• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D vs. Eos 1Ds

Lars vom Mars

Themenersteller
Ich überlege schon seit längerem, ob ich auf das Vollformat umsteigen sollte. Da ich noch Student bin, sollte das ganze möglichst mit weniger als 1000 EUR für den Body vonstatten gehen. Fotografieren möchte ich damit hauptsächlich Portraits Outdoor und im Studio.
Welchen Vollformat Body würdet Ihr mir da eher empfehlen: Eos 5D Mark I oder EOS 1Ds Mark I? Preislich werden ja beide so um die 800 EUR gehandelt. Auch was die Auflösung angeht ist der Unterschied nicht groß (beide um die 12 MPix). Wo liegen also die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bodies?
 
Die 5D ist die "modernere" der beiden Ladies. Allein schon vom Akkumanagement. Auch ist die Ersatzteilversorgung im Fall der Fälle besser.
Meist ist sie auch geschonter, da oft als Backup nur im Studio genutzt.
Wenn die Kriegskasse eine 1DsII nicht her gibt, dann würde ich zur 5D greifen - ist einfach die Queen Mom!
 
Die 1Ds ist zwar immer noch eine gute Kamera sie hat aber ein paar Nachteile.
Das Display ist veraltet, ISO gehen nur bis 1250 und die Speichergeschwindigkeit auf die Speicherkarten ist sehr lahm.

Die 1Ds hat eigentlich nur 2 Vorteile der 5D gegenüber und das ist die Verarbeitung und der komplett konfigurierbare Autofokus.

Vorallem das sehr kleine Display würde mich stark stören. Man darf halt nicht vergessen, die 1Ds ist eine 10 Jahre alte Kamera. Sie war sicherlich mal eine gute Kamera und erfüllt noch heute ihren Dienst aber das alter sieht man ihr halt an.

Wenn ich du wäre, würde ich noch 1 paar Monate sparen und mir eine gebrauchte 5D2 zulegen. Dann hast du alles was eine Moderne Kamera haben soll. (Liveview, Videomodus, High Res Display, Sensorreinigung, starke Akkus und und und...)
 
Harry hat es auf den Punkt gebracht. Solang kein Geld für ne 1Ds mark II vorhanden ist (vorausgesetzt man braucht das Handling, den AF etc. der 1er) führt nichts um die 5D herum.
 
Hey,
das ging ja schnell und war relativ eindeutig. Vielen Dank schonmal. Das Display finde ich glaub ich weniger wichtig, einen zielsicheren AF hingegen schon. Von der Verarbeitung würde mir die 5D ausreichen, wobei besser natürlich nie ein Nachteil ist. Was die ISO-Einstellung angeht, gebe ich Euch allerdings Recht, 1250 ist wirklich etwas mager.
 
Hey,
das ging ja schnell und war relativ eindeutig. Vielen Dank schonmal. Das Display finde ich glaub ich weniger wichtig, einen zielsicheren AF hingegen schon. Von der Verarbeitung würde mir die 5D ausreichen, wobei besser natürlich nie ein Nachteil ist. Was die ISO-Einstellung angeht, gebe ich Euch allerdings Recht, 1250 ist wirklich etwas mager.

Naja, ...wirklich brauchen tut man selten mehr, ...bei 800 hören die meisten eh auf. :D
Zur 5D 2 schöne FBs und Ruhe ist, ...es ist eine Cam für die "bewußten Bilder" (und da auch schwer zu schlagen). ;)
 
Also an der 5er bin/war ich meist auf 400 als Standard. Gerne auch mal 800 oder 1600. Selbst drüber ist kein Problem, wie ich finde.

Da bist du aber ein Einzelfall, ...ab 1600 rauscht doch alles wie im Wald. :D

Tja, ...ohne Licht keine Bilder (zumindest keine Schönen), ...eigentlich ganz einfach. Bei der Frage "Eos 5D vs. Eos 1Ds" würde ich auch klar die 5er bevorzugen, bei der 1DsII dann wieder diese. ;)

PS: ...es war ja auch ironisch gemeint, ...siehe Smiley. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten