WERBUNG

EOS 5D Mark I, oder EOS 7D

JSBuxtehude

Themenersteller
Hallo Forum-User!

Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Ich fotografiere viel Porträt und Stillleben, Architektur und Natur in Nahaufnahme.

Würdet ihr mir eine 5D MArk I empfehlen, für die ich dann ein EF 24-70mm 1:2.8L USM besorgen würde? Bin schon im besitz des Bodys. Oder ratet ihr mir eher zu der 7d im KIT?

Kann mit der schnelligkeit der 7d nicht viel anfangen. Ich weiß über die Vorteile eines Vollformat-Sensors, frage mich nur: "IST DER "ALTE" SENSOR DER 5D DEM NEUEN, KLEINEREN DER 7D UNTERLEGEN"?

Danke für die Mühe :)
 
Da du auf keine schnelle Bildrate angewiesen bist würde ich dir auch zur 5D raten.


Nur ggf. würde ich noch ein wenig warten, da die 5D Mark II noch im Preis fallen könnte, momentan steht sie ja schon bei ca. 1650 € ;)

Das wäre dann die perfekte Kamera, sollte aber dadurch das Budget ausgeschöpft sein, dann nimm die 5D ;)
 
Ich überlege derzeit ähnlich, die 5d Mark1 als Zweitbody neben der 7d zu betreiben. Vornehmlich für Portrait und Naturfotografie würde ich sie nutzen und ausschließlich mit Festbrennweiten betreiben.
Die Frage ob sich die Anschaffung letztendlich lohnt wäge ich derzeit noch ab.
Vielleicht kann mir da der eine oder andere ja weiterhelfen.
 
Bin zwar aus dem gelb-schwarzen Lager, glaube aber die 7D hat auch einen APS-C Sensor oder??

Genau lesen hilft...hab die Formulierung mis(t)verstanden schäm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

1). wenn du den Body schon hast, würde ich ganz klar die 5D bahalten...
2). für dein Anwendungsgebiet brauchst du das überragende Kriterium der 7D, den Hochleistungs-AF, und die 8B/s nicht; also wieder 5D...
3). Bodys kommen und gehen, aber Linsen bleiben. Je nach momentanem Glas zahlt sich hier ein Wechsel deutlich sichtbarer aus, 5D zum Dritten
4). trotz seinem Alter; KB bleibt KB..mit allen Vor- und Nachteilen...
5). High-ISO Performence: da begebe ich mich nicht auf's Glatteis, aber gibt sicher unzählige Vegleichsmöglichkeiten... EDIT: OK, ich mach's doch und mutmasse mal dass hier die 7D gewinnt :p hängt ja auch davon ab, welche ISOs du überhaupt verwendest...

Ich würd ganz klar die vorhandene -falls ich dich richtig verstanden habe - 5D mit dem 24-70L ergänzen. Aber ich muss zugeben, dass ich eventuell nicht ganz objektiv bin, da ich drauf und dran bin auf KB zu wechseln, weil ich merken musste, dass dies eher meinem Photografierstil entspricht und ich die Schnelligkeit der 50D nicht benötige...

Aber sind sicher beides schöne Lösungen - je nachdem was du mit KIT Objektiv meinst ;) wenn's nicht gerade ein 18-55 non-is ist :evil:
 
Nunja, ist alles ein wenig komplizierter:
Ich besitze die 60D im KIT und die 5D mit 50mm objektiv und defektem Batteriegriff.

Mein Plan ist nun enwteder beide Geräte zu verkaufen für die 7D, oder nur die 60D für Objektiv und Batteriegriff der 5D...für alle dies interessiert ;-)

Letzlich weiß ich eben nicht, ob die Bilder nicht doch schärfer, rauschärmer und kontrastreichen sind mit der "alten" 5D und gutem Objektiv.
 
..."IST DER "ALTE" SENSOR DER 5D DEM NEUEN, KLEINEREN DER 7D UNTERLEGEN"?...
Ich würde mal sagen für mich : definitv nein
Ich überlege derzeit ähnlich, die 5d Mark1 als Zweitbody neben der 7d zu betreiben. .....
Das geht, habe ich eine ganze Zeit gemacht. Ob sich das lohnt kann dir hier wahrscheinlich keiner sagen, da sehr wahrscheinlich keiner weiß was für dich "sich lohnen" heisst.
Meinst du damit die Kamera muss ihren Anschaffungspreis wieder einspielen, dann kannst darauf eher verzichten.
Meinst du damit daran Spaß zu haben neben der 7er noch einen ganz anderen Body zu nutzen, dann wahrscheinlich eher ja
Meinst du damit mit der 5er Bilder zu machen, die du mit der 7er nicht machen kannst, dann eher nicht (zumindest nicht in meiner alltäglichen Praxis)
Mein Tip, wenn du es finanziell machen kannst, mach es:evil:
 
Nunja, ist alles ein wenig komplizierter:
Ich besitze die 60D im KIT und die 5D mit 50mm objektiv und defektem Batteriegriff.

Mein Plan ist nun enwteder beide Geräte zu verkaufen für die 7D, oder nur die 60D für Objektiv und Batteriegriff der 5D...für alle dies interessiert ;-)

Letzlich weiß ich eben nicht, ob die Bilder nicht doch schärfer, rauschärmer und kontrastreichen sind mit der "alten" 5D und gutem Objektiv.

Bei dem was Du machen möchtst, ganz klar 5D !
Verkauf den Rest und gönne Dir ein gutes Glas, evtl. noch nen neuen BG, wenn nötig. Und dann erfreue Dich an den guten Eigenschaften der 5er.
Die 7D ist nicht viel anderes als eine schnellere 60D mit besserem AF. :angel:
 
Bei deinem Profil die 60D gegen die 7D zu tauschen ergibt keinen Sinn. Du gewinnst ausschließlich bei Eigenschaften, die du wohl gar nicht brauchst (AF, Bildrate). Die Bildqualität der 60D und 7D sind identisch...
 
Meinst du damit daran Spaß zu haben neben der 7er noch einen ganz anderen Body zu nutzen, dann wahrscheinlich eher ja
Mein Tip, wenn du es finanziell machen kannst, mach es:evil:


Na klar mach ich es für den Spaß. Ich verspreche mir vom Vollformat natürlich eine gewisse Qualitätssteigerung gerade in der Portraitfotografie.
Andererseits erinnere ich mich noch zu gut die Analogfototgrafie. Schließlich liegt ja auch eine EOS10QD im Schrank, die ja auch noch hin und wieder im Einsatz ist. Kleinbildformat bleibt in jeden Fall interessant, gerade für Portraits.
 
Na klar mach ich es für den Spaß. Ich verspreche mir vom Vollformat natürlich eine gewisse Qualitätssteigerung gerade in der Portraitfotografie.
Andererseits erinnere ich mich noch zu gut die Analogfototgrafie. Schließlich liegt ja auch eine EOS10QD im Schrank, die ja auch noch hin und wieder im Einsatz ist. Kleinbildformat bleibt in jeden Fall interessant, gerade für Portraits.

Wie ich selbst erlebt habe: der Unterschied zwischen 24x36mm-Sensoren und den Sensoren mit 23x15mm (APS-C) ist zu 10% der Flächenunterschied von 1:2,5 und zu 90% die Erwartungshaltung der Benutzer.
Die Unterschiede sind in der Praxis eher marginal. Die meisten Benutzer könnten - nur anhand des fertigen Bildes - kaum sagen, mit welchem Sensorformat ein Bild gemacht wurde.
Aber ich verstehe es ja: in grauer Vorzeit habe ich irgendwann vom Hobby- und Amateur-Kleinbildformat auf das Profi-Mittelformat und meine Hasselblads umgerüstet und danach war ich fest davon überzeugt, dass meine Bilder einfach besser wurden :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mit der schnelligkeit der 7d nicht viel anfangen. Ich weiß über die Vorteile eines Vollformat-Sensors, frage mich nur: "IST DER "ALTE" SENSOR DER 5D DEM NEUEN, KLEINEREN DER 7D UNTERLEGEN"?
Mal eine ganz simple Frage: Wenn du ein Objektiv an deine 60D schnallst und ein Portraitfoto machst, und dann mit der 5er dasselbe nochmal, welches gefällt dir mehr? Oder anders gefragt: Meinst du, dass du mit der 5er glücklicher bist? Wenn ja, dann wechsle. Wenn nicht, kannst du auch bei der 60D bleiben.

Für das, was du machen willst, würde mir sogar eine alte 400D locker reichen - und die Bilder wären immer noch sehr gut. Ich sehe eigentlich keinen Grund, die 60D wegzugeben. :)

Kontraste hängen stark von den Objektiven ab. Und vom EBV-Einsatz. Würde also erstmal an den Baustellen was tun, wenn ich du wäre. ;)
 
"Meinst du, dass du mit der 5er glücklicher bist? Wenn ja, dann wechsle. Wenn nicht, kannst du auch bei der 60D bleiben."

Mir gefallen die Bilder der 5D einfach besser und wenn ich mir die Bilder der 7D angucke, dann fühle ich mich doch stark an die 60D erinnert. Denke dass ich mehr der Purist bin...brauche keine 8B/s, oder Life-View.

Danke für die Hilfe schonmal!
 
Da steht doch dann die einzige Wahrheit. (Für Dich)

Mir gefallen die Bilder der 5D einfach besser

Da das so ist, daß Dir die Bilder besser gefallen würde ich an Deiner Stelle nicht lange überlegen. Ich würde die 5D behalten und ggf sogar die 60D inkl der (ggf vorhandenen) nicht KB-Sensortauglichen Objektive verkaufen und entsprechende Objektive passend zur 5D kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten