• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 5D Mark II und Bracketing

Diese Tipps sind zwar gut gemeint, aber ich kann den TO schon verstehen wenn er eine ordentliche Lösung will. Mit der softwareseitigen Möglichkeit 5 oder mehr Aufnahmen einer Belichtungsreihe einzustellen kann man bei schnellen Verschlusszeiten auch mal ein HDR aus der Hand probieren. Das geht mit diesen Krückenlösungen nunmal nicht.

Habe mir jetzt von Phottix den, so glaube ich, relativ neuen Funk Timer bestellt. Der soll bis zu 7 Aufnahmen als Belichtungsreihe ermöglichen. Eine nach der Bestellung entdeckte Rezesion allerdings verspricht kein so tolles Ergebnis. Demnach kann der Timer erst Aufnahmen ab 0,1 oder gar 0,5 Sek aufwärts. Bei manchen Aufnahmesituationen braucht man aber weniger als 1/10 Sekunde.

Ich werds mal testen, sonst bliebe auch mir nur ML. Davon muss ich aber sagen bin ich nicht soooo überzeugt.
 
sorry, Dusty :angel: ... aber könntest Du bitte den Zusammnhang erläutern,
zwischen Belichtungsreihe der Kamera von maximal 3 Aufnahmen zu einem
Funkauslöser :angel: ..?

der Zusammenhang erschliesst sich mir leider nicht, da der Timer doch nicht
die Technik der Kamera steuert, sondern nur die jeweiligen Intervalle der
Auslösungen, oder ..?
 
Diese Tipps sind zwar gut gemeint, aber ich kann den TO schon verstehen wenn er eine ordentliche Lösung will.
Ich werds mal testen, sonst bliebe auch mir nur ML. Davon muss ich aber sagen bin ich nicht soooo überzeugt.

Genau !
Ich habe bis jetzt immer ein Netbook genutzt um die Belichtungsreihen mit einem externen Programm zu steuern.
Aber das ist mir zu viel gedöhns...
ML wäre schon toll, vielleicht geht das auch schneller als mit der externen Lösung. DSLR Remote braucht unheimlich lange zwischen den einzelnen Auslösungen.
Mein Eindruck von den Video Optionen in ML ist dagegen ausgesprochen positiv. Hoffentlich nehmen sie die "Photo" Hacks wieder auf, schade das es genau bei der 5DM2 gerade nicht geht...:(
 
Wenn du deine HDR mit Stativ machst, dann lege dir das Bracketing doch auf die 3 C-Programme. Hab ich auch gemacht. Immer mit verschiendenen Werten.
Ist halt keine Lösung für aus-der-Hand.
 
@ **********:

genauso wie ich es schrieb. Das Gerät kann bis zu 7 Serienbilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit in Bulb auslösen mit den beschriebenen Einschränkungen.
 
Ach so, entschuldige das ich mir die Kamera damals gekauft habe.
Wie gut das ich dich jetzt als Berater habe...
 
Ich kann den TO nicht verstehen, da die 5D hierfür eine schlechte Wahl ist. Die bracketing Funktion ist bei anderen Modellen besser gelöst.

Was hier wieder abgeht... Wie gut, dass der technische Erfahrungsgehalt des Forums über dem der Menge an Bevormundung, indirekter Beleidigungen und taktloser Kommentare liegt, sonst wären hier sehr viel weniger Mitglieder.

Sorry Falko, aber Blumfeld hat hier ein Problem in seinem Fotoalltag gepostet, daher weiß man doch ncoh lange nicht wofür er die Kamera sonst noch nutzt. Ein Kamerakauf ist oftm,als ein Kompromiss, da die Hersteller immer mal einen Wunsch offen lassen. Gerade Canon hat das gut drauf, was schade ist.

Also ist es wohl vollkommen legitim hier mal nachzufragen, dazu ist wohl ein Forum da, wie man mit einer 5D das Problem lösen kann, ohne sich gleich ein anderes Problem/Modell andrehen zu lassen (übertrieben dargestellt!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte das Thema wieder aufgreifen. Ist Magic LAntern nun wieder in der Lage auf der 5D die Foto Hacks auszuführen?
In der 5D Mark III sollen ja breacketing mit 3, 5 und 7 Bildern möglich sein. Ein Update für die 5D Mark Ii wird es wohl nicht geben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten