• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit) ??

M.B.H.

Themenersteller
Ich möchte mir in Kürze die 5d mk3 zulegen:

Ist es möglich mit zwei eingesetzten Karten (eine CF und eine SD-Karte) die gemachten Fotos live auf beide Karten gleichzeitig schreiben zu lassen?

Das würde ja die Ausfallsicherheit schon stark reduzieren...#

Kann mir hier jemand was zu sagen? (meine Hauptfrage)

Und wenn das möglich ist, wird dadurch die Schreibgeschwindigkeit mehr oder weniger halbiert? (wäre mir aber nicht so wichtig)

Oder ist der Stromverbrauch um einiges höher?

ACH JA: wann ist die 5d mk3 eigentlich mal wieder verfügbar???? Überall steht unbekannter Liefertermin....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Das im Servicebereich von Canon zu findende Handbuch sagt mir, dass eine Mehrfachaufzeichnung geht. Das heißt auf beiden Karten werden gleichzeitig die Bilder gespeichert - auch eine Auswahl von RAW+JPG geht (Seite 117).

In wieweit die Geschwindigkeit darunter leidet kann ich dir nicht sagen.
 
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Ich möchte mir in Kürze die 5d mk3 zulegen:

Ist es möglich mit zwei eingesetzten Karten (eine CF und eine SD-Karte) die gemachten Fotos live auf beide Karten gleichzeitig schreiben zu lassen?

Kurz und knapp - ja.

Und wenn das möglich ist, wird dadurch die Schreibgeschwindigkeit mehr oder weniger halbiert? (wäre mir aber nicht so wichtig)

Falscher Ansatz - der interne Pufferspeicher ist schneller voll, wenn RAW und Jpg zwischengespeichert werden müssen.

Ansonsten entscheidet das langsamere Medium...

Oder ist der Stromverbrauch um einiges höher?

Er wird zwangsläufig etwas höher sein, aber nicht so, daß es direkt auffällt...

ACH JA: wann ist die 5d mk3 eigentlich mal wieder verfügbar???? Überall steht unbekannter Liefertermin....

Das wissen nicht mal die Götter - mit Ausnahme die von Canon...;)
 
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Dann kann ich nun schon mal Speicherkarten ordern :)
(tu ich so lange in die 50d rein^^)
 
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Na ausgezeichnet, damit ist die 5DIII ja immerhin auf dem Stand einer 1DIIn diesbezüglich :D ,... Bravo
 
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Hab die Cam und und kann bestätigen, dass es funktioniert - ABER: Selbst mit einer UHS-1 SD-Karte wird man bei der Geschwindigkeit bei Serienbildaufnahmen nicht glücklich; weil durch den Controller der 5DMK3 zuwenig weggeschrieben wird, der kann nämlich den neuen Standard noch nicht, und damit isses etwas unglücklich gelöst.

Eine SD-Karte ist damit leider immer noch langsamer als CF, weswegen ich die SD als reines Backup nutze (wenn die CF tatsächlich mal ausfällt) und erstmal munter die JPEG's drauf schreiben lasse, während die CF die RAW's übernimmt.
Naja, was solls...Jammern auf hohem Niveau (nicht die Creme ^^).

Gruß Nightwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

Ich möchte mir in Kürze die 5d mk3 zulegen:

Ist es möglich mit zwei eingesetzten Karten (eine CF und eine SD-Karte) die gemachten Fotos live auf beide Karten gleichzeitig schreiben zu lassen?
Ja: Optional auf beide Karten dasselbe Format (z.B. 2mal RAW) oder unterschiedliches Format (einmal RAW, einmal jpg)

Und wenn das möglich ist, wird dadurch die Schreibgeschwindigkeit mehr oder weniger halbiert? (wäre mir aber nicht so wichtig)

Die SD-Schreibgeschwindigkeit ist langsamer als die bei CF. 2mal RAW sollte also gleich schnell sein wie RAW nur auf die SD-Karte, ist aber langsamer als RAW nur auf CF.

Wenn du RAW und jpg auf den beiden Karten speichern willst, wird es tatsächlich langsamer.

Das Langsamer-Werden merkst du jeweils dann, wenn der interne Puffer vollgeschrieben ist (bis dahin bleibt die Serienbildgeschwindigkeit unverändert).


Noch ein Hinweis: du kannst auch die Dateien Kamera-intern kopieren. D.h., du schreibst unterwegs nur auf eine Karte (CF) und lässt die SD-Karte im Hotel. Zurückgekommen im Hotel kopierst du die neuen Fotos auf die SD-Karte. Dieser Version hat den Vorteil, dass beim Totalverlust der Kamera (Diebstahl) wenigstens noch die Fotos bis zum Vortag erhalten sind. Nachteil ist natürlich, dass sich ein Fehler der CF-Karte ggf. mit Datenverlust auswirkt. Diese Vorgehensweise ist also ungefähr vergleichbar mit der Verwendung eines mobilen Datenspeichers.
 
AW: EOS 5d mk3 - Speichern auf zwei Karten gleichzeitig möglich (doppelte Sicherheit)

@ oajtreee
Danke für die Tipps.
Naja die Lösung mit nachträglich kopieren ist zwar vlllt ganz nett, aber ich wollte schon direkt vor Ort die doppelt speichern, die Speicherkarten sind ja nicht wirklich zuverlässig, egal ob von sandisk oder transcend oder kingston, mir sind in der Vergangenheit schon 5 sticks / sd und auch eine cf-karte flöten gegangen, von jetzt auf gleich nicht mehr lesbar. Und wenn man dann hundertfach auch noch negative Bewertungen liest, dass während eines Shootings die Speicherkarte auf einmal den Geist aufgibt... da will ich mich gegen absichern und halt dieses direkte Backup nutzen..

Ich glaube für portrait-Shootings bruach ich keine übelst schnelle Schreibfolge, das passt dann schon, auch wenn die SD-Karte der Flaschenhals ist.

@alle anderen
Danke noch mal für die genaue Antwort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten