• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 60D oder doch Camcorder

blend

Themenersteller
Hallo, Was würdet ihr Empfehlen.
Ich habe schon viel mit meiner Olympus E 510 fotografiert, müsste mir jetzt aber mindesten zwei neue Objektive anschaffen. (lichtstark und besere als die Kit Objektive). Da ich aber auch Filme und auch hier was neues brauche,
kann ich mich nicht entscheiden.
Entweder: neue Objektive für die Olympus ca: 1000 Euro und einen neuen Camcorder plus 1000 Euro.

oder eine Eos 60D mit Tamron 17-50 2.8 und Canon 70-200 4 IS L USM plus Glidecam. Da bin ich ja schon bei über 2000 Euro.


b]1. Basisinfo[/b]

  • Hat ne Cam (Olympus E 510)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon 60 D; 7D)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 2000 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • nacht
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
 
Die Freistellungsmöglichkeiten bei kleinen natürlich großen Blenden sind nur durch VF-Sensoren oder echten 35mm-Film zu übertreffen. Das heißt: wenn du Filme machen willst, die richtig nach Film aussehen und nicht wie ein billiges Homevideo, nimm eindeutig die 60D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so wie ich sehe, bezeichnest du dich als Amateur. Jetz kommt die Frage: Filmst du szenerisch mit manuellem Fokus oder benutzt du oft den Autofokus? Wenn du beim filmen den AF bevorzugst dann wirst du mit 60D nicht glücklich, wegen der AF-Geräusch. Mit ein Camcorder ist das nicht zu vergleichen.
Ich hatte früher eine Sony A330 DSLR mit verschiedene Objektive und ein Sony HDR-CX305 Camcorder und die ständige Schlepperei von zwei Geräte ging mir auf den Sack. Ich habe lange nach eine Alternative gesucht, besser gesagt nach ein Gerät die beides kann, gute Fotos und Videos. Als die Sony SLTs kamen habe ich mich sehr gefreut, da ich den System nicht wechseln musste und konnte meine Objektive weiter benutzen. Aber die Entäuschung war groß, die Fotos waren gut aber die Videos hatten immer diese AF-Klackgeräusch, sogar mit HSM-Objektive von Sigma. Also, die Suche ging weiter bis ich auf Panasonic GH2 gestossen bin. Zuerst hat mich der Preis erschreckt (1500€) aber als ich die erste Fotos und Videos sah war ich erstaunt was diese Kamera kann. Die Videos sind schärfer als die von mein Camcorder und diese Filmlook kannte ich von mein Camcorder nicht und der AF ist lautlos wie beim Camcordern. Die Fotoqualität war auf dem gleichem Niveau mit Sony A330 nur die Farben sind etwas "anders", aber mit Photoshop ist alles möglich. Und ich musste doch den ganzen System wechseln. Habe meine DSLR+Objektive und Camcorder verkauft und für das Geld mir die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv gekauft, da es videooptimiert ist. Bis jetzt bereue ich es keine Minute, es macht einfach Spaß mit diese Kamera zu arbeiten.
Also, wenn du ein Gerät suchst die gute Fotos und Videos macht, dann empfehle ich dir auch die GH2 anzuschauen, mal zum Vergleich zum EOS 60D.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, vielen Dank.
Ich habe jetzt ziemlich viel gelesen und die Eierlegendevollmilchsau gibt´s natürlich nicht. Photoshop und After Effects kann ich ganz gut, bin beruflich Grafik und Motion Designer.

Ja, die Panasonic DMC-GH2 scheint wohl das beste Video "Gerät" in der Preisklasse laut sämtlicher Tests zu sein.

Mein fotografieren vs. filmen würde ich auf ca. 60:40 Prozent ansiedeln.
Mittlerweile bin ich schon ganz schön verwirrt was das System angeht.
Die 60D fand ich schon Klasse (Klappdisplay, 60fps bei 720p etc)
Dann kam Ernüchterung: wirklich HD 1080p gibt sie wohl gar nicht raus, Crop,
Rauschen etc.
Jetzt schau ich mir die 7D mal genauer an.
 
Wenn du beides in einem haben willst ist die GH2 schon ganz gut. Ich Filme schon seit über 20 Jahre habe jetzt einen Camcorder SD707 macht gute scharfe Aufnahmen und lässt sich gut bedienen.
Habe jetzt aber auch noch die Nikon D5100 macht FHD mit 30p macht auch super Aufnahmen.
Es macht mir sehr großen spass damit zu Filmen. Ich musste aber umdenken, und neu Lernen, mal so einfach aus der Hüfte eine Aufnahme zu machen geht nicht.
Du musst alles Manuell einstellen sonst wird das nichts. Wenn du das begreifst wie was geht, dann macht das alles großen spass damit zu Filmen.
Ein Stativ sollte auch nicht fehlen damit die Zuschauer nicht Seekrank werden.

Gruß olli
 
Die 60D fand ich schon Klasse (Klappdisplay, 60fps bei 720p etc)
Dann kam Ernüchterung: wirklich HD 1080p gibt sie wohl gar nicht raus, Crop, Rauschen etc.
Jetzt schau ich mir die 7D mal genauer an.
Dürfte auf das gleiche hinauslaufen, denn die videotechnisch unterscheidet sich die 7D kaum bis nicht von der 60D, der 600D, der 550D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten