• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600D oder 60D?

ich stehe vor der gleichen entscheidung und neige momentan dazu (alleine wegen dem handling) die 60d mit kitlinse und einem Canon EF 50mm 1:1.8 II als Einstieg zu nehmen.

ich bin blutiger einsteiger, liebe aber die fotografie schon seit jahren und bin seit einem jahr mit einer s95 unterwegs, die wirklich toll ist.

denkt ihr das kann man machen, oder ist totaler quark?
 
denkt ihr das kann man machen, oder ist totaler quark?
Klar kann man das machen. Ist schließlich nix dran, was die Kamera für einen Anfänger unbrauchbar machen würde.
Größerer "Quark" wäre es meiner Meinung nach, die "billigere" zu kaufen um dann nach ein paar Monaten für einen erheblich höheren Aufpreis dann doch noch einen Upgrade zu machen.
 
Klar kann man das machen. Ist schließlich nix dran, was die Kamera für einen Anfänger unbrauchbar machen würde.
Größerer "Quark" wäre es meiner Meinung nach, die "billigere" zu kaufen um dann nach ein paar Monaten für einen erheblich höheren Aufpreis dann doch noch einen Upgrade zu machen.

die 600er ist schon ganz nett, aber ich relativ normalgroße hände und die 60er lag einfach besser in der hand. die beiden displays waren irgendwie auch gut.
das 50mm 1,8, soll dann später durch ein 50mm 1,4 USM ersetzt werden, aber da ich mich ja sowieso erstmal einfinden muss, dachte ich für lichtstärke das billigere und das standard halt für alles andere. kann man machen, oder gibt es einen besseren tipp?

kann jemand ein gutes buch empfehlen?

danke für eure hilfe!

edit: ist das ok, wenn ich hier schreibe, wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen, kann ich aber auch. bitte sagt etwas mods. danke!
 
kann jemand ein gutes buch empfehlen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8817116#post8817116

genaue Bezeichnung: "Canon EOS 60D. Das Kamerahandbuch"

für den Einstieg sehr zu empfehlen.
 
Servus

Ich hab seit kurzem eine 600D als 2.Body zu meiner 7D.
Warum ?
Ganz einfach, wegen der Grösse und Gewicht.
Geh ich nur mal so spazieren nehm ich gerne die kleinere.
Gehts Hart auf Hart kommt die Grosse in Einsatz.

Der Grund war ein Wechsel meiner 5D1, wollte mal was anderes. Durch den Kauf der kleinen 600D war noch zusätzlich ein Objektiv drinnen ;)

Gruss
Tom
 
Servus

Ich hab seit kurzem eine 600D als 2.Body zu meiner 7D.
Warum ?
Ganz einfach, wegen der Grösse und Gewicht.
Geh ich nur mal so spazieren nehm ich gerne die kleinere.
Gehts Hart auf Hart kommt die Grosse in Einsatz.

moin moin, dann erzähl uns doch mal wie du mit der 600D zufrieden bist bzw. wie sie sich in sachen bildqualität schlägt :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten