• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60Da / 20Da, normale Fotos mit Astrokamera?

Twilightvision

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der neuen EOS 60Da.

ich besitze derzeit eines 60D und bin damit hauptsächlich Nachts , zur blauen stunde und zur Himmelsfotografie unterwegs.

jetzt habe ich die 60Da gesehen und frage mich, ob ich trotz dem modifizierten tiefpassfilter auch normale Portraitfotos, landschaftsaufnahmen oder dergleichen ftografieren kann, oder ob die Kamera dann ausschließlich zur Astrofotografie sinnvoll ist.

hat jemand schon erfahrungen mit der 20Da gemacht und kann darüber berichten?

Vergleichbar mit einem IR umbau ist die Da Variante ja jedoch nicht.
 
Mit so einer Kamera gehen dir die feinen Rotabstufungen flöten, da die Kamera zwischen 600 und 700nm für alle Wellenlängen die gleiche Empfindlichkeit hat. Bei einer normalen Kamera nimmt die Empfindlichkeit graduell bis 700nm ab. Eine rote Rose wird mit so einer Astrokamera etwas platt aussehen.
 
Okay, damit könnte ich noch leben. Aber das wird dann wahrscheinlich auch einige "Schwarze" bereiche rötlich färben oder?

Ich denke mal der Wechsel ist dann nicht sinnvoll :)
 
In diesem Fred wurde auch schon darüber gesprochen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1056247
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten