Ich habe ganz normal mit dem Installationsprogramm installiert. Und normalerweise gucke ich überhaupt nicht in den Programmordner, sondern starte Programme über das Launchpad. Und dort erscheint nur die jeweils aktuelle Version von EU 2 und EU 3. Diese hatte ich gestartet – was aber beim ersten Mal falsch ist, wie ich ja jetzt weiß.
Sorry für letztmaliges(!) off topic (weil ich denke, daß das ein Bug bei der Canon-Installationssoftware und als solches von allgemeine Interesse ist):
Das Launchpad dürfte Dir niemals nie nicht die beiden EU-Varianten anbieten, sondern nur EOSUtility ohne Ziffer! Wenn das nicht so ist, kann keiner außer Canon was für und die meisten User können da auch wenig dran ändern.

Aber wissen muß man es!

Bei der neuesten Version ist EOSUtility ein übergeordnetes Programm, das Alles organisiert: Erkennen, ob eine Kamera angeschlossen ist, wenn nicht Start des Pairing bzw. Aufforderung, eine Kamera anzuschließen, Ermitteln, welche Kamera es ist und erst ganz zum Schluß dementsprechend die richtige EOSUtiliy-Version starten (bei einer 100D z.B. startet "EU2", bei einer 5DIV "EU3"). Wenn der Rechner die Kamera erst mal "kennt", läuft das automatisch und man kann das Wissen wieder "ad acta" legen. Prinzipiell eine clevere Angelegenheit, aber die Basis muß stimmen. Und da hakt es halt manchmal, u.a. auch, weil es x Zwischenvarianten bei vorhandenen Altinstallationen gibt, die die Installationsroutinen offenbar nicht alle abfangen können.
Insofern gebe ich das mal weiter @
all, falls mal einer mit der Suche darüber stolpert.
Soweit schönen Tag noch!
Hanns (der nicht nur eine verhunzte Canon-Installation wieder hingebogen hat!

)