• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 60D oder 600d

..................... eines meiner meistgenutzen Features...

Das ist ja auch völlig in Ordnung, wenn Du es so gewöhnt bist.
Ich hatte ja früher auch Kameras mit Schulterdisplay und damals war es auch ganz hilfreich.
Heute sehe ich mehr Informationen und besser lesbar bei Bedarf auf dem Rückdisplay (auch individueller). Habe ich die Kamera bei der Aufnahme am Auge und bin auf das Motiv konzentriert, brauche ich weder das eine, noch das andere. Da brauche ich nur die wichtigsten Angaben im Sucher und will die Kamera so oder so nicht vom Auge nehmen müssen (was mir als Lesebrillennutzer eh nichts nutzen würde - zumindest auf dem kleinen Schulterdisplay).
Aber wenn, dann bringt mir das große Rückdisplay viel mehr für die Kontrolle von Einstellungen, etc.
Ist halt Geschmacks- und Gewohnheitssache. Aber wird halt immer wieder mal als "Killer-Kriterium" genannt, was ich für weit übertrieben halte. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
itssache. Aber wird halt immer wieder mal als "Killer-Kriterium" genannt, was ich für weit übertrieben halte. ;)
Kannst Du auch. Ist für mich aber definitiv eines. Und das Rückendisplay ist gut und schön, verbraucht mir in einigen Situationen zu viel Strom (dann mache ich auch die Bildrückschau aus, klar). Und in einigen Situationen sehe ich es halt auch nicht so gut (mangels Schwenkdisplay).
Für mich allerdings noch eher Killerkriterium ist das fehlende Daumenrad und der Joystick... das sind Sachen ohne die ich kaum auskommen würde. Da würde ich mich schon sehr, sehr eingeschränkt vorkommen, gerade auch mit der Kamera vorm Gesicht.

Aber wie Du schon schriebst: Jeder so wie er mag. Und natürlich wie er kann.
Wenn ich mein Hobby unter Preis/Leistungsmaximum sehen würde oder knapper mit dem Geld wäre, hätte ich wohl auch nie eine zweistellige (geschweige denn die 7D) auch nur ausprobiert...

Weil klar ist: Wenn überhaupt sind die Bilder der dreistelligen nur marginal schlechter (und wenn dem so wäre, liegt es auch eher an internen Softwareverarbeitungen) als der zweistelligen (wo ich die 7D zu zähle)
 
hallo Leute
zu welcher Digi würdet Ihr mir raten ?

60d oder 600D

das knipsen ist nur ein Hobby von mir und nun muß ich aber mal was neues zulegen

Gruß Martin

Ich bin auch am überlegen mir die 60D zu zulegen, da ein Freund die gleiche hat. Eeine Menge an Canon Spiegelreflexkamera der Reihe EOS gibt es auf www.calumetphoto.de. Die 60D soll da 800 Euro kosten, ist das angemessen? Wollte eigentlich nicht mehr als 700 ausgeben. Oder kann mir jemand ein anderes gutes Modell von Canon empfehlen?
 
Auch wenn ich keine riesigen Pranken habe, fühlt sich die 60d für mich besser an. Das Schulterdisplay möchte ich seit den Tagen meiner T90 nicht mehr missen. Es ist schon angenehm, nicht immer das Rückendisplay benutzen zu müssen. Da ich die 600D nur einmal in den Händen hatte, kann ich nicht wirklich was zu deren Bedienbarkeit sagen, aber das Handling der 60D ist schon sehr angenehm.
 
...Die 60D soll da 800 Euro kosten, ist das angemessen? Wollte eigentlich nicht mehr als 700 ausgeben. Oder kann mir jemand ein anderes gutes Modell von Canon empfehlen?

als kaufanreiz könnte vielleicht noch die 50€ caschback aktion für die 60D dienen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten