• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 5d mark III gespeichertes AF-Messfeld

saturnia

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit zwei AF-Messfelder gespeichert, um auf bestimmte Situationen besser reagieren zu können. Dies hat auch sehr gut funktioniert, allerdings würde ich die Sache jetzt gerne rückgängig machen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein - aber ich bekomme es einfach nicht hin. Vielleicht liegt meinerseits auch ein Denkfehler vor.
Wer kann helfen???
viele Grüße
saturnia
 
Du meinst vermutlich das gespeicherte AF-Feld, dass z.B. über AF-On abgerufen werden kann (blinkt im Sucher), oder?
Das kannst Du löschen, indem Du in den "Registriermodus" für das AF-Feld gehst und dort dann die Löschen-Taste drückst. Musste damals auch etwas probieren ;)

Nachtrag: Laut Westbild geht es auch anders - hm, bin jetzt gerade selbst etwas verwirrt, aber hab die Kamera gerade nicht da zum testen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe, finde ich im Handbuch auf S. 330

Jetzt muss ich nur noch überlegen, wann ich das brauchen könnte. ;)
 
Ich finde da gibt es schon gute Anwendungsfälle. Z.B. für eine Direktanwahl/Wechsel zwischen Mitte/oben links/oben rechts. Das sind zumindest bei mir die drei am häufigsten verwendeten AF-Felder, wenn es um statische Objekte geht.
 
Hallo und vielen Dank erstmal - leider komme ich immer noch nicht weiter. Also ich befinde mich im Modus M und beide AF Messfelder sind zu sehen und ich kann sie über die "normale" oder über die AF-On Taste anwählen. Das Löschen gestaltet sich als wirklich schwierig - ich habe sogar schon die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt - die Messfelder bleiben.
Was ist mit Registriermodus für das AF-Feld genau gemeint - ich kann mir einfach nix darunter vorstellen.
Die Lösung von Westbild funktioniert leider auch nicht...
viele Grüße
 
Ich hab jetzt nochmal nachgelesen (Danke Lenz Moser für die Seitenzahl ;) ) auf Seite 324:

Taste "AF-Feldauswahl" drücken und halten, dazu Taste "Iso / Blitzbelichtungskorrektur" drücken. Also gleiche Vorgehensweise wie beim Registrieren des Feldes, nur eine Taste weiter links drücken.

(Mit "Registriermodus" meinte ich den Modus, den Du über Taste "AF-Feldauswahl" + Taste "Displaybeleuchtung" erreichst. Also der, in dem Du das gespeicherte AF-Messfeld festlegen kannst.)
 
Hallo nochmal,
tatsächlich hat jetzt die Lösung von Westbild funktioniert :).
Da muss man erst mal drauf kommen - Ihr ahnt gar nicht, was mir das an Zeit und Nerven gekostet hat...
Vielen Dank und viele Grüße
Saturnia
 
Hallo bljack,
sehr nett von Dir - jetzt habe ich es auch richtig verstanden und traue mich in Zukunft vielleicht wieder, die an sich ganz nützliche Funktion zu nutzen.
Beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten