• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D MK1 die richtige für mich?

mk2405

Themenersteller
Hallo DSLR-Forumsmitglieder!
Ich habe mich nun hier angemeldet, da ich meine Fotoausrüstung etwas aufwerten möchte, und ein paar Tipps benötige.

Kurz zu mir. Ich Fotographiere ab und an Hobbymäßig mit einer Nikon D3000, welche ich seit August letzten Jahres habe.

Aktuell besitze ich das 18-55mm Kitobjektiv sowie ein manuelles, altes Nikon mit 50mm Festbrennweite (dafür f 1.8) und einen Fischaugenaufsatz (welcher eher rausgeworfenes Geld war ;-))

Ich fotografiere meist in jpeg im Manuellen Modus der Nikon.
bei Tageslichtaufnahmen bis Iso 400 sind die Ergebnisse auch völlig i.o.
Klar, ab und an wünsche ich mir einen exakteren AF oder ein Lichtstarkes AF Objektiv (das manuellei st nicht gerade für Schnapschüsse geeignet), aber ich bin prinzipiell zufrieden und das Bildrauschen ist ok.

Allerdings Fotograpghiere ich viel Konzerte, Veranstaltungen oder auch, wenn ich mit Freunden abends gemütlich zusammensitze oder weggehe, d.h. ich lege Viel wert auf AL-Fotos.
Leider kann ich mit der D3000 nur bis Iso 800 gehen. Und selbst dabei wird es schon mal gerne verrauscht. Und oft reicht Iso 800 auch nicht, um kurz genug belichten zu können, damit die Bilder nicht zu verwackelt werden.
Die überlegung ist, evtl. eine Festbrennweite mit mehr Lichtstärke zu kaufen (z.B. Nikon 1.8. 35mm oder Sigma 1.4. 30mm).
Allerdings könnte ich die D3000 mit Zubehör auch für 300€ abgeben und etwas drauflegen und mir einen neuen Body kaufen.

Nach einem Gespräch mit einem Bekannten, der sehr gute Fotos macht, riet er mir zu einer Eos 5D MK1.
Diese sind über eBay bereits ab ca. 700€ zu haben.
Diese kann zwar im Gegensatz zur MK2 nur Iso 3200, aber wenn die 3200 immer noch recht wenig rauschen, wäre das auf jeden Fall ein großer Fortschritt für mich.

Wie seht ihr das? Wie schlägt sich die Eos 5D in sachen Rauschen im Vergleich mit "neuen Einsteiger-Cams", z.B. der 550D? (lt. SuFu soll zumindest was jpegs mit eingeschalteter Rauschreduzierung die 550D die Nase vorne haben. Ohne Software-Retusche in der Cam allerdings die 5D MK1).

Wie ist denn meine D3000 in sachen Rauschen gegen die 550D und die 5D MK1? Ist die 5D MK1 wirklich ein richtiger Schritt nach vorne?

Und: Wie ist die Anzahl der Auslösungen zu betrachten. Die Verschleißgrenze liegt soweit ich weiß um die 150.000 - demnach dürfte eine Cam mit 25.000 Clicks kein Problem sein, oder?

Und dann wäre natürlich noch die Frage nach Objektiven. Welche günstigen Objektive sind gut?
Ich benötige irgend was universelles, z.B. 24mm - 85 oder 105mm (also vergleichbar mit meinem jetzigen 18-55mm Crop 1,6 Objektiv) und vielleicht was richtig Lichtstarkes mit 50mm Festbrennweite oder so.

Ich hoffe, hier ein paar gute Denkanstöße zu bekommen, in welche Richtung ich investieren sollte.

Viele Grüße, MK2405
 
Nein ist sie nicht.

Sie und die benötigten Objektive sind groß und schwer. Sie kann nur Iso 1600 (3200 ist mit Software gemacht). Wenn schon zur Eos 550d rüber guckst ist die 5D Mark I auf jeden Fall nichts für dich.
Allerdings Fotograpghiere ich viel Konzerte, Veranstaltungen oder auch, wenn ich mit Freunden abends gemütlich zusammensitze oder weggehe,
Für Konzerte kann man sie gebrauchen. Es gibt aber bessere (in Sachen Autofokus)

d.h. ich lege Viel wert auf AL-Fotos.
Dann solltest du viel Geld in richtige Objektive stecken (Festbrennweiten 1,2 - 1,8)
 
Diese sind über eBay bereits ab ca. 700€ zu haben
Jep. Das ist möglich.

Diese kann zwar im Gegensatz zur MK2 nur Iso 3200, aber wenn die 3200 immer noch recht wenig rauschen, wäre das auf jeden Fall ein großer Fortschritt für mich.

Ich kann dir Gegenbeispiele liefern mit ISO 1600(, wenn du magst via PN)

Wie ist denn meine D3000 in sachen Rauschen gegen die 550D und die 5D MK1? Ist die 5D MK1 wirklich ein richtiger Schritt nach vorne?

Denk auch dran: 2,5" Display, kein LiveView, kein AutoISO, ...

Und: Wie ist die Anzahl der Auslösungen zu betrachten. Die Verschleißgrenze liegt soweit ich weiß um die 150.000 - demnach dürfte eine Cam mit 25.000 Clicks kein Problem sein, oder?

25k sind ok.

Und dann wäre natürlich noch die Frage nach Objektiven. Welche günstigen Objektive sind gut?
Ich benötige irgend was universelles, z.B. 24mm - 85 oder 105mm (also vergleichbar mit meinem jetzigen 18-55mm Crop 1,6 Objektiv) und vielleicht was richtig Lichtstarkes mit 50mm Festbrennweite oder so.

- Canon EF 50mm f/1.8 II (ca. 100 €) <-- unschlagbar in Preis/Leisung
- die üblichen Verdächtigen von Tamron/Sigma
 
aber wenn die 3200 immer noch recht wenig rauschen
Tun sie leider nicht.
 
- Canon EF 50mm f/1.8 II (ca. 100 €) <-- unschlagbar in Preis/Leisung

Ich kehre das mal um, die Leistung entspricht dem Preis. An 24x36 hat man schon mit ordentlicher Abschattung zu kämpfen und eine annehmbare Schärfe ist erst ab 2,8 oder 4,0 zu erwarten. Die 1,8 sind nur Notbehelf. Ich habe mein Exemplar schnell wieder vertickt.
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die schnellen Beiträge!

Puh, das ganze ist ja relativ ernüchternd.
Also GEwicht und Größe ist nicht ausschlaggebend. Das kann also schon mal außen vor bleiben. Ebenfalls ist Video usw. eher uninteressant ;-)

Allerdings habe ich über die SuFu viele Texte gefunden, wie von der BQ und der Rauschfreiheit der 5D geschwärmt wird (gut, davon waren viele Beiträge von 2009 oder anfang 2010).
Die hier geposteten Kommentare sind aber eher Gegenteilig. Hat sich in der Sensorentwicklung etwa so viel getan?

Ist die 550D wenn ich das richtig verstehe die rauschfreiere Kamera? (auch in Raw)

Aber die 550D ist ja der Einsteiger von Canon. Die Nikon D3000 ist zwar ein oder zwei Jahre älter, aber ebenfalls der Einsteiger von Nikon. Kann die 550D denn also so viel besser sein?

Viele Grüße, MK2405
 
Allerdings habe ich über die SuFu viele Texte gefunden, wie von der BQ und der Rauschfreiheit der 5D geschwärmt wird (gut, davon waren viele Beiträge von 2009 oder anfang 2010).


Viele Grüße, MK2405

Also, ich kann Dir versprechen, das gutmütige Rauschverhalten der 5D hat sich seit 2009/10 nicht verschlechtert:top: (s.o. die Beispiele)
 
Normalerweise fotografiert man ja auch bis max. 800ISO und da ist die 5D tatsächlich defacto rauschfrei, bis 1600ISO noch immer sehr, sehr gut.
Wer aber tatsächlich laufend 3200ISO braucht, der wird mit den neueren Modellen glücklicher werden.
 
Na, ich habe da andere Erfahrungen. Das hier sind sogar gepushte 6400
Ok, ich hab mich vielleicht etwas zu kurz gefasst. Unter guten Lichtbedingungen mag das anders aussehen. Ich hatte die ISO3200 bisher nur bei Konzerten im Einsatz, also mit sehr viel sehr dunklen Bildanteilen, und da sah es wirklich nicht mehr schön aus. Und da der TO auch von Konzerten sprach...
 
Ok, das sind schon mal gute Antworten.
Iso 800 ist bei der Nikon schon recht mieß und Iso 1600 unbrauchbar.
Wäre also ein Fortschritt.

Doch da ihr jetzt eigentlich eher von der Eos 5D in meinem Falle abratet, was wäre denn das richtige für mich?
 
Ok, das sind schon mal gute Antworten.
Iso 800 ist bei der Nikon schon recht mieß und Iso 1600 unbrauchbar.
Wäre also ein Fortschritt.

Doch da ihr jetzt eigentlich eher von der Eos 5D in meinem Falle abratet, was wäre denn das richtige für mich?

Abraten würd ich von der 5D definitiv nicht.
Du mußt Dir nur im Klaren sein:
-keinen Blitz
-keine Kreativprogramme
-keine ISO-Automatik
-kein liveview
-geringe Cropmöglichkeit da nur 12MP
-kein Video
-schlechter Monitor
-max. 1600ISO
Dafür immer noch herausragende Bildqualität und eine fantastische Grundschärfe.
Und das ist der Grund warum ich die 5D nicht gegen eine 5DII tauschen würde, nichteinmal wenn ich nix draufzahlen müßte...
Gut bei einer 1DSIII würd ich natürlich schwach werden....
 
Unter guten Lichtbedingungen mag das anders aussehen. Ich hatte die ISO3200 bisher nur bei Konzerten im Einsatz, also mit sehr viel sehr dunklen Bildanteilen, und da sah es wirklich nicht mehr schön aus.

Mit der schwarzen Katze im Kohlenkeller bringen modernere Kameras gewiss auch keinen Vorteil mehr.:D
 
Eos 5D MK1 die richtige für mich?

Ganz klar NEIN :p

aber Spass bei seite ... die Nikon D7000 soll anscheinend richtig gut sein was High-ISO angeht !?
Gebraucht gibts die hier schon recht günstig ;)
 
Danke euch für eure Antworten! :)

So langsam kommen wir dem ganzen etwas näher.

Der fehlende Blitz und LiveView kann ich verschmerzen. Das hatte ich bei der D3000 nicht und habe es auch nie vermisst (bzw. den Blitz verwende ich eh nie - doch wenn, würde ich in einen brauchbaren Aufsteckblitz investieren) und bisher haben mir die 10MP meiner D3000 auch gereicht.

Was gibts denn für Alternativen, die für mich interessant sein könnten?
 
Schlichtweg genau das was eine gute Kamera braucht, alles andere ist Schnickschnack

Madycrazy
Sehr schön auf den Punkt gebracht.

@ffranz101
wie hat man denn vor den Pixelmonstern gecropt? Wenn einem das Crop-Potential einer 5D nicht ausreicht, dann sollte man in andere Brennweiten investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten