• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D und Picture Style

meist schärfe ich die bilder in aperture nach.

Wenn du sowieso nachschärfst, kannst du das doch auch mit den RAWs tun, wenn du sie schon aufnimmst. Der Aufwand ist doch nahezu identisch!

macht es für mich wohl sinn, den regler weiter nach rechts zu verschieben, weil die jpegs dann schon von vorn herein schärfer sind?

Der Schärferegler unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Objektiven, Blenden, Brennweiten, Motiven usw.! Er ist eine pauschale Voreinstellung. Wenn du den Eindruck hast, dass die Mehrzahl deiner Fotos, etwas mehr Schärfe braucht, würde ich den Regler vorsichtig erhöhen. Vorsichtig deshalb, weil eine leichte Nachschärfung im Nachhinein relativ problemlos ist aber eine Überschärfung kaum noch zu korrigieren wäre.

ich wundere mich nur, dass die portrait einstellung auch die schärfe auf 3 hat.
da geht ja im prinzip mehr.

Bei Portraits macht es aus meiner Sicht Sinn, erstmal mit einer geringeren Schärfung zu arbeiten. Wie schon gesagt: Nachschärfen ist i. d. R. kein Problem! Etwas weniger Schärfe schmeichelt der Haut oft besser als eine zu harte Schärfe.

Insgesamt solltest du aber berücksichtigen, dass eine globale Schärfung selten zum optimalen Ergebnis führt, weil auch unerwünschte Bereiche des Bildes mitgeschärft werden. Aus diesem Grund gibt es ja die Unschärfemaskierung, die deutlich bessere Ergebnisse liefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten