Captain N
Themenersteller
Hallöchen 
Bin mir nicht ganz sicher, ob das in gewisser Weise normal ist, doch scheint mir die betroffene Stelle in technischer Hinsicht etwas ungewöhnlich zu sein...
Zeitweise wird die Stelle am Bajonett unten links (in Kamerarichtung blickend) ungewöhnlich warm. Nicht im Sinne von Erwärmung durch längeres Auflegen der Hand, sondern eher elektronische Erwärmung. Der Akku sitzt aber gerade auf der anderen Seite. Und es scheint sich tatsächlich nur der metallische Teil des Bajonetts zu erwärmen, wenn ich die Quelle richtig lokalisiert habe.
Aufgefallen ist mir das bislang nur mit meinem Canon 100mm/2,8 USM Macro-Objektiv - ob es mit ihm zusammenhängt, kann ich jedoch nicht sagen, da ich seit Kauf der Kamera vor 6 Monaten nur mit dieser Linse längere Zeit am Stück fotografiert habe, und es demzufolge nur damit bemerkt habe. Vllt ein Kurzschluss am Anschluss?
Hatte auch bereits einen weiteren Thread eröffnet, dessen Inhalt möglicherweise damit zusammenhängen könnte:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=861561
Daraufhin habe ich auch den Canon Support kontaktiert, die mich baten, das Gerät einzuschicken. Da ich bedingt durchs Studium aber durchgängig darauf angewiesen bin, hatte ich noch keine Möglichkeit, sie einzuschicken.
Daher wollte ich mal rundfragen, ob auch andere Nutzer der 60D oder auch anderen Canons vergleichbare Beobachtungen gemacht haben - die 60D ist meine erste größere DSLR, und ich weiß schlichtweg nicht, in welchem Maße das vllt auch einfach normal ist. Mit der kleinen 1000D jedenfalls konnte nichts vergleichbares festgestellt werden.
Vielen Dank schon im Voraus für alle konstruktiven Beteiligungen

Bin mir nicht ganz sicher, ob das in gewisser Weise normal ist, doch scheint mir die betroffene Stelle in technischer Hinsicht etwas ungewöhnlich zu sein...
Zeitweise wird die Stelle am Bajonett unten links (in Kamerarichtung blickend) ungewöhnlich warm. Nicht im Sinne von Erwärmung durch längeres Auflegen der Hand, sondern eher elektronische Erwärmung. Der Akku sitzt aber gerade auf der anderen Seite. Und es scheint sich tatsächlich nur der metallische Teil des Bajonetts zu erwärmen, wenn ich die Quelle richtig lokalisiert habe.
Aufgefallen ist mir das bislang nur mit meinem Canon 100mm/2,8 USM Macro-Objektiv - ob es mit ihm zusammenhängt, kann ich jedoch nicht sagen, da ich seit Kauf der Kamera vor 6 Monaten nur mit dieser Linse längere Zeit am Stück fotografiert habe, und es demzufolge nur damit bemerkt habe. Vllt ein Kurzschluss am Anschluss?
Hatte auch bereits einen weiteren Thread eröffnet, dessen Inhalt möglicherweise damit zusammenhängen könnte:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=861561
Daraufhin habe ich auch den Canon Support kontaktiert, die mich baten, das Gerät einzuschicken. Da ich bedingt durchs Studium aber durchgängig darauf angewiesen bin, hatte ich noch keine Möglichkeit, sie einzuschicken.
Daher wollte ich mal rundfragen, ob auch andere Nutzer der 60D oder auch anderen Canons vergleichbare Beobachtungen gemacht haben - die 60D ist meine erste größere DSLR, und ich weiß schlichtweg nicht, in welchem Maße das vllt auch einfach normal ist. Mit der kleinen 1000D jedenfalls konnte nichts vergleichbares festgestellt werden.
Vielen Dank schon im Voraus für alle konstruktiven Beteiligungen