• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EOS 5d schrottet Objektive - Kennt jemand das Problem ???

Tatsächlich funktioniert es bei Blende 4.0, löst aber im WW Bereich auch - zwar nicht immer - bei anderen Blenden richtig aus. Im Zoombereich hilft auch die Offenblende nix. Da geht gar nichts mehr.
Ich könnte jetzt weiter wetten, dass auch die anderen Brennweiten noch gehen wenn auf MF stellst, aber das ist jetzt auch schon egal. Bei dir ist das Kabel das zur Blende führt gerissen und das kann keine Kamera der Welt erzeugen. Das wäre so als wenn du sagst meine Kamera spaltet bei jedem Objektiv die Frontlinse.

Es kommt häufiger vor, dass ein Objektiv eine Kamera ruiniert, die andere Richtung ist kaum möglich.
 
auch nicht als Folgefehler ?

zuerst ist der "Kabelfehler" da, schrottet die Cam, soweit OK
aber dann schrottet als Folge die Cam andere Obektive ?
Das Objektiv ist sicher, so lange du Spannungen unter 8V in beliebiger Kombination anlegst. Mit fällt jetzt kein Schaden an einer Kamera ein, die es ermöglichen würde eine höhere Spannung nach außen geben zu können.
 
Das Objektiv ist sicher, so lange du Spannungen unter 8V in beliebiger Kombination anlegst. Mit fällt jetzt kein Schaden an einer Kamera ein, die es ermöglichen würde eine höhere Spannung nach außen geben zu können.

also ist die Aussage von digicrazy falsch ? es kann keine Folge der kaputten Cam sein ?
 
Nein, auch das Tamron ist für seine schwachen Kabel bekannt. Ich will aber nicht ausschließen, dass die 5D nach der Reparatur keinen Fehler hat, bei Festbrennweiten gehen die Kabel so gut wie nie kaputt und wenn auch die an der 5D nicht mehr gehen stimmt wohl was nicht.
 
Glatt überlesen! Es sind ja 2 Zooms und 2 FB = sogar 4 Objektive!
Und die sollen alle auf einmal und gleichzeitig defekt sein?
Naja, wäre ja wie ein negativer Lottogewinn! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glatt überlesen! Es sind ja 2 Zooms und 2 FB = sogar 4 Objektive!
Und die sollen alle auf einmal und gleichzeitig defekt sein?
Naja, wäre ja wie ein negativer Lottogewinn! :ugly:

ne so stimmt das nicht, oder ist nicht zu erkennen

seine ! Linsen werden durch die kaputte Cam nicht mehr erkannt, bzw. arbeiten nicht mehr

nur eine Linse wurde an anderer Cam getestet und geht auch nicht an anderer Cam, das kann muss aber kein Folgefehler sein

ich hatte nirgends gelesen das alle 4 Linsen auch nicht mehr an anderen Cams funktionieren....

das kommt davon wenn die wichtigen Infos so spärlich fliessen, ich weiss auch nicht warum nicht systematisch vorgegangen wird und das kommuniziert wird

also 4 Linsen an Cam 1 ohne Funktion und danach auch alle 4 Linsen an andere Cams nicht erkannt, das wäre die Info gewesen die ich hier nicht lesen konnte !
 
ne so stimmt das nicht, ....

nur eine Linse wurde an anderer Cam getestet und geht auch nicht an anderer Cam, das kann muss aber kein Folgefehler sein

....


Nee , Jar, so stimmt das auch nicht:

2 Zooms funktionieren nicht an seiner 5D, auch nicht an einer anderen 5D
2 FB funktionieren nicht an seiner 5D, jedoch an einer anderen 5D

Also: 4 von 4 Objektiven funktionieren nicht mehr an seiner 5D -- 2 von 4 Objektiven funktionieren gar nicht mehr.

Dass die FB besser abschneiden als die Zooms spräche für die Flachbandtheorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem EF 24-105 hatte ich den genannten Fehler auch schon, Kosten: etwa 190 Euro ohne Versand. Da wurde die Blendeneinheit mit einer Linse und Flachbandkabel ausgetauscht.
Zum Thema drei andere Objektive haben bei Dir auch ein Problem: Shit happens:
Bei mir schabte nach knapp einem halben Jahr dann etwas beim Scharfstellen (ich vermute mal das Kabel), was dann auf Garantie beseitigt wurde.
 
So, nun mal Butter bei die Fische oder so ....

Also Fakt ist: Das Tamron 70/300 und das 24/105 gehen auch an anderen Canon´s nicht mehr richtig, abgesehen von hin und wieder in irgend einem Brennweitenbereich oder auf MF oder was auch immer.

Die beiden Festbrennweiten haben bei mir Macken gezeigt, gehen aber einwandfrei auf anderen Kamaras (Habe auch gleich nach dem ersten Fehleranzeichen aufgehört weiter rumzuprobieren mit meiner 5d ....)

Fakt ist weiter dass das alles unmittelbar nach der Reparatur geschehen ist. Ob das Zufall ist oder ob so ein Fehler in der Kamara möglich ist versuche ich ja gerade rauszufinden.



Anbei die Antwort von dem Münchner Service (GIMA)auf meine Anfrage:

.....generell kann es an der 5D zu einem Spannungsproblem mit Fremdobjektiven (z.B.Tamron, Tokina, Sigma) kommen. Fremdhersteller begrenzen den Nutzungsstrom an manchen Modellen nicht und kann dann an der Kamera zum genannten Problem führen. Die Kamera beschädigt aber keine Objektive !, sondern eher umgekehrt.

Error 01 kann auch durch eine beschädigte Flexleitung / Elektrinik auftreten. Das wäre beim 24-105 durchaus möglich.
Anhand der von Ihnen beschriebenen Problematik mit dem Tokina "zunächst im Telebereich, dann im weiteren Brennweitenbereich" ist das auch genau eingrenzbar das hier die Flexleitung defekt ist......




Nächster Schritt ist jetzt eben der Service.
Jedenfalls danke erstmal an alle

digicrazy
 
Hallo Experten,
Dezember 2007 habe ich eine Canon EOS 5D mit dem Kit-Objektiv 24–105 gekauft. Bisher habe ca. 18.000 mal ausgelöst, das Objektiv habe ich nie gewechselt.
Kürzlich hatte ich ein Fehlverhalten mit der Fehlermeldung Err 01.
Der Fehler zeigte sich zuerst so, dass der Sucher dunkler war, die Blende war nach der Aufnahme nicht wieder voll aufgegangen. Als ich versuchte ein neues Foto zu machen funktionierte die Kamera nicht mehr, dem Geräusch nach schwang der Spiegel vermutlich nach oben, der Sucher blieb dunkel und erst nach ca. einer halben Minute hörte man ein weiteres Klack-Geräusch, der Sucher war wieder frei. Dieser Vorgang war aber nicht reproduzierbar, manchmal ging die Kamera wieder, dann wieder nicht, manchmal war das Bild überbelichtet, manchmal war das Format kleiner, manchmal gab es kein Foto. Es traten auch Rattergeräusche auf.
Bei offener Blende 4 funktioniert die Kamera.

Mein Sohn hat die gleiche Kamera, er hat sie vor mir gekauft. Ich habe sein Objektiv 24 – 105 an meiner EOS 5D ausprobiert, alles funktionierte, allerdings nur 5 Tage auf einer Städtereise. Nach ca.250 Fotos trat der gleiche Fehler auf. Ich habe im Modus Av mit offener Blende 4 weiter fotografiert.

In Foren habe ich nun gelesen, dass der Fehler vermutlich im Objektiv an einem Wackelkontakt/Haarriss im Flex-Kabel liegt. Allein mir fehlt der Glaube, dass beide Objektive fast zeitgleich ohne Einwirkung der Kamera kaputt gehen, ich vermute einen Fehler in der Kamera. Da ich zur Zeit im Ausland bin, kann ich die Objektive an der 5D meines Sohnes leider nicht ausprobieren.

Hat jemand Erfahrungen zu dieser Thematik gemacht?

digicrazy, hat sich Dein Verdacht bestätigt? Wie ist Dein Fall ausgegangen?

(Kontakte habe ich gesäubert, neuen Akku eingelegt, Objektiv entfernt)

Für Kommentare wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Franz-Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten