• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D Mark IV - Handy Kopplung

Twixt

Themenersteller
Hallo,
ich versuche meine EOS 5D Mark IV mit meinem Samsung Galaxy S6 zu koppeln. Per WLAN funktioniert alles - ist aber im Livebild Modus etwas langsam. Daher würde ich gerne die Kamera per Kabel mit dem Handy koppeln. Dazu habe ich neben einem Handyhalter auch Handykabel mit OTG Schnittstelle bekommen. Daran habe ich nun das Canon eigene USB-HDMI Kabel angeschlossen. Das funktioniert aber nicht. Es gibt dann keine Übertragung des Live-Bildes zum Handy. Weiß jemand ob es mit dem Anschluß der Mini-HDMI Schnittstelle der Canon funktioniert? Dann würde ich mir eine USB - Mini-HDMI kaufen.
Oder muß das auch über die HDMI Schnittstelle funktionieren und ich hab was anderes falsch gemacht?

Gruß
Statler
 
Die Mini-HDMI-Schnittstelle ist laut Handbuch nur für die Wiedergabe von Bildern und Movies aus der Kamera an einem Fernsehgerät geeignet, das LiveView-Bild wirst du damit nicht auf´s Handy bekommen. :(
 
Die Mini-HDMI-Schnittstelle ist laut Handbuch nur für die Wiedergabe von Bildern und Movies aus der Kamera an einem Fernsehgerät geeignet, das LiveView-Bild wirst du damit nicht auf´s Handy bekommen. :(
Die Mini-HDMI-Schnittstelle ist für die Wiedergabe an alle Geräte, die über einen HDMI-Eingang (oder einen adaptierbaren Eingang wie DVI oder ) verfügen geeignet.

Daher wird es mit jedem Gerät mit USB-C 3.1, dessen Schnittstelle dafür ausgelegt ist, auch funktionieren. Das wäre aus den Unterlagen zum Smartphone/Tablet herauszulesen oder beim Hersteller zu hinterfragen.

Der Kamera ist es egal, ob das ein Fernsehgerät oder ein anderes geeignetes Gerät ist - zumal HDCP hier keine Rolle spielen sollte.
 
Warum nicht einfach per USB eine DSLR-Remote App nutzen? Damit hat man die volle Kontrolle über die Kamera über das Handy.
 
Was ist das denn für eine komische Frage? :(

Genau das ist doch das Thema dieses Threats.....
Ich möchte ja mein Handy mit einem Kabel verbinden und per Remote App steuern bzw. so das Livebild sehen.

Dazu habe ich mein Handy mit einem passenden Kabel verbunden, dieses mit dem OTG Kabel und das dann mit der Kamera..... aber genau das funktioniert ja nicht.... siehe meine ursprüngliche Frage :top:
 
Naja ich habe dich so verstanden, dass du über HDMI das Bild aufs Handy übertragen möchtest.

Per OTG Kabel und per USB am Handy muss die Kamera im LiveView aktiv sein und dann sollte man auch etwas sehen (kompatible App vorrausgesetzt).
 
Dazu habe ich mein Handy mit einem passenden Kabel verbunden, dieses mit dem OTG Kabel und das dann mit der Kamera..... aber genau das funktioniert ja nicht.... siehe meine ursprüngliche Frage :top:
Versuch es mal andersherum: Handy - OTG-Kabel - USB-Kabel - Kamera!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Stimmt! Das könnte das Problem sein.
Naja, ein weiteres Problem könnte die App sein, ich habe bisher unter Android noch keine Videos von EOSen gesehen (zuwenig Videos), EOS Utility läuft ja nicht unter dam Androiden. Und HDMI und Galaxy sind wieder ganz andere Baustellen, mWn braucht man dafür kein OTG-, aber ein ganz spezielles HDMI-Kabel...

Viel Erfolg und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe letzens im Urlaub probiert die Bilder von meiner Kamera zu bekommen, auf 2 Geräten mit Android 9 kam keine Verbindung zustande. Ich bilde mir ein das ging mal. Geht es bei euch? Gibts irgendeinen Trick an die Bilder zu kommen?

Die WLAN Kopplung mit Canons eigener Software ist ja nutzlos da sie mir keine RAWs gibt und DSLR Controller tut auch nicht mehr.

Extra einen klobigen OTG Kartenleser kaufen möchte ich eigentlich auch nicht. Und ja OTG mit nem USB Stick läuft.
 
Hallo,
ich versuche meine EOS 5D Mark IV mit meinem Samsung Galaxy S6 zu koppeln. ...
Es gibt dann keine Übertragung des Live-Bildes zum Handy. Weiß jemand ob es mit dem Anschluß der Mini-HDMI Schnittstelle der Canon funktioniert? ...
Oder muß das auch über die HDMI Schnittstelle funktionieren und ich hab was anderes falsch gemacht?

Gruß
Statler

Hat dein S6 einen Eingang für HDMI Video :D.
Canon Camera Connect hat keine Auswahl für USB (und für HDMI schon gar nicht).

Aber DSLR Remote Control verbindet sich mit der 5D IV :top: (Samsung Galaxy S7).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten