• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5Dsr mit 600 mm

Moin, ich kann Dir nur was zu 5DsR und dem noch aktuellen 600/4 II sagen.

1. Schärfeleistung der 5DsR bei Canon unerreicht bis heute !

2. Der AF ist auf 5D3 Niveau (etwas besser evtl.) , das heisst es geht schon sehr viel, es sind nur Grenzsituationen, die man nicht hinbekommt oder nur mit viel Übrung.

Ok die 5DsR ist lahm und hat einen kleinen Buffer, das ist ihre grenze. Kollegen von mir haben in polen oder auch in mcpom tolle bilder mit exakt der kombi gemacht.. (auch ein 400/2.8 II macht sich super daran)


Iso bei 3200 ist absolut annehmbar (ungecropt) nutzt man sie nur zum croppen ist es ungefähr bei der 7D II, was auch nachvollziehbar ist, also würde ich bei 1600 aufhören.. preis heute unter 2k.. klasse teil kaufen
 
Moin, ich kann Dir nur was zu 5DsR und dem noch aktuellen 600/4 II sagen.

1. Schärfeleistung der 5DsR bei Canon unerreicht bis heute !

2. Der AF ist auf 5D3 Niveau (etwas besser evtl.) , das heisst es geht schon sehr viel, es sind nur Grenzsituationen, die man nicht hinbekommt oder nur mit viel Übrung.

Ok die 5DsR ist lahm und hat einen kleinen Buffer, das ist ihre grenze. Kollegen von mir haben in polen oder auch in mcpom tolle bilder mit exakt der kombi gemacht.. (auch ein 400/2.8 II macht sich super daran)


Iso bei 3200 ist absolut annehmbar (ungecropt) nutzt man sie nur zum croppen ist es ungefähr bei der 7D II, was auch nachvollziehbar ist, also würde ich bei 1600 aufhören.. preis heute unter 2k.. klasse teil kaufen

Vielen Dank, das 600 IS Mark II ist zwar um eine Klasse besser als meins.
Aber du hast recht, bei dem Gebrauchtmarkt Preis.
Wenn ich mit ihr in der Tierfotografie nicht klar komme, hab ich immer noch meine alt bewerte 1DX.
 
Wenn ich mit ihr in der Tierfotografie nicht klar komme, hab ich immer noch meine alt bewerte 1DX.
Recht hast Du!!!!
Halte ich genauso. Traumkombi: 1DX und 5DS(R).
Mir fällt nichts ein, was sich mit der Kombi fotographisch nicht bewältigen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht eher die Frage ob man sich die Kombi sparen kann wenn man eine 5D IV hat?
Quasi das beste aus beiden Welten.
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Spiele mit dem Gedanken neben meiner 1Dx , mir eine 5 Dsr zu zulegen.
.
Ne, außerdem kann die 5DIV nicht beide ersetzen.
Fängt doch schon z.B.bei der Serienbildgeschwindigkeit der 1er an und 50Mpix der 5DS sind noch ne andere Hausnummer als 30Mpix.
 
Vielleicht hier off topic, aber ich finde, dass die 5D4 die kompletteste Kamera ist und mehr als ein Kompromiss. Ich hab sie Anfang des Jahres gekauft, weil meine MK2 in die Jahre gekommen ist und ich arbeite fast nur im Portraitbereich, also auf wirklich ganz anderem Gebiet.
Die 50 MP würden mich auch reizen - nicht weil ich soviel croppe, ist bei mir kaum nötig, aber weil ich viel großformatig drucke. Allerdings komme ich damit locker klar, denn die Bilder sind sehr detailiert und lassen ich problemlos aufziehen, auf dem Druck - zumal auf Fine-Art Medien - ist wohl kaum ein Unterschied auszumachen.
Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei mir im Regelfall überhaupt kein Thema, obwohl ich ab und zu auch Motorsport fotografiere und ein wenig Action. Ich bin allerdings auch hier kein Fan vom auf dem Auslöser drauf bleiben und mit Vollgas zu rattern, ich hab mir mit den älteren Kameras mangels Serienbildgeschwindigkeit antrainiert, an Druckpunkt das Motiv zu verfolgen und versuche gezielt in den richtigen Augenblicken durchzudrücken. Besonders bei den heutigen Dateigrößen der RAWs eine empfehlenswerte Technik, spart Speicherplatz und - viel wichtiger - Zeit am Rechner um hunderte oder tausende Bilder zu sichten.
Der Punkt ist - und das klappt halt mit der Kombination aus den beiden genannten Kameras so nicht - dass die 5D4 sowohl eine relativ hohe Auflösung als auch eine für Canon-Verhältnisse exzellente Low-Light Performance bietet. Die RAWs lassen sich auch sehr gut bearbeiten und aufziehen. Der 5DSr fehlt das in dieser Form und die 1Dx hat halt weniger Auflösung. Die Frage ist, ob man sich da jedes Mal entscheiden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten