• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 60d / 550d / 600d

CDFS

Themenersteller
Guten Tag liebes Forum,

Ich muss ehrlich gestehen das ich diesen Fragebogen nicht sehr mag, deswegen hier in schriftlicher Form :).
Seit ca. einem Jahr besitze ich die Canon EOS 1000D mit dem (nachgekauften) 17-85mm F1:4-5,6 IS USM. Die Kitlinse (18-55mm) besitze ich auch noch ist aber nie in Benutzung.
In diesem Jahr habe ich mich mich mit der Digitalen Fotografie beschäftigt und mitlerweile verlangt es mir nach mehr.
Ich habe festellen können das ich gerne zusätzlich zu Fotos auch Videos machen möchte.

In der Regel schieß ich Fotos im Freien von Bekannten, bzw in der Landschaft, ab und zu auch einige "Makros", und im Sommer auch häufiger Sport.
Fotos auf privaten Partys unter eher schlechten lichtbedigungen sind des öfteren auch dabei weshalb ich gerne (der stimmung wegen) auch einen höheren ISO bereich hätte. (vor allem auch hier zum Filmen, externes micro sollte wegen musikaufnahmen auch anzustecken sein)
Mir kommt es jez nicht auf ein super rauscharmes Foto erlebnis an, ich find bei 18MP sieht man das auf dem Bildschirm nich und auf meinen iPad sowieso nicht.

Also was suche ich?

1.
Ich suche eine Kamera welche bis min ISO 3200 geht, Viedeo funktionen hat und auch bei Sportaufnahmen sinvoll zu nutzen ist. ( geht hier vor allem um Baseball , Volleyball , Basketball)

2. Würde ich gerne das 17-85mm F1:4-5,6 IS USM Objetiv behalten da es für mich DEN Arbeitsraum bietet.

Auf der 1000D haben die Bilder eine bessere grundschärfe als die des Kitobjetivs.
Ich befürchte nun das die 18MP der Kamera mit dem Objetiv nicht richtig klarkommen und quasi wieder vermatschen.

Die 550D und die 60D hab durfte ich mal bedienen und mir gefiel die haptik der 60D am besten, ist aber der aufpreis gerechtfertigt? Ich mochte auch das Schulterdisplay. Die 550D fand ich dahingegen angenehm leicht was für reise sehr von vorteil ist und was ich auch momentan an meiner 1000D schätze. Ich bin da ziemlich hin und hergerissen zwischen haptik und den abendlichen rücken/ nachkenschmerzen nach der wanderung :)

Auch fand ich das klapbare Display sehr ansprechend. Deswegen ist auch die 600D im Blickwinkel.

Naja alles im allem bin ich mir ziemlich unsicher.
Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas helfen in der Entscheidung.

mfg CD

edit: Hmm der AF der 1000D ist mir manchmal sehr unpräzise ich hoffe dahingegend gibts auch verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Hmm der AF der 1000D ist mir manchmal sehr unpräzise ich hoffe dahingegend gibts auch verbesserungen.

Nach deinem Text und speziell nach deinem Nachtrag denke ich, dass dir die 60D wahrscheinlich den größten Nutzen bringt. Einen wirklich besseren AF gibt es erst mit den zweistelligen Kameras.

Schau dir die Unterschiede genau an und überlege welche Funktionen dir wie viel "wert" sind. Das dürfte die Entscheidung erleichtern ;)
 
Wegen des Gewichts würde ich mir bei der zweistelligen keine Gedanken machen, das sind nur 150g Unterschied zur 1000D oder 600D, die sich aber sicher lohnen (Haptik, AF, Serienbilder usw.)

Ich bin immer mit der 30D (ist schon einiges schwerer als die vorherige 450D, aber auch deutlich wertiger und robuster) und dem Sigma 120-400, welches alleine 1.75kg wiegt unterwegs, also eine 2.5kg-Combo. Und das ausschliesslich aus freier Hand. Das geht stundenlang problemlos, man kann die Kamera, v.a. mit dem superleichten 17-85, am Griff tragen und hängen lassen oder am Riemen schultern, kein Problem ;)
 
Also "superleicht würde ich nicht zu der linse sagen ;)

Das 18-55 ist superleicht.

Aber ist das 17-55 ausreichend oder sollte ich lieber am Body sparen und mir dafür lieber eine bessere linse kaufen? (klar bessere als das 17-85 gibts allemal) - gibts eigentlich auch linsen im einem ähnlichen brennweiten bereich (vlt auch weniger ww) mit einer kleineren anfangsblende? Ich bin bisher nicht so richtig fünndig geworden.

Aber höchstwarscheinlich wirds die 60D werden. :)

mfg und danke für die antworten
 
Hey

ich denke die 60D geht in die richtige Richtung.
Ich war bis vor kurzem selber Besitzer einer 550D und muss ganz ehrlich sagen, dass der AF der 60D um einiges präziser trifft.

Von daher, wenn du den Aufpreis verkraften kannst und es dir um den AF geht würde ich die 60D definitiv der 550D vorziehen, inwieweit dies auf die 600D zutrifft kann ich dir leider nicht sagen.


grüße
 
Das 18-55 ist superleicht.

Aber ist das 17-55 ausreichend oder sollte ich lieber am Body sparen und mir dafür lieber eine bessere linse kaufen? (klar bessere als das 17-85 gibts allemal)

Öh. Von welchem Objektiv sprichst Du denn nun genau? Es gibt drei verschiedene EF-S 18-55, es gibt ein EF-S 17-55 und es gibt ein EF-S 17-85.

Von diesen Objektiven dürfte wohl mit Abstand das Beste das EF-S 17-55 1:2.8 IS USM sein. Kostet aber auch ein paar Euros. Einen noch etwas größeren Brennweitenbereich bei geringerer Empfindlichkeit liefert Dir das EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM. Auch eine wirklich schöne Linse, die ich deutlich oberhalb der EF-S 18-55 und des EF-S 17-85 ansiedeln würde.

Du siehst, die Auswahl im Canon-Programm ist durchaus vielfältig.

Gruß,

Thorsten
 
Nimm die 60D. Bessere Haptik, Daumenrad, Schulterdisplay, 9 Kreuzsensoren etc. etc...

bei den Linsen empfehle ich dir: ein UWW zum Beispiel Canon EF-S 10-22 für Landschaften, das Sigma 30mm 1.4 als "Normalbrennweite" für Portrait von Freunden und Party, und das 70-200 L für Sport.

kauf die Linsen nicht alle aufs mal. Nimm die aus jenem Bereich, der dir persönlich am wichtigsten ist und setz dich mit ihr auseinander, bis du sie in- und auswendig kennst ;) danach aufrüsten.

ich wünsche dir viel Spass und gut Licht :top:
 
Also ich bin mit der 17-85 super zufrieden, weil ich weiß, dass sie unter 24mm sehr stark verzerrt. Aber stören tut mich das nicht, anscheinend nutze ich Weitwinkel nicht so häufig. ;-)

Ansonsten: 60d, das ist es wert.

Ich bin von einer 500D auf eine 7D umgestiegen (ist ja ähnlich einer 60D, nur aus Metall) und alleine die Haptik und die Funktionen machen den Unterschied.

Der Sensor spiel da keine so große Rolle, ob 15 oder 18MPixel ist egal.
 
Öh. Von welchem Objektiv sprichst Du denn nun genau? Es gibt drei verschiedene EF-S 18-55, es gibt ein EF-S 17-55 und es gibt ein EF-S 17-85.

Ach verdammt ich hab mich in der eile verschrieben...

Ich meinte das 17-85 1:4-5,6 USM IS. Ob dieses für den anfang ausreichend wäre ohne das in der abbildungsleistung eheblich einbußen zu sehen sind.

Den WW nutze ich doch gerne manchmal, aber doch bin ich eher im berreich 50 + "zuhause"

Warscheinlich werde ich mir später einmal dort in diesem segment noch eine linse dazukaufen und zusätzlich ein WW.

Den aufpreis könnte ich schon verkraften, aber ich will nicht mehr als nötig ausgeben ;).

Aber allein schon wegen der haptik und der 9 kreuzsensoren spricht viel für die 60D. Schade das sie kein internes Wifi hat... muss ich mir mal eine Wifi SD karte kaufen, nur sind die (find ich ) recht teuer.

Also ich bin mit der 17-85 super zufrieden, weil ich weiß, dass sie unter 24mm sehr stark verzerrt

Ja aber ich muss sagen das auf einigen Fotos dieses "verzerren" richtig gut ausschauen kann. ansonsten fällt es bei dem angehängten foto kaum auf wie ich finde.
Unsicher bin ich mir noch ob die linse auch gut ist fürs filmen oder ob es da zu probleme kommen kann zwecks IS oder dem USM (warscheinlich eher manuell fokusieren oder?)

lg CD
 
Beim Filmen sollte man immer manuell fokusieren, d. h. dass der Fokusring deutlich wichtiger ist, als beim Fotografieren.
Also ein breiterer Ring mit einem längeren Weg von Naheinstellgrenze zu Unendlich ist hilfreich, wobei letzteres nur bei Objektiven ohne AF typisch ist.
Das 17-85mm hat einen sehr kleinen Fokusring -> nicht so gut.

Da das 17-85mm auch noch eine variable Lichtstärke hat, musst du, wenn du beim Filmen zoomen willst, auch noch auf f/5,6 abblenden -> auch nicht so gut.

Der IS bei den meisten Canon-Objektiven ist beim Filmen aus der Hand (oder mit Shoulder Rig etc.) hilfreich und ansonsten kann man ihn ja abstellen.

Für mich ist Filmen auch ein wichtiger Aspekt, und wie es auch in meiner Signatur steht, habe ich mich für die 60D + 24-105mm entschlossen.
Aber lass dir dieses Objektiv nicht von mir schlecht reden, man kann damit natürlich auch noch sehr schön filmen, man muss eben nur mit ein paar Abstrichen rechnen.
Viel wichtiger sind Dinge wie Stativ, Steadicam (z. B. eine selbstgebaute), Shoulder Rig, ...

lg Infinity Projects
 
Also ich muss sagen dass das 17-85 einen recht großen fokusring hat, und der ist praktischerweise vor dem Zoom Ring angebracht.
Also da hatte ich bisher noch nie Probleme, und der Abstand zu macro und unendlich ist auch recht groß.

Tja mit dem 24-105 überleg ich auch schon, nur wurde das dann das von mir gesetzte Budget etwas überschreiten ...

Naja aber erst mal die Cam , dann daran gewöhnen und dann werd ich sehen was ich brauch :)

Danke für eure Ratschläge!

MfG CD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten