parastic
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich im nächsten Jahr mal wieder eine USA Reise plane, möchte ich mir jetzt endlich mal eine DSLR zulegen. Ich möchte die Kamera hauptsächlich auf Reisen nutzen, also Landschaften, Tiere, Gebäude usw. fotografieren. Da bei uns auch mal Nachwuchs anstehen soll (hat aber auch noch etwas Zeit
), möchte ich mit der Kamera dann natürlich auch den/die Kleine
jagen
.
Mein Ziel ist es also schon, was langfristiger mit einer Kamera zu planen, also nicht in 2 oder 3 Jahren wieder was neues.
Nachdem ich mich hier und auf anderen Seiten was umgeschaut habe, ist die Wahl schon auf Canon gefallen (Canon hat mir irgendwie schon immer mehr zugesagt, habe auch momentan eine Powershot S5 IS). Ich bin mir aber noch nicht sicher ob 60D oder 600D, und ob ich die Kit-Objektive nehmen soll, oder nicht. Falls Kit, dann habe ich ein Auge auf die Kombo: EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS geworfen.
Für Einsteiger soll ja die 600D mit den Kit-Objektiven reichen. Ich habe dann aber Bedenken, dass mir das Ganze zu schnell zu "klein" wird, und ich dann doch wieder alles neu kaufe und somit doppelt Geld ausgebe. Sind diese Bedenken berechtigt? Wie schon oben geschrieben würde ich schon gerne eine Kamera kaufen, mit der ich auch länger zufrieden bin. Das man sich dann noch das ein oder andere Objektiv kaufen wird, ist schon klar.
Auch ist bei mir noch nicht der Zeitpunkt des Kaufs klar. Die Reise ist für Juni/Juli 2012 geplant, nur möchte ich mich natürlich nicht erst im Urlaub mit der Kamera und der ganzen Thematik auseinandersetzen. Spätestens habe ich mir also April gedacht, dann habe ich 2 Monate Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen und schon einmal einige Dinge auszuprobieren. Reicht das, oder ist das zu knapp bemessen? Ich bin, was DSLR betrifft, halt noch Anfänger. Der Hintergrund mit dem Kauf evtl. noch zu warten ist der, das man dann evtl. das Nachfolgemodell bekommt. Andererseits juckt es mich gerade schon in den Fingern jetzt schon eine zu kaufen
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für Eure konstruktiven Antworten
Noch eine andere Frage (falls die überhaupt hier hin gehört), wie kann ich mich am besten in die Materie DSLR einarbeiten? Gibt es da ein Buch das ihr einem Einsteiger empfehlen könnt, was einem wirklich weiterhilft und einem nicht nur mit Fachbegriffen und den wildesten Theorien erschlägt?
Und nun der obligatorische Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1250] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein - aber vor Jahren mal mit einer EOS 300D 2 Tage "gespielt"
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger - was DSLR betrifft, Fotografieren an sich, eher Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Danke und Gruß,
Sascha
da ich im nächsten Jahr mal wieder eine USA Reise plane, möchte ich mir jetzt endlich mal eine DSLR zulegen. Ich möchte die Kamera hauptsächlich auf Reisen nutzen, also Landschaften, Tiere, Gebäude usw. fotografieren. Da bei uns auch mal Nachwuchs anstehen soll (hat aber auch noch etwas Zeit



Mein Ziel ist es also schon, was langfristiger mit einer Kamera zu planen, also nicht in 2 oder 3 Jahren wieder was neues.
Nachdem ich mich hier und auf anderen Seiten was umgeschaut habe, ist die Wahl schon auf Canon gefallen (Canon hat mir irgendwie schon immer mehr zugesagt, habe auch momentan eine Powershot S5 IS). Ich bin mir aber noch nicht sicher ob 60D oder 600D, und ob ich die Kit-Objektive nehmen soll, oder nicht. Falls Kit, dann habe ich ein Auge auf die Kombo: EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS geworfen.
Für Einsteiger soll ja die 600D mit den Kit-Objektiven reichen. Ich habe dann aber Bedenken, dass mir das Ganze zu schnell zu "klein" wird, und ich dann doch wieder alles neu kaufe und somit doppelt Geld ausgebe. Sind diese Bedenken berechtigt? Wie schon oben geschrieben würde ich schon gerne eine Kamera kaufen, mit der ich auch länger zufrieden bin. Das man sich dann noch das ein oder andere Objektiv kaufen wird, ist schon klar.
Auch ist bei mir noch nicht der Zeitpunkt des Kaufs klar. Die Reise ist für Juni/Juli 2012 geplant, nur möchte ich mich natürlich nicht erst im Urlaub mit der Kamera und der ganzen Thematik auseinandersetzen. Spätestens habe ich mir also April gedacht, dann habe ich 2 Monate Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen und schon einmal einige Dinge auszuprobieren. Reicht das, oder ist das zu knapp bemessen? Ich bin, was DSLR betrifft, halt noch Anfänger. Der Hintergrund mit dem Kauf evtl. noch zu warten ist der, das man dann evtl. das Nachfolgemodell bekommt. Andererseits juckt es mich gerade schon in den Fingern jetzt schon eine zu kaufen

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für Eure konstruktiven Antworten

Noch eine andere Frage (falls die überhaupt hier hin gehört), wie kann ich mich am besten in die Materie DSLR einarbeiten? Gibt es da ein Buch das ihr einem Einsteiger empfehlen könnt, was einem wirklich weiterhilft und einem nicht nur mit Fachbegriffen und den wildesten Theorien erschlägt?
Und nun der obligatorische Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1250] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein - aber vor Jahren mal mit einer EOS 300D 2 Tage "gespielt"
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger - was DSLR betrifft, Fotografieren an sich, eher Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Danke und Gruß,
Sascha
Zuletzt bearbeitet: