• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 650 d oder 750d

Poppy17

Themenersteller
Hallo ,
ich möchte umsteigen von Samsung NX300 auf Canon.

Zweck Fotografie: Landschaft Architektur Tiere
Videos: nur so nebenbei
WLAN muss nicht unbedingt sein.

Ich habe die Kameras verglichen der Sensor macht wohl den Unterschied auch der Autofokus wenn ich das richtig verstanden habe.

Qualitativ machen beide gleiche Bilder oder wo ist der gravierende Unterschied?

Danke!

Achso weg von Samsung wegen , keine optischer Sucher und Objektive zu teuer und wenig Auswahl.
 
Wenn der Preisunterschied tragbar ist, würde ich das neuere Modell nehmen. Der 24MP-Sensor bietet etwas mehr Spielraum beim Bearbeiten und wird wohl tendenziell etwas weniger rauschen (bei gleicher Ausgabegröße).
Einen nennenswerten Qualitätssprung beim Sensor gab es allerdings erst mit der neuen Generation (u.a. 800D/77D/80D), mit der Canon endlich zu den guten Sensoren von Nikon aufgeschlossen hat.

Wenn das Hobby mittelfristig Spaß macht, so ist der Preis vom Body eher sekundär, da die größeren Summen dann in Objektive und Zubehör fließen. Insofern wären kleinere Preisunterschiede bei der Anschaffung vom Body nicht ganz so relevant, wenn man sich für ein neueres Modell entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Neukauf und wenn das Budget es her gibt, würde ich auch zu einem Body mit dem neuesten Sensor greifen. Welcher entscheidet sich dann nach Haptik, Sucher, sonstiger Ausstattung.
 
Kauf dir lieber eine Zweistellige. Vor allem, weil dir die Qualität des Suchers ein Anliegen zu sein scheint. Lieber eine gebrauchte 60D als eine neue Dreistellige.
 
Eine 60D ist für Video nicht gerade gut geeignet. Auch wenn es nicht der Hauptwunsch des To ist, will er sich diese Hintertür offen halten. Dann eher eine 77D oder 80D.
Budget wurde ja noch nicht genannt.
 
Dann eher eine 77D oder 80D.

Vor allem, weil dir die Qualität des Suchers ein Anliegen zu sein scheint.

Beim Sucher liegt die 77D auf dem Niveau von 650D/750D. Wenn ein größerer Sucher gefordert ist, kommt m.E. nur die 80D in Frage. Auch 60D/70D haben einen kleineren Sucher als die 80D.

Wenn du eine möglichst neue und modernere Kamera möchtest, nimm die 750D.

Wenn du kein Pixelmonster bist, nimm die 650D. Die Ausstattung ist vergleichbar, Video ist auch bei der 650D gut.

Ich habe auch eine 650D und bin vollkommen zufrieden.

Gruß, caravelle
 
Die 200D ist in Punkto Sucher auch der 750/760/800/77D überlegen und hat den aktuellen 24Mp Sensor.

Für Landschaft und Architektur würd ich eine 6D (video mit Abstriche) andenken oder Sony a7 Serie.

Ansonsten ist die 80D das universal Genie bei Canon und fast immer zu empfehlen.
 
Achso weg von Samsung wegen , keine optischer Sucher und Objektive zu teuer und wenig Auswahl.

Gibts denn von Samsung noch etwas zu kaufen? Ich meine neu.
Ich würde auch eine Kamera mit dem neuen 24-MP-DP-Sensor nehmen. Also eine 200D, 800D, 77D oder 80D. Bezüglich Sucher wurde ja schon erwähnt, dass die 80D den größeren, die 77D und 800D den kleineren Sucher haben. Die 200D liegt dazwischen. Bei der Anzahl der Messpunkte für den Phasen-AF im Sucherbetrieb kann die 200D mit den drei anderen nicht mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade bei Tiere in Bewegung kann ich die 80D wirklich empfehlen. Akkulaufzeit reicht auch für Tage, Haptik ist schön, bin begeistert. Was mich rückblickend als blutiger Anfänger an der 80D gefreut hat, war dass die Kamera am Anfang viel mehr kann als man selbst, aber man das Potenzial der Kamera dann mit der Zeit immer besser nutzen kann. Kenne die 650/750 nicht, aber neulich eine 600D in der Hand gehabt, da kann ich ja nicht mal meine Objektive Feinjustieren, das wäre schon absolutes KO Kriterium, obwohl ich das früher nicht mal gekannt habe - aber, die 80D kann das. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten