• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Announced: Canon 60Da

Hmm, eigentlich kommt die ja zwei Tage zu spät:p
War zumindest mein erster Gedanke - klingt aber sonst wirklich toll.
Schönen Gruß
Karl
 
Toll klingt es, wenn der Preis nicht wäre!

Also ne "einfache" 60D + 120 € für den Astroumbau beim Spezialisten, sollte eigentlich zu einem vergleichbaren Ergebnis, für weniger Geld, führen. Wenn das ganze nicht doch ein später Aprilscherz sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine solche Kamera mit "Astroumbauten" eigentlich noch "normal" einsetzbar? Wenn da paar Filter für bestimmte Wellenlängen fehlen/anders sind könnte ich mir schon vorstellen das es sich ungünstig auswirkt... fragt sich nur ob diese Wellenlängen nur bei der Astrofotografie relevant sind.

Gibts hier Hobbyphysiker die mir das sicher erklären können? :D
 
@ reaper84:

soweit ich das verstehe, hat die Cam eine erweiterte Rot-Empfindlichkeit. Als normale Cam werden Deine Bilder also rot-stichig in AWB settings. Man könnte das durch eine geeigneten Filter vor der Linse, welche diese Rot-Frequenzen wieder absorbiert korrigieren. Ähnlich kann man beim Infrarot Umbau arbeiten, wobei die Empfindlichkeit dann bis Infrarot geht (also höhere Wellenlängen: bis 750nm oder über 900 nm)
 
Ist eine solche Kamera mit "Astroumbauten" eigentlich noch "normal" einsetzbar?

Wenn du keine zusätzlichen Filter bei Tageslicht einsetzt, bekommst du auf jeden Fall einen Rosa-Farbstich! Da hilft entweder nur einentsprechender Filter oder in einem gewissen Rahmen auch ein manueller Weissabgleich. Für APS-C Bodies gibt es Clipfilter, die hinter das Bajonett geclippt werden, allerdings zu dem Preis, dass du keine EF-S-Objektive mehr benutzen kannst, dann ist die Kamera eigentlich auch gut bei Tageslicht verwendbar.

Die gesteigerte Empfindlichkeit ist auch bei der IR-Fotografie von Vorteil, aber gerade bei Astrofotografie großer Nebelregionen eigentlich Pflicht!
 
Danke, so ungefähr hab ich mir das auch zusammengereimt.
Dann ist es ja aber nochwievor praktischer (bzw. günstiger) eine "alte" Zweitkamera entsprechend umrüsten zu lassen.

Ne Eierlegendewollmichsau gibts dafür halt doch nicht ;)
 
Yip, deshalb fotografieren ja auch so viele mit einer modifizierten 1000D... oder wenn Klappdisplay halt ne modifizierte 600D.
 
Was auch interessant ist - von der Canon.de-Seite:
Für Zeitraffer-Aufnahmen ist die EOS 60Da mit der optional erhältlichen Fernbedienung TC-80N3 kompatibel (im Lieferumfang befindlicher Adapter RA-E3 erforderlich).
Die 60D hat ja wie die dreistelligen einen Klinkenstecker für den Fernauslöser und nicht wie früher die 50D und davor einen N3-Stecker eine N3-Buchse, der die für den TC-80N3 notwendig ist.

Hoffentlich bieten sie den Adapter RA-E3 auch separat an, denn sowas vermisse ich noch als Zubehörteil - sowas ähnliches wird z.B. beim großen Fluss offenbar nur in den USA angeboten: http://www.amazon.com/Shutter-Terminal-Convert-Adapter-N3F-E3M/dp/B0079WIITW/.

Edit: Lustig: Mein Post hier ist schon auf Platz 2, wenn man in google nach canon "RA-E3" sucht :eek: ... das DSLR-Forum scheint ja echt ziemlich weit oben platziert zu werden bei den Suchergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die meisten, die sich eine so spezielle Kamera zulegen, verwenden diese als Zweitbody, entsprechend ihrem Zweck.
 
CANON soll lieber mal die angekündigten Produkte (200-400mm, 24mm, 28mm, 24-70, 1Dx) ausliefern anstatt noch mehr "paperlauches" :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Wieder eine Kamera von Canon die die Welt nicht braucht.:):top:
Nur weiter so damit die Leute ihr Geld für nichts ausgeben.:top:
 
Wieder eine Kamera von Canon die die Welt nicht braucht.:):top:
Nur weiter so damit die Leute ihr Geld für nichts ausgeben.:top:

Canon wäre blöd die nicht anzubieten. Vermutlich ist sie in der Herstellung vgl. mit der normalen 60d spottbillig und die Entwicklungskosten dürften auch nicht allzu hoch gewesen sein.
Und der gute betuchte Hobbyist kauft sicherlich lieber direkt das was er braucht als von "irgendjemandem" an seiner Kamera rumbasteln zu lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten