• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 60D oder doch eine 600D ?????????

was könnt ihr mir Empfehlen ?

Einiges ;)

Die Frage ist nur wieviel es kosten soll ..
 
Puhh ich steh vor der gleichen Entscheidung. Ich nenne (noch) eine 350D mein eigen und bin bis her ziemlich zufrieden gewesen. Doch nun wird es Zeit für ein Upgrade. Nun schwanke ich auch zwischen den beiden. Ein für mich gutes 17-85 IS Objektiv gehört bereits zur Ausstattung. Hatte mir folgendes Überlegt

- Canon 600D, Canon 50 - 1,8 Festbrennweite und ein 55-250IS decken für die nächsten Jahre ziemlich alles ab....

oder

- bei der 60D müsste ich meine Objektivwahl erst ein mal zurück schrauben, da der Preisunterschied momentan doch ziemlich hoch ist (350 Eur bei den Bodys). Da ist max das 50er drin....

Jetzt bin ich auch wieder am rätseln :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

genau vor derselben Frage wie du standen wir jetzt auch. :)


Wir waren auch bei MM und haben uns beide angesehen und uns für die 60D entschieden.

Ausschlaggebend war für uns, dass sie besser in der Hand lag, eine höhere Akkulaufzeit hat, sie Spritzwasser geschützt und das Gehäuse auch höherwertig ist usw....
Die Unterschiede wurden ja hier schon genannt.

Zufällig hatte die Kamera bei MM ein anderes Objektiv drauf als das 18-55mm...

Das andere Objektiv hat uns begeistert.
Wir haben jetzt eine Canon EOS 60D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM mit Bildstabilisator

Gekauft haben wir alles zusammen im Internet, da war es etwas günstiger. Wir haben sie Dienstag bestellt und heute bekommen.
Zusätzlich haben wir noch eine Gegenlichtblende, einen UV-Filter von Hoya und eine Extreme Speed SDHC Class 10 Speicherkarte besorgt.

Ein anderes Objektiv wollen wir noch nachrüsten, und zwar ein Tamron 70-300 mit Bildstabilisator.

Nachher wird erstmal alles ausprobiert, Akku ist schon geladen. :D

Gruß
Petra
 
OK, ich habe nachgesehen.

Staub-/Spritzwasserschutz

nur für Speicherkarten- und Akkufach

so steht es auf der Canon-Seite.

Die Antwort wäre informativer gewesen als "nö". :D
 
@ pebble

Viel spass beim Knippsen :D:D:D

Habe mir selber noch 1-2 Wochen Wartezeit Auferlegt dann schlage ich zu mit dem Kauf , mal sehn was zu den Objektiven noch geschrieben wird !!!

Gruss Adrian
 
Ich stand vor der gleichen Frage, 60D oder 600D, habe mich schließlich für die 60D entschieden. Ich hatte ein Budget von 800 EUR, die 60D war nur möglich, da mein bester Freund mir sein 15-85 IS geliehen hat. Nach kurzer Zeit hatte ich das Budget für´s Objektiv zusammen und hab mir das Tamron 17-50 2.8 VC zugelegt.

Der Grund für die 60D war eíndeutig das bessere Handling, sie liegt einfach besser in meiner großen Hand.

VG
Daniel
 
Was ist denn mit der "AC Foto" Werbung, die leuchtet doch immer noch mit den 799 für den Body auf? Auf der HP von AC Foto wird aber 848 aufgerufen, sind die 799 ein Lockangebot auf die Seite zu gehen oder ein Spezialangebot für DSLR-Forumsmitglieder:confused::confused:
 
Hab letztes Jahr für den 60D Body 819 EUR bei Leistenschneider in Düsseldorf bezahlt. Die Preise haben generell angezogen. Heute kostet der Body 30 EUR mehr:confused:
 
Meines Wissens ist die einzige "gedichtete" Kamera bei der ein paar Spritzer oder heftiger Regen nichts ausmachen die 1er.
Selbst bei der 7D druckst Canon ja nur so rum "Dichtungen so ähnlich wie die und die, was es aushält sagen wir nicht".
Ich würd meine 7D nicht vollregnen lassen, und jede andere außer der 1D schon dreimal nicht,
so dass es völlig egal ist ob da angeblich noch irgendeine "Dichtung" sei.
 
so um die 300- 400 Eus !

Ich komme mal auf die Frage vom TO zurück!!

Bei einem Budget von 300-400 € für die Linsen würde ich dir empfehlen erstmal bei der 18-55mm Kit Linse zu bleiben.

Vom 55-250mm von Canon würde ich dir generell abraten. Die Abbildungsleistung ist nicht gerade überzeugend.

Für relativ günstige 330€ kann ich dir das Tamron SP 70-300mm DI VC USD empfehlen für das P/L ist es einfach spitze und um längen besser als das 55-250mm.
(Verwende ich selbst und bin im großen und ganzen sehr zufrieden.)


Als Ersatz für die Kit Linse könntest du dann später mal ein 15-85mm oder 17-55mm nehmen je nachdem ob du auf größeren Brennweiten-bereich oder Lichtstärke wert legst. Allerdings bewegen sich beide um die 600-800€.

Eine günstige alternative wäre auch hier das Tamron 17-50mm f2,8.
 
Hallo :D

Habe mich für eine Canon Eos 60d + EF S 17-85mm 1:4 - 5.6 IS USM entschieden und am 23.01.2012 bei MM gekauft !

Danke an Alle für eure Tipps bzw. Anregungen zwecks Kamera :top:

Gruß Adrian
 
Preis hin oder her, ich habe bei Ebaykleinanzeigen, für die Kamera 650€ vor ca 1/2 Monaten beza
PHP:
hlt und selbst in Empfang genommen, auch hier sind die günstig drin.
Das 17/85 Ums ohne is, habe ich auch für 150€ von Ebay

Wenn ich sie zugunsten der 70/80d, dann verkaufe, ist der Verlust gering.
Habe ich mit der 40d auch so gemacht, fast für den Ankaufpreis nach 2 Jahren verkauft und nun 250€ raufgelegt.
Wobei ich noch ein Objektiv damals dazu bekam, was immer noch neu bis 370€ kostet und gebraucht auch 150 bringt, dann hätte ich 0 Verlust.

Bei der 60d habe ich dann 150€ raufgelegt , sozusagen aber beim Verkauf habe ich dann wahrscheinlich kein Verlust, da ich die Kamera ja billig bekommen habe.
Gehabt habe ich die 350d/30d/40d und die 60d ist bisher für mich das beste, bei der 7d stimmt für mich nicht der Preis/Leistungschnitt, gegenüber meiner jetzigen.
Und die 5d/Mk2 ist mir , für meine Zwecke noch nicht sinnvoll genug.

Neu lohnt sich für mich nicht, weil, dazu habe ich die nicht lange genug.

Einzig 2006 kaufte ich mal die 350d neu für ca 700€.
Ich brauche auch kein Kameramuseum und behalte ältere Kameras bis sie nix mehr Wert sind.

Mit der 60d bin ich bisher sehr zufrieden, mit Magic Latern macht Video Freude.
Sind nachfolgende Modelle da besser und der Preis stimmt wieder, schlage ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten