• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges EOS 600D + Metz Mecablitz 52 AF-1 + Wireless ETTL Funkauslöser

elmorongas

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

welcher Funkblitzauslöser mit ETTL wäre für mich die beste Wahl.

Ich habe eine EOS 600D und dazu das Metz 52 AF-1.

Bei den Produktbeschreibungen lese ich häufig, das die Funkauslöser mit
allen möglichen Canon Blitzgeräten kompatibel sind.

Metz erscheint meist wenig oder gar nicht in den Listen und deshalb möchte ich nicht einfach "drauf los" kaufen.

Ich möchte abends in der Dämmerung in Waldgebieten z.B. dicke Wurzelgeflechte aus cirka 10-30 Metern mit dem Tele und dem Blitz aufnehmen.

Welcher Hersteller eignet sich auf Grund eurer Erfahrungen am besten für Metz Blitzgeräte.

gruß Elmo....!!!!
 
Ich sag mal so, eventuell braucht man ETTL ja wirklich nicht in dieser Situation aber wenn ich mir einen Funkauslöser kaufe dann doch lieber gleich mit ETTL, denn am nächsten Tag kommt einem dann eine andere Idee wo ETTL dann doch einen großen Vorteil hätte.

Dann lieber einmal vernünfig einkaufen und damit die kreativen Möglichkeiten erweitern.

Aber ich muss auch dazu sagen das ich auf dem Gebiet blutiger Anfänger bin, aber gern immer alles ausprobiere.
 
Also mit einem Set von RF-603 aus Cina importiert, hast du was sehr günstiges zum probieren und später kannst du sie ohne Verlust hier wieder verkaufen.
 
Schmuntzel....ich möchte aber doch lieber mit ETTL....!!!

ja, ich habe mir das genannte Gerät auch schon angeschaut.

Bestimmt ist es ein gutes Gerät aber nichts für mich.

Also, eine Feststellschraube zum richtigen festmachen an Kamera oder Stativ oder sonstwo sollte so ein Sender MINDESTENS schon haben.

Da kriegt man ja Angst wenn man das Teil sieht und mit dem Blitz auf der Kamera mit dem Kugelkopf arbeitet. Ich weiss es nicht, habe aber öfter schon über herunterrutschen des Funkauslösers gelesen.

Also, ich bin viel auf Wald und Wiesen unterwegs, montiere mir meist alles inclusive Stativ am Auto, ziehe alles was Schrauben hat schön fest und wandere dann querfeldein durch die Gegend inclusive mit Stativ und Kamera über Zäune , Gräben und und und...

Man muss halt etwas aufpassen aber in der Ruhe liegt die Kraft und (noch) renne ich ja nicht quer durch Tibet...!! :-)

Bis jetzt habe ich das immer ohne Blitz und Fernauslöser gemacht und hatte eine sehr gute Taschenlampe mit, klein aber hell, bloss das reicht mir nicht.

Also, ich möchte gern was zuverlässiges, stabiles und vor allem kompatibles zu der Firma Metz!!!

Wird da doch irgendwas geben womit der ein oder andere schon gute Erfahrungen gemacht hat....!!! :-)

gruß Elmo....!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten