• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 600D Datumeingabe bei jedem Start?!

Larsito1

Themenersteller
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Canon EOS 600D (Kaufdatum Juni 2013) und musste nun leider nach erneutem Laden des Akkus feststellen, dass nach jeder Herausnahme des Akkus (sei es auch nur für Sekunden) das Datum und die Uhrzeit neu eingegeben werden muss.
Das kann doch so nicht richtig sein und ich frage mich warum die Kamera dies nicht speichert. :confused:
Habt ihr vielleicht Ideen oder das Problem bereits gehabt?
Viele Grüße,
Larsito
 
in der kamera ist im normalfall eine knopfzelle die die datumseinstellungen behält wenn der akku raus ist. eventuell sitzt die nicht richtig oder ist leer. ist im akkuschacht eine kleine leiste auf der "CR2032" oder ähnliche steht? dazu müsste eigentlich auch was im Handbuch stehen.
 
Da ist wohl die interne Batterie leer. Habe aber leider keine Ahnung ob man die selber tauschen kann oder das besser den Service machen lassen sollte.
EDIT: Zu spät :/
 
Hi,
das habe ich auch schon gesucht, aber im Akkuschacht steht nix und ich kann keinen Schacht zum Wechsel eine Batterie sehen.
Komisch.
 
Also die interne Batterie leer bei ner Kamera die gerade 2 Monate alt ist?
Das ist doch dann auf jeden Fall Garantie!
Ist ja super, dass ich die Kamera gerade mal 2 Tage hier habe und sie dann schon wieder wegschicken kann.... :mad:
 
Also in der 600D dürfte wie bei allen neueren dreistelligen Canons eine wiederaufladbare Lithiumbatterie drin sein (MS614SE o.Ä.)
Diese hat relativ wenig Kapazität (3.4mAh) was etwa für 2 Monate oder so reichen müsste. Der Ladestrom ist jedoch auch sehr gering, sodass es einige Zeit dauern kann bis der Akku wieder aufgeladen ist. Wenn wir jetzt einfach mal davon ausgehen, dass die Lithiumbatterie sehr weit entladen ist, dann würde ich die Kamera mit eingelegtem Akku mal ein Tag oder so liegen lassen (was du vermutlich aber schon gemacht hast in letzter Zeit) und dann nochmal versuchen. Wenn das nicht fruchtet ist entweder die Zelle kaputt, oder die Batterie aus dem Sockel gesprungen. Im schlimmsten vielleicht sogar Sockel von der Platine gerissen. Das ding sieht so aus: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2601584&d=1364812399

Ist dir die Kamera mal runtergefallen oder hat irgendwie einen Schlag oder starke Vibrationen abbekommen? Mit selbst reparieren würde ich auf jeden Fall lassen. Der Austausch ist nicht von außen möglich, sondern dafür muss die Kamera auf gemacht werden. Ab zum Händler damit.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also die Kamera wurde letzte Nacht und Tag mit eingelegtem geladenem Akku ruhen gelassen und heute Nachmittag wurde der Akku auch direkt nach dem Einschalten als leer angezeigt. Habe ihn jetzt erneut geladen und lasse ihn über Nacht in der Kamera und den morgigen Tag.
Aber diese kleine Batterie müsste sich doch dann längst wieder aufladen, oder?
Oder kann man die Kamera auch direkt mit einem Ladegerät verbinden?
Kommt mir sehr seltsam vor, dass diese kleine Zelle sich nicht laden will...:confused:
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also die Kamera wurde letzte Nacht und Tag mit eingelegtem geladenem Akku ruhen gelassen und heute Nachmittag wurde der Akku auch direkt nach dem Einschalten als leer angezeigt.
Alleine das ist schon ungewöhnlich. Ich habe meine Kamera schon über 1 Monat liegen gelassen und der Akku war noch nicht mal ansatzweise leer. Selbst wenn die Kamera auf "AN" gestellt ist, geht sie ja in den Standby Modus, welcher effektiv genauso wenig verbraucht wie im ausgeschalteten Zustand, nur das eben keine "Tastensperre" aktiv ist.

Aber diese kleine Batterie müsste sich doch dann längst wieder aufladen, oder?
Die MS614SE darf nur mit max 0.1mA geladen werden. Auch wenn ich nicht denke, dass Canon das macht, wird es zumindest 34 Stunden dauern bis das ding voll ist. Wobei natürlich schon vorher eine Spannung erreicht wird dir zum betreiben der Echtzeituhr ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin...
Nach einer weiteren Nacht mit voll geladenem Akku ist dieser nun weiterhin voll geladen. Wenigstens etwas.
Das Problem mit der Uhr bleibt weiterhin bestehen. Stelle ich sie ein und nehme den Akku raus, muss sie nach erneutem Einschalten wieder eingestellt werden :(
Habe bereits an Canon geschrieben und warte auf Antwort.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Canon Support was Zeit und Qualität angeht?
Bei einer 2 Monate alten Kamera kann man ja am ehesten schon Ersatz durch Neuware geben. Ich finde den Fehler äußerst seltsam für eine so junge Cam!
Viele Grüsse und einen guten Start in den Tag...
Larsito
 
Ich würde die Kamera in dem Fall ins Geschäft zurücktragen und mich nicht selbst drum kümmern.

/Edit: Klingt so, als hättest du die Kamera gebraucht gekauft. Damit erübrigt sich das natürlich.
 
Hi,
glaube ich werde mal ins Gschäft fahren. Habe die Kamera zwar gebraucht gekauft aber inklusive Rechnung einer Elektronik-Fachmarkt-Kette von Juni 2013.
Also werde ich ja wohl in jede Filiale gehen können. Vielleicht hab ich ja Glück und es erfolgt ein Sofort-Austausch :D
 
Was meint ihr? Kann man bei der Kamera, die gerade mal fast 2 Monate alt ist und sehr selten genutzt wurde bei dem Fehler auf ein Neugerät bestehen, oder muss ich mich auf ein Einschicken an Canon einlassen? Habe wenig Lust so lange zu warten, sondern möchte knipsen! :)
 
Hi,
glaube ich werde mal ins Gschäft fahren. Habe die Kamera zwar gebraucht gekauft aber inklusive Rechnung einer Elektronik-Fachmarkt-Kette von Juni 2013.
Also werde ich ja wohl in jede Filiale gehen können. Vielleicht hab ich ja Glück und es erfolgt ein Sofort-Austausch :D

Die Kamera ist fast neu und du hast sie gebraucht gekauft.
Mit einem Mangel.
War der mit eingepreist? Hat dein Verkäufer dir davon erzählt?
Den würde ich mit der Kamera in der Hand zum Umtausch schicken.
Er ist Vertragspartner des ursprünglichen Verkäufers.
 
Hej,

mich würde interessieren, ob sich das Problem lösen ließ? Bei mir ist es ähnlich. Voller Akku in Kamera und nach spätestens 14 Stunden (egal ob Kamera an oder aus) ist er leer. Und Datum und Uhrzeit müssen neu gesetzt werden, wenn ein neuer reinwandert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten