Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 50D ist jünger als die 450D nur für dich zur Info.
Die 60D hat keine Nachteile, die 70D nur noch mehr Vorteile.
Die 50D hat gegenüber der 60 D noch ne schnellere Serienbildgeschwindigkeit und die AF Feinjustage, find ich gut zu haben.
Pauline1981 schrieb:tolle Interpretation, nur leider falsch.
Ich habe z.Z. noch eine 450D und plane ein Upgrade auf eine 2er Canon und versuche die Vor- und Nachteile der drei Modelle für mich abzuwegen.
Die 50D ist mindestens genauso alt wie meine 450D, verwendet CF-Karten (ich habe einen Sack voll SD-Karten und keine einzige CF-Karte), hat kein Schwenkdisplays und nimmt sich vom Rauschen bei höherer ISO nichts.
Damit scheidet sie für mich aus (3 K.O.-Kriterien nicht erfüllt).
Die 70D ist das neuste Modell, damit zukunftsträchtig, aber leider auch das teuerste. Also muß ich mir die Fragen stellen, ob ich für verschiedene Features das Geld ausgeben will oder nicht: Touchscreen - nie, habe ich schon Probleme mit einem Mobiltelefon, entweder ich berühre die Oberfläche noch gar nicht und schon passiert was oder ich drücke das Display auf halbe Höhe zusammen, lecke mir die Finger naß - und es passiert immer noch nichts, ne danke. WLAN, GPS u.ä. brauche ich nicht an der Knipse, frisst nur Strom. Video mit der DSLR - nehmt mal eine Videocamera in die Hand, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Kameraführung/-haltung, muß also auch nicht sein. Bleibt bei der 70D der bessere AF, der bessere Sucher, besseres Rauschverhalten bei höherer ISO, größerer Korrekturbereich für die Belichtungskorrektur und bei Belichtungsreihen und sicher noch ein zwei andere sinnvolle Funktionen..
Aber all diese Vorteile bietet doch die 60D im wesentlichen auch und das bei deutlich günstigerem Preis.
Deshalb ist sie mein Favorit aus den drei Modellen.
Helft mir auf die Sprünge, was könnten die Nachteile der 60D sein?
VG
Pauline
Der TO hat seine Erfahrungen mit einer Lumix FZ50 gesammelt. Eine sehr schöne Kamera die ich auch mal hatte. Irgendwann war mir mal der Sensor zu klein und Festbrennweiten hätte ich auch gerne gehabt. Ok, nach einigen, recht teureren Irrwegen bin ich bei Canon gelandet. Die Canon EOS 5D Mark III mag ich nicht und werde sie auch nicht kaufen, weil sie kein dreh und schwenkbares Display hat. Die einzige Canon die ich zur zeit sehr gut finde ist die 70D. Der Preis ist dabei weniger interessant.
Die 5D Mark III lässt sich meiner Meinung auch nicht wirklich mit der 70D vergleichen... da linken ja mal 1800 €uro zwischen und absolut unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten....
Na ja, der Preis ist nicht wirklich wichtig, aber was sind die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten?
Ich glaube das ist der einfachste Weg...
http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-5D-Mark-III-vs-Canon-EOS-70D
@ Schwurst das GGS Glas hat keinen Einfluss auf die Wirkung des Touch Displays, hab eins drauf, keinerlei Einschränkungen.
1. Bei wem ist denn nun wirklich welches Problem genau aufgetreten - unter realen Bedingungen, selbst erlebt (ohne Hörensagen und Expertenmeinungen).
Ich hirn mir gerade einen Wolf und frag mich die ganze Zeit, warum ich mich für eine Canon interessiere. Bei Nikon wäre das alles doch so einfach. D7100 gekauft und Schluß (weil meine Hände für die 3er und 5er zu groß sind und meine Brieftasche für die Vollformater zu klein). Aber dann fehlt der drehbare Monitor und wenn ich wieder mal beim fotografieren der Perspektive wegen bäuchlings auf einem Stein liege, bekomme ich einen Schreikrampf (auf wenn mich die Profis dafür für ein Weichei halten)
Touchscreen - nie, habe ich schon Probleme mit einem Mobiltelefon, entweder ich berühre die Oberfläche noch gar nicht und schon passiert was oder ich drücke das Display auf halbe Höhe zusammen, lecke mir die Finger naß - und es passiert immer noch nichts, ne danke.
1. Bei wem ist denn nun wirklich welches Problem genau aufgetreten - unter realen Bedingungen, selbst erlebt (ohne Hörensagen und Expertenmeinungen).