Hallo,
die wichtigsten "harten" Fakten gegen ein eingebautes Netzteil hat schon Tripl3Dud3 im Beitrag 16 sehr gut dargelegt.
Zusätzlich ist eine 230V Verbindung immer "sehr" groß und verursacht große Hebelkräfte.
Die kleinste zugelassene 230V Steckverbindung ist meines Wissens der "Flachstecker" (z.B. am Netzrasierer ) die entsprechende Buche am Gerät, also hier der Kamera, verbraucht sehr viel Raum zusätzlich dazu kommen noch die auf der Platine ein zu haltene Sicherheitsabstände.
USB Ladegeräte bieten meist deutlich mehr als 500mA an, aber erkennst du das Problem ?
- Man braucht wiederum ein Ladegerät und wenn über Computer geladen werden soll erhöht sich im besten Fall die Ladezeit, oder es funktioniert erst gar nicht weil der Computer wegen zu hohen Strom die entsprechende USB Buchse abschaltet.
Und sowohl Ladegeräte als auch Akkus gibt es für kleines Geld und trotzdem guter Qualität ohne Probleme als Nachbau zu kaufen.
Wobei: Ein zu einer Kamera mitgeliefertes Ladegerät ist bei mir noch nie ausgefallen.
mfg
Dirk