoriten... Nun bin ich durch einen Testbericht auf diese Karte gestoßen,

Delkin 64Gb Secure Digital Elite Memory Card 633x (DDSDELITE633-64GB)
http://www.amazon.de/gp/product/B005CLHEME/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Hat irgend jemand schon Erfahrung mit dieser Firma???

Liebe Grüße

Stephan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
etwas offtopic, vielleicht hilft es dir aber 100€ zu sparen:

der SD-Kartenslot in der Kamera hat eine begrenzte Geschwindigkeit (Gerüchte sprechen von ~20MB/s). Ich merke keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Sandisk-Karten mit 30MB/s und 45MB/s Schreibrate an meiner 550d.

Der Unterschied ist lediglich, dass du mit einem USB 3 Kartreader die Daten schneller auf deinen Rechner übertragen kannst.
 
So Offtopic finde ich das gar nicht. Wie kann ich heraus bekommen wie schnell der SD-Kartenslot der Kamera ist... Immerhin kann die 650D ja UHS-1, ich dachte dadurch wäre die Kamera insgesamt schneller... Und Filmen kann diese ja auch noch...

Wenn also dahin gehend etwas bekannt ist...

Gruß

Stephan
 
Zwei Dinge finde ich an der Karte gefährlich:
* die Größe
* den Preis

Ich bin der Meinung, daß eine UHS-1 Karte mit Mindestgeschwindigkeit mehr als ausreichend ist. Und auf der anderen Seite - nur eine Karte bedeutet Totalverlust im Fehler- oder Verlust-Falle.

Darum hab ich 4x 8GB UHS-1 geholt, konkret diese hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00812K4V4/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Nach 300 Fotos muß halt gewechselt werden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja, 8GB würde ich nicht mehr kaufen heute, aber 16GB oder 32GB sind vollkommen ausreichend.
Bei 64GB kannst du 2500 RAWs drauf speichern, muß das wirklich sein? ;)
Und auch Video "metert" nicht so extrem. Wenn du wirklich Stunden damit aufzeichnen willst, bist du mit einer DSLR wohl eher die Ausnahme. Kurze Sequenzen kein Problem...

Und ich würde irgendwelchen komischen Namen, die ich noch nie gehört habe, eher weniger vertrauen. Delkin? Versucht ja jemand von "Belkin" abzukupfern? (wüßte nicht was...) oder ist es reiner Zufall.
 
der SD-Kartenslot in der Kamera hat eine begrenzte Geschwindigkeit (Gerüchte sprechen von ~20MB/s). Ich merke keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Sandisk-Karten mit 30MB/s und 45MB/s Schreibrate an meiner 550d.
Das ist so nicht korrekt. Die 650D schafft mit den richtigen Karten durchaus 36 MB/s und damit ~1,8x mehr als die 550D.

Aber es gibt eben auch einige Karten die nicht so wirklich rund laufen und auf einmal nur 550D-Speed bieten, beispielsweise die SanDisk Extreme Pro 45 MB/s (heute nicht mehr zu kaufen).

Videoaufnahmen sind im Bereich Geschwindigkeit recht zweitrangig, FullHD-Aufnahmen packt heute eigentlich jede bessere Mittelkalssekarte. Wenn es also nicht gerade Panasonic Blue, SanDisk Standard oder ähnliche Modelle sein müssen, ist das unproblematisch.
 
Hallo :)

Ich habe ebenfalls die 650 und nutze nach einer älteren SD Karte von Transcend inzwischen die SanDisc Extreme mit 32GB, die 45Mbps können soll. Immernoch mehr, als es die Kamera dann tatsächlich schafft, aber warum nicht was füttern, was ausreicht ;)

http://www.amazon.de/gp/product/B00428N88M/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Meines Erachtens ist tatsächlich ein Unterschied in der Verarbeitung und Anzeige der Bilder merkbar. Ich bin mit der Karte bisher sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen :) Und bei 35 Flocken, kann man auch wenig falsch machen, denke ich.

PS: Tach auch, bin der Neue ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Aber es gibt eben auch einige Karten die nicht so wirklich rund laufen und auf einmal nur 550D-Speed bieten, beispielsweise die SanDisk Extreme Pro 45 MB/s (heute nicht mehr zu kaufen).

schönen guten Tag, ich habe auch eine Canon 650D und speicher immer RAW+JPEG Format ab! Also hat eine Datei immer so um die 30MB! Da ich in der Tierfotografie dabei bin, und auch Reihenaufnahmen mache, dauert es manchmal ein wenig mit dem Speichern bzw kurze unterbrechung.

Als Speichermedium habe ich die SANDISK EXTREME Class 16GB 45mbits

Wenn ich nun den o.a. Link ansehe, dann würde ja eigentlich keine andrere Karte schneller sein, sprich auch die SANDISK EXTREME PRO mit 95mbits?!

Habe mir überlegt noch eine weitere schnelle zuzulegen, da kam erst die Transcend ins Auge, da diese sehr sehr günstig ist, mit gerade mal 18€ (TRANSCEND ULTIMATE 16GB 85mbits) diese hat aber laut Chart ja eine sehr bescheidene Leistung - unterirdisch!

oder wurde nun durch das neue Firmwareupdate 1.0.4 dies auch korrigiert? also das die 95mbits der Sandisk nun auch schneller ist? im Firmwareupdate steht nur lediglich der Punkt, das eine SD nicht erkannt wurden und das nun behoben werden soll u.a.

nun bin ich echt verwirrt/irritiert :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FW-Update habe ich noch nicht installiert (ist ja auch noch recht jung). Das sich an der Geschwindigkeit viel getan hat glaube ich nicht, da sich auch die 700D 1:1 verhält.

Wahrscheinlich unterstützt der Controller in der Kamera lediglich UHS-50 und nichts UHS-104 als Übertragungsstandard. Nikon ist in dem Bereich immer gut eine Generation voraus, bei CF-Karten sieht es genau andersherum aus.
 
So, habe nun einmal ein paar Karten mit dem Update 1.0.4 getestet. Ergebnis: Keine Besserung seit Version 1.0.1 - Wer hätte das gedacht? ;)
 
Hey

Ich würde mir die Sandisk Extreme 45MB/s 16gb kaufen, kosten aktuell um 15,- Euro pro stück,
wenn du 2 nimmst hast du Platz für 2000 Raw´s und Videos kannst du ebenfalls flüssig aufnehmen.
Dazu ist sie im Kartenleser noch ziemlich Flott, mehr Karte brauch kein Mensch :-)

Gruß
 
schönen guten Tag, ich habe auch eine Canon 650D und speicher immer RAW+JPEG Format ab! Also hat eine Datei immer so um die 30MB! Da ich in der Tierfotografie dabei bin, und auch Reihenaufnahmen mache, dauert es manchmal ein wenig mit dem Speichern bzw kurze unterbrechung.

Als Speichermedium habe ich die SANDISK EXTREME Class 16GB 45mbits

Wenn ich nun den o.a. Link ansehe, dann würde ja eigentlich keine andrere Karte schneller sein, sprich auch die SANDISK EXTREME PRO mit 95mbits?!

Habe mir überlegt noch eine weitere schnelle zuzulegen, da kam erst die Transcend ins Auge, da diese sehr sehr günstig ist, mit gerade mal 18€ (TRANSCEND ULTIMATE 16GB 85mbits) diese hat aber laut Chart ja eine sehr bescheidene Leistung - unterirdisch!

oder wurde nun durch das neue Firmwareupdate 1.0.4 dies auch korrigiert? also das die 95mbits der Sandisk nun auch schneller ist? im Firmwareupdate steht nur lediglich der Punkt, das eine SD nicht erkannt wurden und das nun behoben werden soll u.a.

nun bin ich echt verwirrt/irritiert :confused:

danke euch für die rückmeldung. habe ja die sandisk extreme mit 45mbits und soweit zufrieden, wollte eben nur mein o.g. anliegen erklärt oder aufgeklärt haben. ob dann die extreme pro etc. auch nicht schneller sind laut dem zitierten link oben!??!? und ob die transcend sooo herabfällt?!
 
Vielen Dank für eure viel Zahl an Antworten und Beiträgen.
Ich habe mich mittlerweile entschieden und mir 2 Karten vom Typ:

SanDisk Extreme SDHC 32GB Speicherkarte (HD-Video, 45Mbps)

gekauft. Ich bin mit diesen sehr zufrieden.

Meine Kaufentscheidung führe ich auf dieses Diagramm zurück:

http://www.valuetech.de/gallery/1/Canon EOS 650D - SD-Card Performance.png

vom Nutzer N1truX

Vielen Dank dafür nochmal!!! :top:

Auch richtig ist natürlich nicht alle Fotos auf einer Karte zu Speichern...

Viele Grüße

Ghostrider76
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten