meist schärfe ich die bilder in aperture nach.
Wenn du sowieso nachschärfst, kannst du das doch auch mit den RAWs tun, wenn du sie schon aufnimmst. Der Aufwand ist doch nahezu identisch!
macht es für mich wohl sinn, den regler weiter nach rechts zu verschieben, weil die jpegs dann schon von vorn herein schärfer sind?
Der Schärferegler unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Objektiven, Blenden, Brennweiten, Motiven usw.! Er ist eine pauschale Voreinstellung. Wenn du den Eindruck hast, dass die Mehrzahl deiner Fotos, etwas mehr Schärfe braucht, würde ich den Regler vorsichtig erhöhen. Vorsichtig deshalb, weil eine leichte Nachschärfung im Nachhinein relativ problemlos ist aber eine Überschärfung kaum noch zu korrigieren wäre.
ich wundere mich nur, dass die portrait einstellung auch die schärfe auf 3 hat.
da geht ja im prinzip mehr.
Bei Portraits macht es aus meiner Sicht Sinn, erstmal mit einer geringeren Schärfung zu arbeiten. Wie schon gesagt: Nachschärfen ist i. d. R. kein Problem! Etwas weniger Schärfe schmeichelt der Haut oft besser als eine zu harte Schärfe.
Insgesamt solltest du aber berücksichtigen, dass eine globale Schärfung selten zum optimalen Ergebnis führt, weil auch unerwünschte Bereiche des Bildes mitgeschärft werden. Aus diesem Grund gibt es ja die Unschärfemaskierung, die deutlich bessere Ergebnisse liefert.