• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5d oder 40d/50d

Hallo ich habe nun mal alle Beiträge gelesen, da ich auch vor der Entscheidung 5D oder 50D stehe. Ich fotografiere seit einem Jahr mit meiner 400d und fotografiere vor allem Tiere (am meisten Hunde) in Bewegung, daher sind mit schnelle Verschlusszeiten und viele Bilder pro Sekunde schon sehr wichtig , was ja eig. schon mal für die 50d spricht.

Aber ich hätte da noch mal zweo Fragen...

Crop 1.6 verführt dazu EF-S Linsen zu kaufen. Geht der Weg aber irgendwann weg von Crop und hin zu KB hat man Linsen die man nicht mehr gebrauchen kann. Das mag bei den Gebrauchtpreisen von Canon jetzt nicht das große Problem sein, aber trotzdem nicht uninteressant.

Klarer Nachteil von einem KB Sensor ist aber auch, dass kein Weg mehr davon weg führt. Hat man sich seine Linsen für KB zugelegt ist es nicht unbedingt einfach damit an Crop zu arbeiten. Ausserdem wird der Ersatz einer KB DSLR schon mal relativ teuer. Das heisst wenn die Kamera hops geht, ist nicht mit 300-700 Euro wieder eine Neue besorgt.

Was bedeutet Crop und KB ???

und wieso sind die Objektive für die 5d teurer?

Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo ich habe nun mal alle Beiträge gelesen, da ich auch vor der Entscheidung 5D oder 50D stehe. Ich fotografiere seit einem Jahr mit meiner 400d und fotografiere vor allem Tiere (am meisten Hunde) in Bewegung, daher sind mit schnelle Verschlusszeiten und viele Bilder pro Sekunde schon sehr wichtig , was ja eig. schon mal für die 50d spricht.

Für Hunde braucht man eigentlich beides, Crop (am besten 1,3) für Action und
KB für Portraits.

Was bedeutet Crop und KB ???

Crop bedeutet sinngemäß das kleinere Sensorformat (22x14mm) der zwei- und dreistelligen
(und der 1D, ist aber größer) Canons, das gewissermaßen einen Ausschnitt (Crop)
aus dem KB (KleinBild, 36x24mm) darstellt.

und wieso sind die Objektive für die 5d teurer?

Sind sie nicht. Nur wenn du viel Brennweite brauchst, musst du für die 5D längere (teurere) nehmen als für die kleinen Canons.
 
Was bedeutet Crop und KB ???

und wieso sind die Objektive für die 5d teurer?

Danke schon mal im Voraus.

crop und KB sind die verschieden großen sensoren, der von einer 5d ist halt 1,6 mal größer als der einer 50d z.b.

und das linsen für die 5d teurer sein sollen kann man pauschal nicht sagen. das bezieht sich mehr auf den tele bereich ...

z.b. 300mm am crop entspricht 480mm am KB (300*1,6) und ein 400-500er ist natürlich teuer als ein 300er ;)
 
Moin moin,

ich klär mal gerade "bewegte Wasser".
Ich du warst na dran mit dem Springbrunnen.
In der Realitat sind es aber eher Wasserfälle, Wellen am Strand ets.
Ich steht auf scharfe Wasserperlen und einer Unscharfen Welle im Hintergrund. (ein Beispiel):top:

Heiße Diskussion hier leider hat mir noch keiner den Unterschied zwischen,

EF und EF-S erklärt, wofür steht das S?

Was zu Geier ist CROP???

gruß
jetimpackt
 
Ich fotografiere am liebsten Landschaften und "bewegtes Wasser".
Mir sind also Aufnahmen mit Tele genauso wichtig wie schnelle Verschlusszeiten und schnelle Serienbilder.
ich klär mal gerade "bewegte Wasser".
Ich du warst na dran mit dem Springbrunnen.
In der Realitat sind es aber eher Wasserfälle, Wellen am Strand ets.
Ich steht auf scharfe Wasserperlen und einer Unscharfen Welle im Hintergrund. (ein Beispiel):top:
Du fotografierst also gerne Landschaften und Springbrunnen/Wasserfälle/Wellen - wozu brauchst du dann schnelle Serienbilder?
Meiner Meinung nach ist für diesen Anwendungsbereich eine 5D klar besser geeignet als eine 40D/50D.
Heiße Diskussion hier leider hat mir noch keiner den Unterschied zwischen,
EF und EF-S erklärt, wofür steht das S?
Was zu Geier ist CROP???
Lies dich doch etwas in die Grundlagen ein.
Die 5D ist eine Vollformatkamera. Der Sensor hat die volle Kleinbildgröße. Die meisten anderen digitalen Spiegelreflexkameras sind Cropkameras; ihr Sensor ist kleiner. Der Sensor ist um den "Crop"faktor 1,6 kleiner. Das hat gewissen Auswirkungen, die ich jetzt hier nicht ausführlich erklären kann und will.
Aber wenn du dich mal etwas damit beschäftigst, wirst du feststellen, dass bei der 5D deshalb gegenüber einer 40D/50D...
eine geringere Tiefenschärfe erreicht werden kann
der Sucher größer ist
die Serienbildgeschwindigkeit niedriger ist
das HighISO-Rauschverhalten besser ist
die Detailauflösung/Grundschärfe besser ist
;)

EF Objektive passen an alle Canon DSLRs, EF-S nur an Crop.
 
Moin moin,
EF und EF-S erklärt, wofür steht das S?
gruß
jetimpackt

S steht für das böße SCH-wort :ugly:
ne im Ernst, EF ist das derezeitige Bajonett von Canon.
Dieses wurde schon zu "Analogzeiten" genutzt und hat das FD- Bajonett abgelöst. Den Zusatz -S- haben die neu entwickelten Optiken erhalten welche nur an Cropkameras eingesetzt werden können also an der 1000D,
450D, 50D und den jeweiligen Vorgängermodellen ausser der 10D.
Dies ist einfach der Bauart der Optiken geschuldet. EF-S Optiken
ragen tiefer in den Spiegelkasten als EF-Optiken, somit würde beim Auslösen der Spiegel an die Optik schlagen und zerstört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten