• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D - gebraucht ???

bouquet

Themenersteller
Hallo zusammen,
Mit dem Gedanken, mir nach meiner kaputten 20D eine 50D zuzulegen, kann ich mich nicht so recht anfreunden.

Da ich seit Kleinbild- und Mittelformat-Zeiten Kameras sehr liebe, würde ich
lieber in etwas "Solideres" investieren.

Meint Ihr, dass in Sachen "Großvergrößerungen" (ab 1000 cm) die Eos 5D
("die "Alte") die Nase vor der 50D noch vorne behält?

Und wo würdet Ihr mir empfehlen, eine Gebrauchte zu kaufen?
Auch bei E-bay? Hier im Forum ist das Angebot leider momentan gering.

Grüße Euch,
Bouquet
 
Hier im Forum ist das Angebot leider momentan gering.

In dieser Feststellung steckt schon ein Teil der Antwort mit drin. Das Angebot ist deshalb relativ gering, da meisten User wohl recht zufrieden mit der Kamera sind. Sie liefert mit den entsprechenden Objektiven immer noch eine hervorragende Bldqualität. Die 50D kenne ich nicht, aber eine Crop-Kamera kommt mir ohne Not sowieso nicht mehr ins Haus .. :evil:
Eine gebrauchte und gut erhaltene 5D zu kaufen ist eigentlich recht Risikolos.

SG Frank
 
5d ist auch gebaucht super... ist halt was anderes als eine 400d oder ähnliches. mehr wird es anfang des jahres geben, wenn die lieferzahlen erhöht werden.
 
Hallo,

gegen eine gebrauchte 5D ist nichts einzuwenden, und die meisten Anbieter in der Bucht sind doch eher zuverlässig.

Gruß Mirko
 
Die 5D ist einfach etwas ganz Solides im besten Sinne des Wortes.
Wenig Gimmicks (kein LiveView, keine 6,5 Bilder/sec., keine Sensorreinigung, kein Video) - ob sinnvoll oder nicht - sondern sie bietet einfach und ehrlich eine hervorragende Bildqualität.

Wenn ich z.B. ein Zoom 70-200mm verwende, möchte ich diesen Bildausschnitt auch beim Durchschauen durch den Sucher erhalten. Keine Cropfaktoren zwischen 1,5-2x, sondern einfach Kleinbildformat mit digitalem Sensor. Eigentlich einfach, aber effektiv. :top:
 
Obwohl ich meine 5D von Ebay ersteigert habe (absolut kein Reinfall, klasse Zustand), würde ich bei gleichem Preis lieber hier im Forum kaufen. Die Jungs und Mädels hier haben Ahnung und wissen sehr genau, was sie kaufen oder verkaufen.

Zu den Objektiven, die an der 5 D betreibe:

Mit dem Tamron 2,8/28-75mm als Universalobjektiv bin ich sehr zufrieden. Eigentlich passt es immer und es ist schön klein und leicht.
Zusammen mit dem EF 4/70-200mm L reichen beide Optiken schon mal für die meisten Gelegenheiten. Bei Bedarf ergänze ich nach unten mit dem Tokina 3,5/17mm AT-X Pro (Landschaft, Innenraum) oder nach oben mit dem EF 4,5-5,6/100-400mm L IS (Tierpark).
Wenn das Licht fehlt oder geringe Schärfentiefe (Porträt) gefragt ist, kommt das EF 1,8/85mm zum Einsatz. Zusammen fünf Optiken von 17mm-400mm, wovon 4 gebraucht günstig gekauft wurden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Feststellung steckt schon ein Teil der Antwort mit drin. Das Angebot ist deshalb relativ gering, da meisten User wohl recht zufrieden mit der Kamera sind. Sie liefert mit den entsprechenden Objektiven immer noch eine hervorragende Bldqualität. Die 50D kenne ich nicht, aber eine Crop-Kamera kommt mir ohne Not sowieso nicht mehr ins Haus .. :evil:
Eine gebrauchte und gut erhaltene 5D zu kaufen ist eigentlich recht Risikolos...

Die meisten User sind auch mit ihren 40/50Ds mehr als zufrieden. Der Kauf einer gebrauchten Kamera ist immer viel risikobehafteter als der eienr neuen mit Garantie. Insofern erstaunt mich die ussage "recht risikolos".

Die 5D ist einfach etwas ganz Solides im besten Sinne des Wortes...

Meine 40D ist keinen Pups weniger solide als meine 5D. Solche esoterischen Aussagen bringen doch nicht wirklich Fakten. Zu diesem Thema gibt es schon etliche threads, wir sollten hier nicht noch ein weitere Diskussion anfangen.
Dem TO empfehle ich mal die Suche nach "Vergleich 5D 40D" o.ä.
 
Die 5D ist einfach etwas ganz Solides im besten Sinne des Wortes.
Wenig Gimmicks (kein LiveView, keine 6,5 Bilder/sec., keine Sensorreinigung, kein Video) - ob sinnvoll oder nicht - sondern sie bietet einfach und ehrlich eine hervorragende Bildqualität.

Wenn ich z.B. ein Zoom 70-200mm verwende, möchte ich diesen Bildausschnitt auch beim Durchschauen durch den Sucher erhalten. Keine Cropfaktoren zwischen 1,5-2x, sondern einfach Kleinbildformat mit digitalem Sensor. Eigentlich einfach, aber effektiv. :top:

Das ist wohl eher Psychologie, was du hier beschreibst :ugly:
Man kann sich die Nachteile einer alten Kamera auch schön reden.

Der 1,6 Crop ist auch SEHR ehrlich zu dir. Er multipliziert jede Brennweite einfach mit 1.6....einfach und effektiv :D
 
Ich bin vor wenigen Tagen von einer 450D auf eine 5D umgestiegen und ich muss Struncki absolut recht geben. Das ist eine völlig andere Klasse! Ein geniales Werkzeug einfach - nicht so ein Spielzeug wie die 450D :D
Alleine das Rauschverhalten verblüfft mich immer wieder aufs neue...

@SpecialTrooper: Ich sehe in "kein LiveView" usw. nicht unbedingt Nachteile. Wie oft braucht man das schon? Wenn überhaupt. Konzentrier dich lieber mehr auf das reine Fotografieren als auf die Gimmicks die dir deine Kamera bietet =) Ich würde nicht tauschen wollen - höchstens gegen eine 5D Mk II :D
 
Ich würde nicht tauschen wollen - höchstens gegen eine 5D Mk II :D

Wieso denn eine 5d II?
Die hat doch viel zu viele Gimmicks und lenkt nur vom Fotografieren ab :ugly:

Ihr widersprecht euch immer schön, wenn ihr eigentlich gar keine Gimmicks braucht, aber dann doch zu einer 5d II schielt.



Ich finde auch, dass die 5d eine wunderbare Kamera ist. Leider ist mir ein 135mm einfach zu teuer, als dass ich momentan eine Kleinbildkamera kaufen würde. Die 5d gibt es ja schon unter 1000,- EUR. Das wäre ok, aber dann müsste ich nochmal knapp 1000,- EUR für das 135mm hinlegen...das dann doch was viel.


Konzentrier dich lieber mehr auf das reine Fotografieren als auf die Gimmicks die dir deine Kamera bietet =)

Da mach dir mal keine Gedanken.
Das klappt ganz gut.
Besonders auf dem Stativ mit Liveview klappt das WUNDERBAR :)
 
Das ist wohl eher Psychologie, was du hier beschreibst :ugly:
Man kann sich die Nachteile einer alten Kamera auch schön reden.

Der 1,6 Crop ist auch SEHR ehrlich zu dir. Er multipliziert jede Brennweite einfach mit 1.6....einfach und effektiv :D

Dass du "alt" mit "schlecht" gleichsetzt, ist wohl typisch in unserer Zeit. Denn sonst müsste es ja nicht schön geredet werden...
Wieso muss ich bei einer Digicam die Brennweite überhaupt multiplizieren und warum gilt nicht die Brennweite die auf dem Objektiv drauf steht? Traditionell gilt seit ehedem die Kleinbild-Angabe! ;)

Ich hatte auch die 40D und der Verkauf diente zur Finanzierung der 5D. Die Zweistelligen irgendwie schlecht zu reden, käme mir nicht in den Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du "alt" mit "schlecht" gleichsetzt, ist wohl typisch in unserer Zeit. Denn sonst müsste es ja nicht schön geredet werden...
Wieso muss ich bei einer Digicam die Brennweite überhaupt multiplizieren und warum gilt nicht die Brennweite die auf dem Objektiv drauf steht? Traditionell gilt seit ehedem die Kleinbild-Angabe! ;)

Ich hatte auch die 40D und der Verkauf diente zur Finanzierung der 5D. Die Zweistelligen irgendwie schlecht zu reden, käme mir nicht in den Sinn.

Alt ist nicht gleich schlecht.

Alt hat eben nur weniger Features als neu im Technikbereich. Wem das egal ist, der ist mit der alten 5d mehr als gut bedient.

Nur zu sagen, dass man durch die Gimmicks sich nicht mehr aufs Fotografieren konzentrieren kann, finde ich nicht unbedingt sinnvoll.
Dann sollte man lieber konsequent sein und ganz auf digital verzichten und eine anaolge, mechanische SLR benutzen.
 
Mal abgesehen davon, dass ich bei meiner vollelektronischen (nix mit mechanisch) Canon A-1 von 1978 bereits Zeit, Blenden- und Programmautomatik hatte, gibt es wohl durchaus viele Unterschiede und Fortschritte zwischen einer mechanischen analogen SLR und der Canon 5D.

Ich erinnere mich immer gerne daran, dass man sich hier im Forum halb scheckig gelacht hat, als Olympus 2006 mit der E-330 LiveView in einer digitalen Spiegelreflex eingeführt hat. Wurde als Kompakt-Kamera-Gimmick abgetan. Heute muss es in einer Cam sein, sonst kauft sie keiner mehr. Egal wie lange es dauert, bis das Bild im Kasten (pardon, auf der Karte) ist und die Sonne aufs Display scheint.:evil:

Außerdem oute ich mich: Ich hätte gerne eine automatische Sensorreinigung für meine 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann natürlich immer alle modernen Funktionen da benutzen wo sie gerade nicht sinnvoll eingesetzt werden können.

Aber die gleiche Diskussion wird man bald über die Nachfolger der 5d II führen. Dann werden die Features der 5d II schon als Standard angesehen werden und die Features der Nachfolger als überflüssige Gimmicks abgestempelt.
 
Wieso denn eine 5d II?
Die hat doch viel zu viele Gimmicks und lenkt nur vom Fotografieren ab :ugly:

Ihr widersprecht euch immer schön, wenn ihr eigentlich gar keine Gimmicks braucht, aber dann doch zu einer 5d II schielt.
Da mach dir mal keine Gedanken.
Das klappt ganz gut.
Besonders auf dem Stativ mit Liveview klappt das WUNDERBAR :)

Leg nicht alles auf die Goldwaage. Mir geht's nicht um die Gimmicks sondern lediglich um die Fullframe + vernünftiges Rauschverhalten um AL zu fotografieren. Ist doch schön, dass du mit deiner kleinen glücklich bist und die Features brauchst. Ich brauche sie definitiv nicht und bin mit meiner neuen gebrauchten deutlich glücklicher, weil sie eher meinen Anforderungen entspricht. Außerdem bin ich niemand, der allen coolen Features entsagen möchte, quatsch - aber ganze vorne steht bei mir erst mal die Bildqualität.
 
Ich finde auch, dass die 5d eine wunderbare Kamera ist. Leider ist mir ein 135mm einfach zu teuer, als dass ich momentan eine Kleinbildkamera kaufen würde.
Wieso versteifst Du Dich denn da so auf das lichtstarke 135mm? Sowohl das Softfokus als auch ein 70-200 kann in dem Brennweitenbereich als guter Ersatz gelten.
Außer, man benötigt wirklich den letzten Happen Lichtstärke. Weil Blende 2.8 an VF ja auch schon sehr viel Raum zur Freistellung bietet.
 
Leg nicht alles auf die Goldwaage. Mir geht's nicht um die Gimmicks sondern lediglich um die Fullframe + vernünftiges Rauschverhalten um AL zu fotografieren. Ist doch schön, dass du mit deiner kleinen glücklich bist und die Features brauchst. Ich brauche sie definitiv nicht und bin mit meiner neuen gebrauchten deutlich glücklicher, weil sie eher meinen Anforderungen entspricht. Außerdem bin ich niemand, der allen coolen Features entsagen möchte, quatsch - aber ganze vorne steht bei mir erst mal die Bildqualität.

Na du kannst ja auch ganz normal schreiben ohne andere Kameras als "Spielzeug" abzutun und anderen User den Ratschlag zu geben sich lieber auf das Fotografieren als auf die Gimmicks zu konzentrieren.

Ist doch klar, dass solche - wenn auch teils ironisch gemeinten - Äußerungen zu Gegenreaktionen der Besitzer führen :)

Ich wünsche dir viel Spass mit deiner 5d. Wirst sicherlich den gewünschten Mehrwert in deinem Bereich spüren.
 
Wieso versteifst Du Dich denn da so auf das lichtstarke 135mm? Sowohl das Softfokus als auch ein 70-200 kann in dem Brennweitenbereich als guter Ersatz gelten.
Außer, man benötigt wirklich den letzten Happen Lichtstärke. Weil Blende 2.8 an VF ja auch schon sehr viel Raum zur Freistellung bietet.

Das 135mm Softfokus sehe ich nach deinem Hinweis zum ersten Mal. Hab da drüber noch nie was gehört. Werde mich da mal einlesen. Weiß noch nichtmal was ein "Soft-Fokus" ist.

Ein 70-200er ist mit 2.8 für meinen Geschmack deutlich zu schwer und auffällig für Portraitsaufnahmen.

Ein 100mm 2.0 wäre am KB zwar nicht ein 85er am Crop, aber es wäre keine schlechte Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten