• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D - gebraucht ???

Na du kannst ja auch ganz normal schreiben ohne andere Kameras als "Spielzeug" abzutun und anderen User den Ratschlag zu geben sich lieber auf das Fotografieren als auf die Gimmicks zu konzentrieren.

Ist doch klar, dass solche - wenn auch teils ironisch gemeinten - Äußerungen zu Gegenreaktionen der Besitzer führen :)

Ach Quatsch, mit Spielzeug meinte ich lediglich den verblüffenden Größenunterschied ;-) Habe beide hier noch liegen und es hat mich einfach verwundert, wie zierlich die 450D wirkt. Und der Ratschlag war eine allgemein Floskel - nicht persönlich an dich. Wie sollte ich dir denn Rat geben? Ich habe nie ein Bild von dir gesehen und sehe mich auch nicht in der Position deine Bilder zu bewerten oder gar Ratschläge zu erteilen =)
 
Ach Quatsch, mit Spielzeug meinte ich lediglich den verblüffenden Größenunterschied ;-) Habe beide hier noch liegen und es hat mich einfach verwundert, wie zierlich die 450D wirkt. Und der Ratschlag war eine allgemein Floskel - nicht persönlich an dich. Wie sollte ich dir denn Rat geben? Ich habe nie ein Bild von dir gesehen und sehe mich auch nicht in der Position deine Bilder zu bewerten oder gar Ratschläge zu erteilen =)

Somit haben wir das auch geklärt und ich glaube dir glatt, dass die 5d die deutlich geilere Cam ist :D


OT:
Jetzt sollte ich hier aber nicht mehr weiter lesen, denn sonst brauche ich auch dringend ein 100mm 2.0 mit ner 5d. Das erinnert mich an meine Olympus Zeit, wo das 50mm 2.0 Makro (100mm am KB) eine tolle Brennweite war.
Darüber sollte ich nicht weiter nachdenken, sondern lieber ein 60mm Makro am Crop (100mm kB) kaufen :ugly:
 
Deine 20D hatte einen eingebauten Blitz und schaffte immerhin 5B/s, da kann die 5D nicht konkurieren. Dafür ist der Sucher deutlich besser, fast wie bei den alten analogen (je nach Modell).

Die 5D hat schon eine bestechende Schärfe auf Pixelebene und bietet sich für großformatige Drucke geradezu an, ob du sie wirklich so groß brauchst ist natürlich auch eine Kostenfrage:D:D
...

Meint Ihr, dass in Sachen "Großvergrößerungen" (ab 1000 cm) die Eos 5D
("die "Alte") die Nase vor der 50D noch vorne behält?

...
Grüße Euch,
Bouquet
Wird aber wahrscheinlich ein Tippfehler sein,oder;)

Ob der Kauf im Forum, bei Ebay oder vielleicht sogar beim Händler die richtige Wahl ist mußt du selber entscheiden.
Bei Ebay kann man die absoluten Schnäppchen machen, da kann man aber genauso schnell die absolute "Gurke" ersteigern.
Hier im Forum kann man in aller Ruhe mit dem Verkäufer alle Fragen klären, evtl. bei Abholung gänzlich vertrauensvoll und mit ruhigem Gewissen zugreifen.
Immer häufiger findet man auch die 5D bei Händlern, bei diesen sollte normalerweise 1 Jahr Gewährleistung den größten Überaschungen vorbeugen.
 
Und wo würdet Ihr mir empfehlen, eine Gebrauchte zu kaufen? Auch bei E-bay? Hier im Forum ist das Angebot leider momentan gering.

Sobald ich meine 5DMkII habe, biete ich meine 5D hier natürlich an, ;)!

Gruß Ulrich
 
Eine 5d ist allemal eine gute Wahl wenn man keine EF-S Objektive hat.

Das einzige, was ich an meiner vermisse ist die Sensorreinigung. Die Sensorflecken sind doch sehr lästig wenn man da nicht dauernd hinterher ist.

Aber wenn irgend möglich würde ich eine neue kaufen. Die werden doch zur Zeit verramscht und nach Weihnachten bestimmt nochmal billiger.

Meine kriegst Du nicht, die behalte ich als Zweitbody :)

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
 
Das einzige, was ich an meiner vermisse ist die Sensorreinigung. Die Sensorflecken sind doch sehr lästig wenn man da nicht dauernd hinterher ist.

Dauernd hinterher? Wenn nicht zwingend ständig kleine Blendenöffnungen genutzt werden müssen, ist Staub an der 5D kein größeres Thema als bei anderen DSLRs (ohne Staubrüttler). An meiner 5D reichte bislang ein simpler Blasebalg, der recht spärlich zum Einsatz kam/kommt.

Gruß Ulrich
 
Es gibt hier im Forum mehr als ausreichend Beispiele , dass man mit jeder cam gute Fotos machen kann und man dem fertigen Bild nicht ansieht ob VF oder crop . Ich habe beides und alles hat Vor- und Nachteile. Der Staubrüttler ist allerdings imo kein wirklicher Vorteil : Habe auf der 40d mehr Sensordreck als auf der 5d (alt). Auf dem VF ist wahrscheinlich mehr Platz zum verteilen :lol:. Sonst gilt : das passende Werkzeug für den jeweiligen Einsatzzweck ! :top:
 
Das 135mm Softfokus sehe ich nach deinem Hinweis zum ersten Mal. Hab da drüber noch nie was gehört. Werde mich da mal einlesen. Weiß noch nichtmal was ein "Soft-Fokus" ist.

Mal kurz offtopic für Dich, da es zum 135mm Softfokus nicht so oft Berichte gibt.
Ich schätze, man sollte es selber testen, um es gut beurteilen zu können. Zum Softfokus-Effekt gibt es sehr viele schlechte Beispiele, aber bei Flickr gibt es ein paar, die zeigen, was man damit machen kann, wenn man damit spielen will.
http://www.prime-junta.net/pont/Reviews/065_Canon_135_F2.8_Soft_Focus/_Canon_135_2.8_Soft_Focus.html
 
Wenn nicht zwingend ständig kleine Blendenöffnungen genutzt werden müssen, ist Staub an der 5D kein größeres Thema als bei anderen DSLRs (ohne Staubrüttler).
Wieso denn kleine Blendenöffnung?

Je kleiner die Blendenöffnung, d.h., je größer die Blendenzahl, um so eher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Staub auf dem Sensor auf dem aufgenommen Bild sichtbar wird (das Licht fällt "gerichteter" auf den Sensor, das Staubkorn, der Fussel werden schärfer abgebildet).

Nimm ein beliebiges Objektiv, blende es auf die kleinstmögliche Blende ab, und fotografiere bildfüllend eine gleichmäßig helle Fläche (blauer Himmel ...). Auf dem resultierenden Bild werden kleine schwarze Punkte und evtl. Kringellinien sichtbar werden (siehe Bild), öffne anschließend die Blende auf 5.6 und mach das gleiche Foto noch einmal, der sichtbare Staub ist weg.

Gruß Ulrich
 
Je kleiner die Blendenöffnung, d.h., je größer die Blendenzahl, um so eher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Staub auf dem Sensor auf dem aufgenommen Bild sichtbar wird (das Licht fällt "gerichteter" auf den Sensor, das Staubkorn, der Fussel werden schärfer abgebildet).

Nimm ein beliebiges Objektiv, blende es auf die kleinstmögliche Blende ab, und fotografiere bildfüllend eine gleichmäßig helle Fläche (blauer Himmel ...). Auf dem resultierenden Bild werden kleine schwarze Punkte und evtl. Kringellinien sichtbar werden (siehe Bild), öffne anschließend die Blende auf 5.6 und mach das gleiche Foto noch einmal, der sichtbare Staub ist weg.

Gruß Ulrich

Ach so meintest du das =) Ich hatte das so verstanden, dass eben durch kleine Blendenöffnungen mehr Staub auf den Sensor gelangt und das war mir ehrlich gesagt schleierhaft ;-) deshalb hatte ich nachgefragt.
 
Man sollte sich nicht am Staub aufhalten. Gibt genügend Reinigungsmittel.

Per EBV lassen sich solche Punkte etc. ohnehin einfach wegstempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten