• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOs 600D - Speicherbedarf Videos

galferiz

Themenersteller
Servus Forum,

Ich bin dabei mir eine Eos 600D zuzulegen.
Da ich hiermit auch primär Full HD Videos drehen möchte würde mich mal
interessieren wieviel Platz 1Min. Full HD Film auf der Karte benötigt.

Danke für die Infos :cool:

Thomas
 
Das dürften so maximal ~300 MB sein. Aber bei 4GB (12min) ist eh Schluß da FAT nicht mehr hergibt.
Und die Datenmenge variiert.
 
Ok, super danke ;-)

Läßt sich da eigentlich zum Akkuverbrauch was sagen - wielange man Filmen kann bis der Akku leer ist.

Ich mein die bilderangabe gibt es ja ;-)

Danke
 
Das dürften so maximal ~300 MB sein. Aber bei 4GB (12min) ist eh Schluß da FAT nicht mehr hergibt.

Naja, wurde hier schon oft diskutiert.
Fakt ist, das man mit exFAT (ab 550D) formatierten Datenträgern sehr wohl Dateien verwalten kann die größer als 4Gb sind, aber die Elektronik der Canon-Kameras "will" hier keine größeren Mengen speichern.
 
Das dürften so maximal ~300 MB sein.
Es sind sogar rund 330-360 MB pro Minute, schwankt etwas, habe gerade bei mir mal nachgeschaut. Bei 600D/60D kann man leider auch keinen Platz sparen, da 1080p (30fps) wie 720p (60fps) den gleichen Platz belegen, früher (550D) konnte man noch 720p (30fps) wählen und damit die Dateien etwas kleiner halten. Nicht immer wird FullHD gebraucht ;-)
 
Hi,

es ist ja unfassbar, die braucht im Jahr 2013 (2011) wirklich 180 MB um ein 30 Sekunden Video aufzunehmen.

d.h. im Klartext auf eine "alte" CD mit 720 MB gehen gerade einmal 2 Minuten drauf.

Auf eine "alte" DVD mit 4,7 Gb gehen gerade einmal 13 Minuten drauf.

Habe alle 16:9 Formate probiert, bleibt immer gleich.

Das 640:480 Format braucht etwas weniger, aber ich brauche keine Streifen li/re.

Wenn das bei der 650D genauso ist kann man doch Video und Canon vergesssen. Technik von . . . keine Ahnung. STM für was ?.


Wie ist das bei der 650D gelöst ?
 
Bei der 650D scheint das genauso gelöst zu sein wie bei der 600D

Habe:
1080p in 30/25/24fps
720p 60/50fps
640x480 30/25fps

Speicherverbrauch kommt auch in etwa mit dem oben genannten Werten hin.

Natürlich passt auf eine CD bzw Single-DVD nur total wenig Video, aber vergleiche einmal Aauflösung und Bitrate einer VideoCD bzw DVD mit dem Material aus den DSLRs.
Am ehesten würde ich jetzt den Vergleich mit einer Blu Ray heranziehen und auf 25 bzw 50GB geht schon eine ganze Menge (zumal Blu Rays auch nur vergleichsweise eine sehr begrenzte Bitrate bieten).
Will man nur DVD Qualität dann muss man halt in 640x480 aufnehmen (und selbst das hat sehr wahrscheinlich noch eine weitaus höhere Bitrate als eine normales DVD Video).
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:

Also ich freu mich, dass ich ne hohe Bitrate habe. Kannst ja mit deinem Handy filmen, wenn du kleine Videos mit einer schrecklichen Kompression haben willst ;)

dazwischen gibt es aber noch jede Menge Stufen mit weniger Speicher und sehr guter Qualität.

Aber offensichtlich nicht bei Canon DSLR. Die wollen vermutlich weiter Videokameras verkaufen.

Das ist doch künstlich schlechter gemacht, bzw den Kunden vera . . .

Aber ist halt so, und erwartet man halt nicht so ohne weiteres als Stand der Technik.
 
Aha hohe Qualität ist also schlechter?!

Komprimieren kann ich auch immer noch außerhalb der Kamera, Inforationen, die durch "schöne" h264 Komprimierung verloren gegangen sind, aber nicht wiederherstellen. Speicher war doch auch nie billiger als heute...
Stand der Technik sind hohe Bitraten und hohe Auflösungen! Gerade Video RAW ist im Bereich ~5000€ groß im Kommen und da werden wohl selbst 300 MB pro Minute noch quasi nichts sein.

Ich erwarte von einer V-DSLR kompromisslos hohe Datenraten, denn sonst kann ich wirklich auch mein S3 als Videokamera nutzen.

Bei Bildern nimmt man doch auch immer lieber höhere Auflösungen und höhere Dynamikumfänge um dann mehr bei der Postproduktion herauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alle 16:9 Formate probiert, bleibt immer gleich.

Das 640:480 Format braucht etwas weniger, aber ich brauche keine Streifen li/re.

Wenn das bei der 650D genauso ist kann man doch Video und Canon vergesssen.

Man brennt ja auch kein Rohmaterial auf eine DVD! Dafür gibts Festplatten. Du musst ja vorher den Film noch schneiden und dann kannst dus ja noch entsprechend komprimieren und aufs Ausgabemedium zuschneiden.

Oder brenn eine Video DVD. Dann wird das Material ja auf PAL heruntergerechnet. Richtigs HD Kriegst du ja nur auf Blue Rays. Oder du musst Daten DVDs brennen und da kriegen einige Player vielleicht Probleme.
 
meine 4 jahre alte videocam hat 60giga interner speicher und da war erst " i " angesagt und nicht "p" .............sprich unter einer 16giga speicherkarte würde ich erst gar nicht anfangen videodrehn mit eine cam wäre ich einen nachmittaglang unterwegs......oder bei max. 28mbit/s datenrate bei 50p (AVCHD) kann man sich ja selbst ausrechnen wie weit man da kommt mit einer DVD..smile
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten