• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600 D mit EF 70-200 L IS II USM

Das 70-200er ist ne gute Linse, aber nicht gerade der alltägliche Brennweitenbereich, als Allroundlinse würde ich das EF-S 15-85 nehmen oder die lichtstarke Variante EF-S 17-55. Beide Linsen sind durchaus auf "L" Niveau in Sachen Abbildungsleistung.

Ein 70-200 ist später dann eine gute Ergänzung zum Allroundobjektiv.
 
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine 7D mit 17-55mm F2.8 und 70-200mm F4 angeschafft. Damit wird der alltägliche Brennweitenbereich sehr gut abgedeckt. Beide Objektive sind nicht zu schwer und für den normalen Einsatz ausreichend Lichtstark. Von der Abbildungsleistung bin ich sehr überzeugt. Für mich ein optimale Kombination. Gerade, wenn man mit dem Tele in der Stadt unterwegs ist um Details einzufangen, ist das geringe(re) Gewich des 70-200mm ein Traum. Vergleiche ich das mit 100-400mm meines Vaters, weiß ich, welches Objektiv ich lieber mitschleppe. ;-)

Darüber hinaus liegen beide Objektive preislich zusammen auf dem gleichen Niveau wie das 70-200mm F2.8 II. Falls das 70-200mm F4 zu lichtschwach sein sollte, kannst du es ja auch ohne allzu großen Wertverlust verkaufen und dann immer noch zum F2.8er greifen.

Grüße,

Jakob
 
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine 7D mit 17-55mm F2.8 und 70-200mm F4 angeschafft. Damit wird der alltägliche Brennweitenbereich sehr gut abgedeckt. Beide Objektive sind nicht zu schwer und für den normalen Einsatz ausreichend Lichtstark. Von der Abbildungsleistung bin ich sehr überzeugt...

Darüber hinaus liegen beide Objektive preislich zusammen auf dem gleichen Niveau wie das 70-200mm F2.8 II. Falls das 70-200mm F4 zu lichtschwach sein sollte, kannst du es ja auch ohne allzu großen Wertverlust verkaufen und dann immer noch zum F2.8er greifen.

Sehe ich genauso. Es sieht bei Deinem Post nicht so aus dass Du explizit auf eine lichtstarkes Zoom angewiesen bist, somit finde ich die Idee von Oimelchen sehr gut ! Da haste hohe Qualität über ein guten Brennweitenraum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten