• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-5d plötzlich tot

Hallo? Lass Du mal die Kirche im Dorf!

Wo hast Du gelesen, daß ich das Objektiv bei eingeschalteter Kamera gewechselt habe?

Die Kamera war dabei selbstverständlich AUS und die Sicherung ist trotzdem durchgehauen!

Denn:



Die Kamera ist nie wirklich aus, es sei denn der Akku ist leer oder raus.

Das war auch der Tipp, den Nightshot mir gegeben hat. Lt. seiner Aussage ist der einzig sichere Weg, diesen Defekt zu vermeiden: vor jedem Objektivwechsel den Akku rausnehmen. Natürlich wenig praxisgerecht.

Also: bevor Du mir hier Eigenverschulden durch Fehlbedienung unterstellst, solltest Du erstmal nachfragen, ob es denn überhaupt so war.

Hilfreich dazu: bei meinen Forumsbeiträgen muß man nicht zwischen den Zeilen lesen; was dort nicht steht, ist auch nicht gemeint!

Ich habe nicht unterstellt. Warum so aggressiv? Zickt das Teil, dann fliegt es aus dem Fenster und ein anderes hält Einzug. So einfach kann es sein.
 
Ich habe nicht unterstellt. Warum so aggressiv?

Ähm, doch:

Das Wechseln eines Objektivs in An statt Aus der Kamera, dürfte für erhebliche Stromspitzen sorgen. Oder macht Canon jetzt Hot-Plug wie EMC?
Lasst mal die Kirche im Dorf, bitte.

Ausschalten, Wechseln, Anschalten.

Das liest sich für mich wie eine Unterstellung. Und wenn mir jemand was zu unrecht unterstellt, werde ich etwas komisch, wie vermutlich die meisten normalen Menschen.

Egal, jetzt hab ich's richtiggestellt und gut ist.

Wollte halt nicht, daß das ganze Forum von mir denkt, ich sei so blöd und würde bei einer Kamera mit rein elektronischem Bajonett die Objektive fröhlich bei eingeschalteter Kamera wechseln.
 
Wollte halt nicht, daß das ganze Forum von mir denkt, ich sei so blöd und würde bei einer Kamera mit rein elektronischem Bajonett die Objektive fröhlich bei eingeschalteter Kamera wechseln.

Das machen aber Millionen so und da sind bestimmt auch ein paar Schlaue bei. :lol:

Im Ernst, ...man kann selber mögliche Fehler minimieren, gebaut ist es aber so, dass es auch eingeschaltet funktioniert. Ich fotografiere nun auch schon einige Jahrzehnte, ...ich achte nur auf einen geparkten IS, mehr nicht.
PS: Was bei dem einen nie passiert, passiert dem anderen jedes Mal, .....auch eine komische Weisheit, die oft bestätigt wird. :eek:
 
Wollte halt nicht, daß das ganze Forum von mir denkt, ich sei so blöd und würde bei einer Kamera mit rein elektronischem Bajonett die Objektive fröhlich bei eingeschalteter Kamera wechseln.

Womit du wiederum allen, welche die Kamera nicht ausschalten, unterstellst, dumm zu sein. ;) Sorry, aber das musste sein, bitte nicht persönlich nehmen.

Völlig spannungsfrei werden die Kontakte übrigens erst nach Entnahme des Akkus.
 
Ich habe die Kamera, vermutlich in 99.9999 % der Objektivwechsel nicht ausgeschaltet.

Ist das jetzt nur pures Glück oder hat Canon die Lage der Kontakte derartig positioniert, dass Störungen der Elektronik vermieden werden?

Da ist wohl eher eine Ingenieursleistung zu vermuten.

... aber auch in der Dimensionierung und der Qualität der verbauten Komponenten.
 
Dass das etwas passiert, ist wohl absolutes Pech. Also kein Glück, sondern ganz normal, dass bei eingelegtem Akku nichts passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten