Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube so ziemlich alle modernen DSLRs mit IR-Sperrfilter sind mehr oder weniger ungeeignet solange man sie nicht extra dafuer umbaut/umbauen laesst.
Allerdings waerre mir eine 5D-II nun wirklich zu schade dafuer...
Für dich vielleicht, für andere noch lange nicht.
Die Zeiten von den ersten beiden Beispielen sehen jetzt auch nicht viel anders aus als wenn sie mit einer MkI gemacht worden wären.
ich machte infrarotfotos an der 20d/30d und 40d und ich denke, dass auch mit der 5d mII sinnvolle ir-fotos möglich sind. ich habs bisher zwar nur im live view mode ausprobiert (geht gut mit hoya r-72), aber ich denke, dass wie bei den anderen canon modellen belichtungszeiten bis 15 sekunden nötig sind. ein k.o.-kriterium würde ich das nicht nennen, man braucht halt ein stativ.