• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D oder doch gleich 1D Mark II N ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_325
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_325

Guest
Hallo Zusammen. Mal eine Frage an die Besitzer der Kameras..
Möchte mir gerne eine der beiden Kameras kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon für die 5D entschieden, nachdem ich sie am Wochenende mal in der Hand hatte und ein paar Fotos machen konnte (wenig rauschen, schöner AF, heller, großer Sucher).
Nun bin ich mir aber unsicher und tendiere eher zur 1D Mark II N...

Ich fotografiere hauptsächlich:
- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)

Zukünftig möchte ich mir noch ein kleines Studio einrichten.

Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF


Die 1D ist mir eigentlich zu teuer, allerdings möchte ich mich nachher nicht ärgern, wenn ich jetzt die 5D kaufe...

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Über sie Suche habe ich nicht wirklich was gefunden. Vielen Dank!

LG Oliver
 
rolippo schrieb:
Hallo Zusammen. Mal eine Frage an die Besitzer der Kameras..
Möchte mir gerne eine der beiden Kameras kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon für die 5D entschieden, nachdem ich sie am Wochenende mal in der Hand hatte und ein paar Fotos machen konnte (wenig rauschen, schöner AF, heller, großer Sucher).
Nun bin ich mir aber unsicher und tendiere eher zur 1D Mark II N...

Ich fotografiere hauptsächlich:
- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)

Zukünftig möchte ich mir noch ein kleines Studio einrichten.

Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF


Die 1D ist mir eigentlich zu teuer, allerdings möchte ich mich nachher nicht ärgern, wenn ich jetzt die 5D kaufe...

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Über sie Suche habe ich nicht wirklich was gefunden. Vielen Dank!

LG Oliver
Du machst mit beiden Gehäusen für die Anwendungen nix falsch. Für welche Du Dich entscheidest ist in meinen Augen nur noch ein Frage der persönlichen Prioritäten und läßt sich aus Deinem Post nicht ableiten. Zu den grundlegenden Unterschieden/Vorteilen/Nachteilen gerade dieser beiden Gehäuse gibt es hier im Forum Stoff für einige Stunden .. die Mühe solltest Du Dir schon machen. Es wäre vielleicht noch folgendes zu beachten:
- Bei den langen Tüten entfällt in diesem Fall ein Auflösungsvorteil durch den Crop .. ein 1.3er Crop eines 5D-Bildes entspricht ziemlich genau dem Bild der 1D
- trotzdem hast Du natürlich den Vorteil mit einem engeren Winkel im Sucher gestalten zu können und bist nicht darauf angewiesen das gecropte Bild gedanklich im Sucherbild zu "isolieren"

Ich bin nur noch dann mit der MK II unterwegs wenn ich
- mit 2 Gehäusen arbeiten will/muss
- ich zum Sport gehe
- mein wuselnder Fellklops in Aktion abzulichten ist
- Wasser/Feinsand/Salz zu befürchten ist
In allen anderen Fällen kommt die 5D in' Fototurnbeutel, die in der Praxis keine für mich relevanten Nachteile aber gravierende Vorteile (Gewicht, Auflösung, Bildwinkel der Standardlinsen, Akkus, High-Iso-Performance, ...) hat. In Zahlen: 95% der Bilder mit 5D.

Ich würde also in Deinem Fall vermutlich zur 5D greifen und das gesparte entweder für die Nachfolger beiseite legen oder in edles Glas investieren .. würde aber vorher noch einen Gedanken abwägen: Es gibt eigentlich kaum Bilder/Situationen/Aufgaben, die mit der 1D nicht zu wuppen wären .. umgekehrt gibt es aber Fälle, die mit einer 5D nicht funzen, manche Sport-/Actiongeschten wg. AF, Fälle in denen die Abdichtung eine Rolle spielt oder die Serienbildgeschwindigkeit gefragt sind. Ich würde vor allem wg. der Auflösungsreserven und dem Bildwinkel immer noch zur 5D greifen .. das wird aber wohl bei jedem anders sein. Vielleicht würd ich auch vom Gesparten eine 30D anschaffen .. als Reserve-/Zweitgehäuse (immer wieder seeeeeehr praktisch) und zum runterrocken wenns mal zu ruppig/nass/staubig hergeht um's Schätzle vorzuholen :D

Gruß
Martin :)
 
rolippo schrieb:
Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF

na das schreit doch nach der 5D. ;)

Was ich bei der 1DMKII besser finden würde wäre der Crop 1,3 Sensor. Das Bedienkonzept der 1D und das Gewicht sind nicht so mein Ding.

Für Wildlife, Tiere solltest Du Deine 20D nehmen, das macht mit einer 5D nicht wirklich viel Spaß ohne entsprechende Optiken. Und da wirds auch recht schwer in Sachen "schleppen".

Bis auf den Sucher im Vergleich zu der 5D ist die 20D doch eine interessante Kamera, warum willste denn wechseln ?
 
rolippo schrieb:
Hallo Zusammen. Mal eine Frage an die Besitzer der Kameras..
Möchte mir gerne eine der beiden Kameras kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon für die 5D entschieden, nachdem ich sie am Wochenende mal in der Hand hatte und ein paar Fotos machen konnte (wenig rauschen, schöner AF, heller, großer Sucher).
Nun bin ich mir aber unsicher und tendiere eher zur 1D Mark II N...
Das ist eine schwere Frage, die meist durch die Anforderungen an eine maximale mechanische Robustheit, Serienbild- und AF-Geschwindigkeit einerseits (1DII, 1DIIN) und höchste Auflösung, Freistellung und ISO-Tauglichkeit bei kompakten Abmessungen und geringerm Gewicht andererseits (5D) entschieden wird.

Bei Deinen Anwendungen fällt mir eine eindeutige Empfehlung auch schwer!

Argumente finde ich für beide Seiten:

- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen

-> eher 5D




- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF

-> eher 1DII, 1DIIN

:confused:

Bekommst Du eine Wichtung zwischen den Blöcken hin? Gibt es ein KO-Kriterium bei einer der Kameras, wir z.B. Suchergröße einerseits oder Bildfolgefrequenz andererseits?
 
@all
erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

@doubleM:
Ich werde meine 20D als Zweitkamera auf alle Fälle behalten.

@Silvax:
Ich erhoffe mir durch den Umstieg weniger Ausschuss bei sich schnell bewegenden Motiven. Bzw. ein besseres Rauschverhalten.

@Mi67:
Eine Gewichtung? Schwierig. Ich weiß, die Anwendungen würden eigentlich dafür sprechen, beide Kameras zu kaufen. Aber das ist definitv finanziell nicht drin!

Besonders wichtig ist mir:
- gutes Rauschverhalten
- sehr schneller, treffsicherer AF für z.B. Hunde in Bewegung

Nicht wichtig ist mir:
- das extrem robuste Gehäuse der 1D
- Vollformat (1.3er Crop ist völlig okay für mich)

Gruß, Oliver
 
rolippo - sehr schneller schrieb:
Ich habe mich deswegen (Schutzhundesport) für die 1´er entschieden. Der Af ist bei schnell bewegenden Objekten um Längen besser! Einige Probeschüsse mit der 5´er waren für mich nicht zufriedenstellend. Es war m. M . nach kein eminenter Unterschied im Fokus zur 20´er, zumindest beim Hundesport.
 
rolippo schrieb:
Eine Gewichtung? Schwierig.

Besonders wichtig ist mir:
- gutes Rauschverhalten
- sehr schneller, treffsicherer AF für z.B. Hunde in Bewegung

Nicht wichtig ist mir:
- das extrem robuste Gehäuse der 1D
- Vollformat (1.3er Crop ist völlig okay für mich)
Bei den "besonders wichtig"-Punkten sehe ich einen klitzekleinen Vorteil für die 5D, weil: Rauschverhalten ist wegen der größeren Chipfläche bezogen auf das Gesamtbild definitiv noch einen Ticken besser, während beim AF eigentlich beide Systeme exzellent sind.

Gibt es die Möglichkeit für Dich, die beiden Kameras mal in Sachen AF für Deine Anwendungen zu testen? Bekannt guter 45-Punkt-AF steht gegen das neue AF-Modul der 5D mit zusätzlichen (unsichtbaren) Sensoren zur Stützung des AI-Servo. Ich habe zwar beide Fokussysteme nebeneinander in Betrieb (45-Punkt analog an der EOS-3), bin aber nicht so viel mit bewegten Szenen dabei. Aus meinem Gefühl heraus kann ich beim AF keinen Vorteil für das eine oder das andere System ableiten.

Bleibt der Rausch-Vorteil der 5D und: für die Hochzeitsfotografie auch unbedingt die exzellente Vergrößerbarkeit (Hochzeitsfotos werden gelegentlich *sehr* großformatig verlangt) und die höhere Freistellungsleistung für stimmungsvolle Aufnahmen des Brautpaares bei Offenblende.
 
Mi67 schrieb:
bin aber nicht so viel mit bewegten Szenen dabei. Aus meinem Gefühl heraus kann ich beim AF keinen Vorteil für das eine oder das andere System ableiten.

du machst ja eher slow Fotos...

Rauschen und slow Anwendung , sehe ich klar die 5D vorne

Speed, seh ich die 1D deswegen vorne, nicht weil der AF der 5D lahm ist, sondern eher die AF Abdeckung am crop 1,3 mit 45 Feldern gewaltig ist

aber auch bei Portrait finde ich es toll das mir wichtige AF Feld ( eins aus 45 ) fast überall dorthin schubsen zu können wo ich es brauche
 
rolippo schrieb:
Ich fotografiere hauptsächlich:
- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)

Zukünftig möchte ich mir noch ein kleines Studio einrichten.

Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF


Die 1D ist mir eigentlich zu teuer, allerdings möchte ich mich nachher nicht ärgern, wenn ich jetzt die 5D kaufe...

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Über sie Suche habe ich nicht wirklich was gefunden. Vielen Dank!

LG Oliver

Ich würde auch sagen, dass Du mit der 5er sehr gut bedient bist und auch noch in Jahren damit das Potential nicht voll ausgeschöpft hast. Mit der 1Dsmk2 ist sie ebensowenig vergleichbar, wie mit einer 1D2N, die beiden 1er sind für ein völlig anderes Aufgabenprofil ausgelegt,...

Gruss
Boris
 
Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF

Bis auf den letzten Punkt spricht alles für die 5D.
Hatte beide (5D und 1D M2)gleichzeitig für ein Woche und hab mich für 5D entschieden.
 
Wenn Du die 20D behalten willst, dann frage ich mich, was die 5D hat, was die 20D nicht hat, außer dem Vollformat oder wo die 1er besser ist, außer in der Geschwindigkeit und dem AF-System?

Deine Wünsche klingen für mich sehr nach haben-wollen ;)
Ich hab damit überhaupt kein Problem, denn ich habe mir, mit anderem Interessengebiet, die gleichen Fragen gestellt, ohne wirklich Not dabei zu haben.

Du wirst mit keiner der beiden völlig zufrieden sein und immer nach der anderen schielen. Also kauf die eine und warte auf den Nachfolger der anderen ;)
 
rolippo schrieb:
Hallo Zusammen. Mal eine Frage an die Besitzer der Kameras..
Möchte mir gerne eine der beiden Kameras kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon für die 5D entschieden, nachdem ich sie am Wochenende mal in der Hand hatte und ein paar Fotos machen konnte (wenig rauschen, schöner AF, heller, großer Sucher).
Nun bin ich mir aber unsicher und tendiere eher zur 1D Mark II N...

Ich fotografiere hauptsächlich:
- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)

Zukünftig möchte ich mir noch ein kleines Studio einrichten.

Wichtig ist mir:
- Heller, großer Sucher
- wenig rauschen
- sehr gute Treffsicherheit des AF
- sehr schneller AF


Die 1D ist mir eigentlich zu teuer, allerdings möchte ich mich nachher nicht ärgern, wenn ich jetzt die 5D kaufe...

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Über sie Suche habe ich nicht wirklich was gefunden. Vielen Dank!

LG Oliver

Hallo Oliver,

bei den absoluten Preisen beider Kameras solltest Du die Frage "billiger/teurer" nicht stellen - beides sind sehr teure Kameras, und die falsche zu kaufen ist teurer, auch wenn's die billigere ist.

Beide Kameras haben unterschiedliche Stärken: Die 5D ist eine Kamera für langsamere Schußfolgen mit besserem Verhalten bei hoher Empfindlichkeit. Die 1er ist dafür eine Kamera mit hoher Geschwindigkeit bei Autofokus und Auslöseverzögerung.

Du solltest also überlegen, was Dir an deiner 20D mehr fehlt: Auflösung oder Autofokus. Der Autofokus der 5D ist nur geringfügig besser als der der 20D, in diesem Bereich kannst Du dich nur durch die 1er wirklich verbessern. Dafür ist das Rauschverhalten bei High-Iso bei der 5D ganz oben - wenn dich also bei der 20D das Bildrauschen stört, greif zur 5D.

Wenn Autofokus und Rauschen jetzt bereits ok sind, spare 3.000 Euro :-)

Ciao,

Detlev
 
Bei deinen fotografischen Aktivitäten, die sich nicht im Studie abspielen
rolippo schrieb:
Ich fotografiere hauptsächlich:
- Portraits
- ab und zu Hochzeiten
- viel Tiere, Portraits aber auch in Bewegung
- Wildilfe (Greifvögel, Vögel)
solltest du auch bedenken, dass die 1er etwa 600g schwerer ist als die 5er.

Das kann auf die Dauer auf der Pirsch (nach Brautpaaren oder auch Greifvögeln :D ) ganz schön belastend sein.
 
rolippo schrieb:
@all
Besonders wichtig ist mir:
- gutes Rauschverhalten
- sehr schneller, treffsicherer AF für z.B. Hunde in Bewegung
Rauschverhalten ist bei beiden prima .. die MK II N ist vielleicht einen Tucken schlechter .. dafür ist der AF für Hunde in Bewegung deutlich geeigneter. Probier die Gehäuse blos aus und Kauf nicht anhand unserer Anmerkungen hier .. das macht in diesem Fall echt keinen Sinn.

Grüße
Martin :)
 
doghunter schrieb:
Ich habe mich deswegen (Schutzhundesport) für die 1´er entschieden. Der Af ist bei schnell bewegenden Objekten um Längen besser! Einige Probeschüsse mit der 5´er waren für mich nicht zufriedenstellend. Es war m. M . nach kein eminenter Unterschied im Fokus zur 20´er, zumindest beim Hundesport.

Hattest du bei der 5D die zusätzlichen AF Felder Aktiviert? Die verbessern den Fokus merklich wenn man den Servo eingeschaltet hat.

Ok gut Aktionkamera ist die 1D die bessere. Keine frage aber in sachen Auflösung ist sie halt kein Update im vergleich zur 20D. Wärend die 5D über 4 megapixel mehr hat.

Ich konnte leider nie eine 1D mit einer 5D vergleichen aber dafür eine 30D mit einer 5D.
Äuserlich sehen sie fast identisch aus aber die 5D ist an allen ecken und enden besser.

Man sollte hier noch einen Vorteil der 1D nennen und zwar die Spritzwasser und Staubfestigkeit.

Denk dir mal ein paat Punkte durch:
Wie oft brauchst du
8 fps?
Spritzwasserfestigkeit
Schnelleren AF
45 AF Felder
Sehr lange Akku Laufzeit

und wie oft brauchst du:
12.8 Megapixel
Kleines und leichteres Design
Riesensucher

Ich persönlich würde sie mal beide bei einem Fotohändler in die Hand nehmen und vergleichen.
Der einzige Kaufgrund für eine 1D sind für mich die 8fps und die Spritzwasserfestigkeit.
Ansonsten würd ich eher zur 5D greifen und das ersparte Geld in ein sehr gutes Objektiv invistieren. Da ist das Geld meist besser aufgehoben.
 
DoubleM schrieb:
Probier die Gehäuse blos aus und Kauf nicht anhand unserer Anmerkungen hier .. das macht in diesem Fall echt keinen Sinn.
Vielleicht der beste Tipp!

@Jar: ja die "coverage" mit den 45 AF-Punkten bei Crop 1,3x ist schon sehr fein. An der EOS-3 hat es mich immer gestört, dass sie noch zu zentral lagen, aber mit 1DII(N) ...
 
lanske schrieb:
Wenn Du die 20D behalten willst, dann frage ich mich, was die 5D hat, was die 20D nicht hat, außer dem Vollformat oder wo die 1er besser ist, außer in der Geschwindigkeit und dem AF-System?

a) Spotmessung
b) Wechselmatscheiben
c) deutlich fixerer und _genauerer_ AF ! (hier liegt der Hauptunterschied)

ansonst VF und 12MP

Die 20er hat zwar den gleichen Af wie die neuere 30er, insg. ist das aber deutlich was anderes, wie bei ner einstelligen Canon.

Die 30er ist eher mit der 1D2N vom Anforderungsprofil zu vergleichen, eben ne Nummer kleiner,....
 
Dein a), b) und c) gilt ja für beide Cams, 5D und 1D ;)

Wobei sich die Frage stellt, ob er Spot und Mattscheibenwechsel überhaupt braucht.

Und die Diskussion schnelleres AF-System gegen empfindlicheres AF-System ist sicher interessant, in diesem Fall aber leider auch nicht hilfreich, weil sie keine der beiden Cams eindeutig gegenüber der anderen bevorteilt :D
 
lanske schrieb:
Dein a), b) und c) gilt ja für beide Cams, 5D und 1D ;)

Wobei sich die Frage stellt, ob er Spot und Mattscheibenwechsel überhaupt braucht.

Und die Diskussion schnelleres AF-System gegen empfindlicheres AF-System ist sicher interessant, in diesem Fall aber leider auch nicht hilfreich, weil sie keine der beiden Cams eindeutig gegenüber der anderen bevorteilt :D

Scho klar,... nur bezog sich das, ob man nicht bei einer 20er blieben kann,... aber das hat sich ja ohnhin erledigt, wenn der Entschluss steht, das was Neues her muss. Was er bruahct ist ein ordentliches, fixes Af System,... und das bietet für das was er fotografiert eben am ehsten in Kombination mit den anderen Faktoren die 5er.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten