• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D oder 7D - Robustheit?

Coati

Themenersteller
Hallo,

Ich habe die letzten Jahre mit einer EOS 40D fotografiert und war mit der Kamera zufrieden, nur hat sie letzte Woche leider den Geist aufgegeben.

Nun suche ich einen bezahlbaren Nachfolger bis max. 800 Euro, es sollte wieder eine Canon sein, wegen der vorhandenen Linsen & des Blitzes (Metz 44 AF-1).
In der Endauswahl sind jetzt noch die D60 und die D7, Traumflieger, das hiesige Archiv und Co. habe ich mir angeschaut, kann mich aber zu keiner Entscheidung durchringen.
Leider gibts in der Gegend kein Geschäft, das die Modelle mal zum "anfassen" auf Vorrat hat :( (oder weiß jemand eins? Emsland nahe Lingen, von Foto Mundus in Meppen komm ich grad).

Ich finde kaum Infos dazu, wie "widerstandsfähig" die beiden Kameras im Vergleich sind.
Da ich meist draußen oder auf Reisen fotografiere (Regenwald, Wüste und Co.) und grundsätzlich eher grobmotorisch veranlagt bin, sollte eine Kamera bei mir Einiges verkraften können.
Gibt es da nennenswerte Unterschide zwischen den Modellen?

Ich fotografiere in erster Linie Natur, viel im Makro- und Telebereich - sicher eher amateurhaft, aber zumindest verwende ich die Motivprogramme so gut wie nie. Videofunktion ist für mich irrelevant.
Eigentlich tendiere ich eher zur D7, dagegen sprechen für mich hauptsächlich der höhere Preis und das Gewicht.
Meine Akkus & den Batteriegriff kann ich bei keinem der beiden Modelle weiterververwenden :(.

Irgendwelche hilfreichen Ideen, Anregungen oder Tipps?

mit bestem Dank im Voraus, coati
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass das einfach mal hier stehen und einwirken :D :evil:

https://www.youtube.com/watch?v=RCT-YMgjm9k

EDIT

Mist, zu langsam :D (Ist das gleiche Video, weltbekannt!)
 
Die 7d ist haptisch schon eine andere Klasse. Sicherlich können beide unglücklich fallen und dabei kaputt gehen - der 7d traue ich aber etwas mehr zu. Dein Fotoleben klingt nicht unbedingt nach sehr schnellem AF, weshalb du den Aufpreis wohl für die Haptik bezahlen müsstest.
 
Wenn ich das richtig sehe kostet eine 7D keine 100€ mehr als eine 60D
insofern macht die 60D keinen Sinn, alleine schon die Bedienung ist diesen Aufpreis wert.
Ob die 7D wirklich stabiler ist, hmm also ich trag lieber Helme aus modernen Verbundstoffen als aus Metall :-)
Die Abdichtung ist wohl etwas besser, aber auch nur naja.
 
Wenn ich mich zwischen 7D und 60D entscheiden müsste, würde ich eher zu 7D zugreifen, weil: mehr AF Punkte, grösserer Sucher, macht einen robusteren Eindruck. Aber im Makro Bereich hätte ich gern einen schwenkbaren Display.

Für ein wenig Aufpreis könnte man 70D kaufen, ist fast wie 7D und 60D zusammen in einem.

Wegen Robustheit: wenn sie dir wirklich sehr wichtig ist, würde ich 1D III näher anschauen, kostet gebraucht um 800-900 € je nach dem Zustand. 1D III ist im Makrobereich leider nicht optimal, alte LiveView Technik ... aber das kennst du von 40D.

Preis- u. Leistungstechnisch: 50D holen für 300 €. 500 € gespart und man ist weiterhin glücklich. 50D ist ähnlich robust gebaut wie 40D.
 
Von der 40D kommend ist die 7D ein super Update in jeder Hinsicht, ich war super zufrieden. Wenn Solidität im Vordergrund steht, würde ich immer wieder die 7D nehmen.
 
Da 60d und 7d alte Geräte sind werden sie wohl nur noch schwer zum Vergleich zu finden sein.
Ich habe selber die 60d und finde sie sehr robust, hat bei mir schon einiges mitgemacht.
Ich würde aber definitv zur neuen 70d greifen, da die Kamera einfach soviel ZUsatzfeatures hat. AF wird hier der grösste Vorteil sein.
Gerade im Liveview ist die neue schon massic schneller und auch brauchbar. Auch Wlan könnte gerade bei mAkro ganz neue Möglichkeiten bieten. Ich steuere gerne per Tablet, bzw mache dort eine Achärfekontrolle. Bei meiner neuen 7dMII geht das leider nicht...
 
Hallo,

Erst einmal danke für die schnellen und vielen Antworten - sehr, sehr hilfreich !

Das Video ist genial - auch wenn mir beim schauen fast das Herz brach :eek:.

Da sind ein paar Aspekte bei, über die ich nochmal nachdenken werde...

800 € ist wirklich die absolute Schmerzgrenze, eigentlich schon drüber, sonst gehts im nächsten Urlaub nicht in die Tropen sondern nach Balkonien - und das ist es mir nicht wert.
Die 70 D geht bei 900 € los, mit Cashback 60 zurück...na gut, so viel teurer als die D7 mit 800 € wäre das wirklich nicht.
Aber Wifi und Co. nutze ich nicht, Liveview hab ich immer nur aus Versehen bei meiner alten angeklickt ;).
Die D60 gibts schon ab 650 €.

Apfelbeissers Idee finde ich auch nicht schlecht, die 50D würd meine Akkus auch noch fressen. Hab aber mit einer Gebrauchten einmal Pech gehabt und gebranntes Kind scheut das Feuer.

Wenn nur die 900 g der 7 D nicht wären. Die 40D wiegt 740 g, und wenn ich die stundenlang rumschleppe, verfluche ich jedes einzelne davon...

besten Dank schonmal, ist interessant zu lesen was jeder so für eigene Erfahrungen hat, coati
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen 150g mehrgewicht hilft Sport ganz gut.

Ich versteh das Gewicht... nicht. Ich selbst bin die unsportlichkeit in Person. Einmal Treppe rauf und ich bin tod.
Aber Sonntag waren wir spazieren, die Frau mit der 5Dmk3 und BG sowie 100L makro und ich mit der 1D2 und 70-200 (31xx g) an der letzteren war nicht mal eine Handschlaufe zum tragen trotzdem brauchte ich keinen Notarzt.

Wenn das alles zu schwer ist gibts besseres als Canon oder Nikon Kastenkameras.

Entweder will man Kamera x mit Objektiv y oder eben nicht. Gewicht muss man akzeptieren. Oder den richtigen Tragegurt kaufen.
Sorry aber das ist unverständlich
 
Also ein Klappdisplay ist immer ein Schwachpunkt an einer Kamera, was die Robustheit angeht!

Daher würde ich eher zur 7D raten, oder eine alte 50D!

Gruß
 
und das ist genau so ein Quatsch.
Schon mal defekt davon gesehen?

Das Display steckt in einem Metallgehäuse und kann sogar zugeklappt werden. Ausserdem ist es so stabil das man die Kamera an dem Ding tragen kann.

50D ist uralt und würde ich als einzige Kamera nicht empfehlen da jeder Defekt einem Totalschaden gleich kommt, dafür ist sie aber nicht billig genug
 
Hol Dir halt wieder eine gebrauchte 40D, die bekommst Du teilweise unter 200,- € mit weniger als 10k Auslösungen. Du warst ja mit Deiner alten bis jetzt zufrieden. Ansonsten kann ich Dir zur 7D raten, die 150 g machen das Kraut auch nicht fett.
 
Eigentlich sollte sich die Kaufentscheidung nach der Ausstattung richten und nicht ausschliesslich das Gewicht und der Preis.;)
Welche Ausstattung brauchst du, welche Dinge sind unwichtig und schon hat man die richtige Kamera ausgesucht + gekauft. ;) :D :)
 
und das ist genau so ein Quatsch.
Schon mal defekt davon gesehen?

Das Display steckt in einem Metallgehäuse und kann sogar zugeklappt werden. Ausserdem ist es so stabil das man die Kamera an dem Ding tragen kann.

50D ist uralt und würde ich als einzige Kamera nicht empfehlen da jeder Defekt einem Totalschaden gleich kommt, dafür ist sie aber nicht billig genug

Ja, mir sind 2 Canon Kameras mit Klappdisplay schon kaputt gegangen!
Zwar nicht das Klappdisplay, aber die Kabelverbindung im Schanier!
Echt ärgerlich, zumal Canon das als Verschleiß ansieht!

Warum hat woh die neue 7D MKII kein Klappdisplay? :D

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten