• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600d --- aber welche(s) Objektiv(e)

Ist das Tamron 17-50mm VC dennoch die bessere Wahl, wenn man z.B. für Landschaft die höhere Lichtstärke gar nicht braucht? Z.B. bessere BQ oder/und schnellerer AF?

Nun die BQ von dem Tamron finde ich ganz gut. Und wofür brauche ich bei Landschaft einen schnelleren AF???

Und da der TO u.a. auch Party, Personen und viel Tiefenunschärfe als Anwendungsbereiche angibt, habe ich das Tamron vorgeschlagen.
Der AF ist zwar nicht der schnellste, aber ich denke dennoch ausreichend :top:
 
Vielen Dank für all die guten Tipps!

Ich hab jetzt günstig ein 55-250 is bekommen und benötige jetzt noch was für "untenrum":

1.) Tamron 17-55 f/2,8 XR Di II VC LD
2.) Canon 17-85 1:4-5,6 IS
3.) Canon 18-135 1:3,5-5,6 IS
4.) Canon 18-55 1:3,5-5,6 IS
oder 5.) ganz was anderes?

Gruß, Basti
Um die Verwirrun um die Seite "untenrum" vielleicht etwas aufzuklären, lies mal

SWW/UWW, vor allem auch den Wikipedia-Link! Aufpassen! Die zum Kleinbildformat gehörigen Brennweiten(!) mußt Du durch 1,6 teilen/dividieren, um äquivalente "Effekte" an der 60D zu erreichen!

Wenn Du Super-/Ultra-WW-Effekte haben willst, brauchst Du an der 60D deutlich weniger als 24mm! In welcher Kombination ist letztendlich egal. Wie diese Effekte aussehen können, findest Du u.a. in dem erwähnten Link!

Ich habe am Crop mit einem 28-135 angefangen und sehr schnell mit einem 10-22 oder so geliebäugelt. Nach etwas hin und her wurden es ein 15-85 und ein 55-250. Beides ganz tolle Objektive! :top:

Das 15-85 ist nicht ganz preiswert, aber für mich jeden Cent mehr wert! Und seither vermisse ich das 10-22 nicht mehr. :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Nun die BQ von dem Tamron finde ich ganz gut. Und wofür brauche ich bei Landschaft einen schnelleren AF???

Und da der TO u.a. auch Party, Personen und viel Tiefenunschärfe als Anwendungsbereiche angibt, habe ich das Tamron vorgeschlagen.
Der AF ist zwar nicht der schnellste, aber ich denke dennoch ausreichend :top:
Naja, am Crop ist bei Blende 2,8 Freistellen auch nicht "das Gelbe vom Ei". Ich habe sogar mein 50/1,8 in den wohlverdienten Ruhestand versetzt und stelle lieber "per Brennweite" (u.a. auch mit dem 55-250!) frei! :cool:

(Bin aber kein ausgesprochener Portrait-Fotografierer!)

Vergessen: Für Party gibt es HighISO! Und notfalls einen dezenten Aufhellblitz...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, am Crop ist bei Blende 2,8 Freistellen auch nicht "das Gelbe vom Ei". Ich habe sogar mein 50/1,8 in den wohlverdienten Ruhestand versetzt und stelle lieber "per Brennweite" (u.a. auch mit dem 55-250!) frei! :cool:

(Bin aber kein ausgesprochener Portrait-Fotografierer!)

Vergessen: Für Party gibt es HighISO!

Schönen Tag noch!

Hanns

Die Art der Freistellung ist aber z.B. bei einem offenen 1,4/35mm eine völlig andere als bei 250mm und Blende 5,6. Das freigestellte Objekt vor einer kulissenartigen Unschärfe bieten nur hochlichtstarke Normal- und Weitwinkelbrennweiten. Beim Tele ist der unscharfe Bildausschnitt zu klein, um eine 3D-artige Bildwirkung zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Art der Freistellung ist aber z.B. bei einem offenen 1,4/35mm eine völlig andere als bei 250mm und Blende 5,6. Das freigestellte Objekt vor einer kulissenartigen Unschärfe bieten nur hochlichtstarke Normal- und Weitwinkelbrennweiten. Beim Tele ist der unscharfe Bildausschnitt zu klein, um eine 3D-artige Bildwirkung zu erzielen.
OK, alles richtig! Und sicher, solche Bilder haben was! Dann sollte man aber vielleicht auch über eine 5D nachdenken. :rolleyes:

Aber das Eine, was man will, das Andere, was man kann! :evil:

Dein Vorschlag allein sprengt schon bei Weitem das von Basti911 angepeilte Budget!

BTW, mir wäre es das nicht wert...

Just my 2 cents!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, alles richtig! Und sicher, solche Bilder haben was! Dann sollte man aber vielleicht auch über eine 5D nachdenken. :rolleyes:

Aber das Eine, was man will, das Andere, was man kann! :evil:

Dein Vorschlag allein sprengt schon bei Weitem das von Basti911 angepeilte Budget!

BTW, mir wäre es das nicht wert...

Just my 2 cents!

Hanns

Ich dachte jetzt gar nicht an das EF, sondern an das Samyang 1,4/35mm! ;)
Und klar, am KB-Format (ich hasse die Bez. "Vollformat" dafür) ist die Freistellung noch eindrucksvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten