• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D upgrade zur 7D oder 5D MarkII speziell " Action-Fotos"

dirkrs

Themenersteller
An meiner EOS 550D stört mich im zusammenspiel mit dem Canon 70-200 f/4 L IS USM da z.b. Hunde in schneller Bewegung ziemlich unscharf werden trotz 1/1600 bzw. 1/2000 .

Ich denke mal es ist der langsame AF modus ( z.b. AI-Servo) der Kamera selber! Davon haben ja schon etliche berichtet!

Hat jemand schonmal aufgrund dessen aufgerüstet zu einer 7D oder sogar zu einer 5D Mark II ?

Hat sich diesbezüglich was an " Action-Fotos" verbessert?

Bitte nur leute schreiben die einen wechsel vollzogen haben.

Besten Dank schonmal.

dirk
 
Ich persönlich bin von der 550D zur 7D gewechselt, unter anderem wegen dem um Welten besseren Autofokus.

Die 5D Mark II und die 7D sind grundverschieden und haben ganz unterschiedliche Einsatzgebiete. Die 7D ist nach wie vor die Cropkamera für Action, wo hingegen die 5D Mark II eher für Portait, Landschaft, Available Light etc. ausgelegt ist.

Im Vergleich zur 550D wird Dir die 5D Mark II kaum bis garkeine Verbesserung bringen was den Fokus anbelangt, da sind die beiden Kameras auf ziemlich ähnlich niedrigem Niveau und keinesfalls mit der 7D vergleichbar, welche den AF regelrecht festnagelt.
 
Ich hatte eine Weile die 5DII, als ich sie gekauft habe, habe ich keine Hunde oder generell Action fotografiert. Als dann der Hund kam, wurde er zum Hauptmotiv. Man kann mit der 5D Bewegungsfotos machen, keine Frage. Aber mir hat trotzdem die Schnelligkeit gefehlt, weswegen ich auf die 7D umgestiegen bin. Für mich war es die richtige Entscheidung. Die 7D macht einfach mehr Spass in dem Bereich.
Von der Bildquali her sehe ich die 5D vorne, aber ich denke, das sollte klar sein. Diesen Nachteil der 7D habe ich aber gerne in Kauf genommen.
 
Na, die 5D II ist ja nicht gerade berühmt für Ihr Action-Foto-AF-Modul ... wie ist die denn in die Auswahl gerutscht?

Da lässt sich das Problem eher mit ner gebrauchten 40D, 50D, 60D, 1D MK II o.ä. in der Preisklasse bewerkstelligen.

Gegen die 7D gibts in der Beziehung nichts zu sagen, die ist für Action gemacht. Das AF-Modul einer 1D II hat für mich aber weniger Fehlerpotential und war insgesamt einfacher zu einer hohen Erfolgsquote zu führen.
 
5D Mark II : Weil sie einfach die bessere Bildqualität hat gegenüber der 7D!

Schlechter aber wieder für Action, da ist die 7D definitiv besser!

Und die 7D soll von der Bildqualität ja gleich der 550D sein oder?

Mit der bildqualität an der 550D bin ich zufrieden...wenn die 7D das genauso macht wäre wohl in meiner Auswahl die 7D die beste Wahl?!
 
Bin mit der Bildqualität der EOS 550D ja zufrieden wenn jetzt noch das schnellere und bessere AF System der EOS 7D dazu kommt...ist die 7D wohl eine sehr gute Wahl!
 
Mich hat die 5D2 bei meinen Hundefotos in den Wahnsinn getrieben. Das Fokussieren und Nachführen auf Fell ist für jede Kamera problematisch, weil (insbesondere einfarbiges) Fell für den Phasenabgleich nicht optimal ist.

Die weiteren Probleme der 5D2 sind, dass die AF-Felder zu zentral liegen und die Kamera nur knapp drei Bilder je Sekunde schießt. Da muss man schon Glück haben, um eine schöne Bewegungsphase zu erwischen. Bei mir war es oft so, dass ausgerechnet bei den schönsten Bewegungsphasen der Fokus nicht saß. Und wenn das bei jeder Session passiert, sieht man sich nach kurzer Zeit nach einer anderen Kamera um.

Der eigene Hund hat immerhin den Vorteil, dass er die meisten Aktionen so oft wiederholen kann, bis man das gewünschte Foto hat.

Mein Tipp für Hunde wäre eine (gebrauchte) 1D3.
 
Mein Tipp für Hunde wäre eine (gebrauchte) 1D3.


Abhandlungen über das Thema 1D Mark III oder 7D gibt es zuhauf, preislich liegen sie am Gebrauchtmarkt recht eng beisammen und jedes Gehäuse hat seine Vorteile. Durchaus berechtigter Vorschlag. :top:

Die 1D Mark III hat den (noch) besseren Autofokus, schnellere Bildrate und das große Einser-Gehäuse und die damit verbundene Bedienung. Gehäuse, Gewicht und Bedienung kann Vor- und Nachteil sein, das muss jeder selbst wissen.

Nachteil im Vergleich zur 7D ist die allgemein in die Jahre gekommene Technik, wie zum Beispiel das schlecht aufgelöste Display, deutlich weniger Cropreserven durch 8 Megapixel weniger und man kann keine EF-S Objektive verwenden. Auch fehlt die Videofunktion.


Da der Fokus an der 7D nach wie vor die Referenz darstellt und der 5D Mark II in diesem Bereich deutlich überlegen ist (auch wenn er nicht ganz an die 1D Mark III rankommt), würde ich persönlich zur 7D greifen (bzw. hab ich nach einigem Überlegen auch getan).
 
So habe mich jetzt mal durch zig Seiten im Hundethread gelesen und Exif-Daten dazu angeschaut!

Der Trend geht ganz klar zur 7D aber auch 1D Mark III, 5D Mark III, Nikon D90, Nikon D800 und sogar die AF Schwächste Canon 60D sind gut vertreten!

Was mich wundert das teilweise ISO auf 200 gestellt wurde trotz f/4 Objektiv und dabei knackscharfe Bilder rumkommen. wenn man diverse Fachbücher liest wird für Action Shooting ISO 1600 / 3200 empfohlen??!!

Hier mal mein bestes mit der 550D : http://www.abload.de/image.php?img=img_848g10gs7o.jpg
 
Prinzipiell funktionieren Hundefotos mit viel Übung auch mit der 5D MK2. Ich hab das ein paar Jahre gemacht. Jedoch ist der Ausschuss relativ hoch. Seit ein paar Monaten benutze ich die 5D MK3 (auch für Hundefotos) und man muß sagen, der AF ist echt eine andere Welt. Wer eh Ambitionen für Kleinbild hegt und die 3000,-€ verschmerzen kann, kann wirklich bedenkenlos zugreifen. Wer den Crop unbedingt braucht und es billiger haben will, ist mit der 7D aber recht gut bedient.
Hier ein paar Hundeactionfotos mit der 5D MK3.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10114449&postcount=614

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10068264&postcount=560

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10046428&postcount=534
 
Ich bin vor etwas über einen halben Jahr von einer 550D (als 2. Kamera zu meiner 5D M II) zu einer 7D als Zweitkamera gewechselt und bin begeistert! Gerade im Bereich Sport bzw. allgemein Aktion ein großer Fortschritt! :top:
Vor allem auch, da die Serienbilder (den AF brauch man ja nicht erwähnen: Das liegt auf der Hand) viel flotter laufen.

Eine 5D M III ist mir leider noch nicht in die Hände gefallen, so dass ich dazu keine Aussage treffen kann.

LG
 
Nunja....ich fühle mich ehrlich gesagt noch nicht Profi genug und ich meine für mich sagen zu können da werde ich auch nie hinkommen!

Ich muß noch viel üben und verstehen aber bin schon soweit das ich feststellen muß das gerade bei Action mich meine 550D limitiert!

Ich habe das Tamron 17-50 f/2,8 gehabt und noch als immerdrauf das Tamron 18-270mm geholt! Das Tamron wurde zum Service geschickt und kam TOP eingestelt wieder sodaß das Tamron 17-50 überflüssig wurde.

Soweit war ich Anfangs zufrieden!

Ja bis ich mir das Canon 70-200 f/4 IS USM geholt hatte....da wurde mir erst klar was es heißt eine gutes Objektiv zu haben. Wenn man dann sieht wie knackscharf und vorallem wie leicht die Fotos entstehen sieht man irgendwann ein das das gute Tamron doch nur durchschnitts Fotos gemacht hat!

Erreicht man jetzt ein neues Level..ich meine ja ( persönlich für mich )!

Ich nutze es aber trotzdem hin und wieder mal wenn ich vorher weiß das es unter 70mm zum Einsatz kommt!

In Planung stehen jetzt das 24-105 L IS und das 17-40 L wobei ich da noch nicht sicher bin!

Ich fotografiere viel draußen...Hunde und halt auch Landschaft, Gebäude.

Hunde und Action ( Autorennen) erst seit kurzem und da fällt mir die Schwachstelle der 550D erst auf. Landschaft und Gebäude stehen ja bekanntlich fest und damit ist man dann auch zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nachdem Du mir die Pn geschickt hast mal den Thread hier angesehen.
Ist schon richtig was hier geschrieben wurde. Da ich 5D2 und 7D habe kann ich das so bestätigen. Wenn Du mit einem Body auskommen willst und nicht an der Bildquali und auf das schnelle AF Modul verzichten möchtest, hier die möglichen
Varianten: ( ich lasse die 1dX und die 5DMK3 aus Kostengründen jetzt mal aussen vor, obwohl die es wären ) 1DMK3, 1DSMK2, 1DMK4, 1DSMK3, hier entscheidet dann nur noch die Vernunft und der Geldbeutel. Wenn Du ca. 1500 Euro ausgeben kannst / willst. Dann wäre auch eine Kombi 5dMK1 und 7D eine Überlegung wert. Eine 1DMK2n würde auch noch gehen, aber 8 Mpix ist nicht mehr der aktuelle Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin nur zufällig über den Thread gestolpert und erkenne gewisse Parallelen...

Ich hatte eine 400D mit Kitobjektiv. Habe mir dann das 70-200 4.0 IS USM gegönnt und hatte dann das gleiche AHA Erlebnis wie Du, speziell als ich Bilder von meinen Hunden gemacht habe...
Es dauerte nicht lange und es musste einer neuer Kamera Body her, weil mir die AF Leistung und Bilder/Sek. nicht mehr ausgereicht haben...
Es wurde eine gebrauchte 50D, die machte schon sehr viel mehr Spaß, aber ich hatte dann die Möglichkeit auf die 7D abzugraden...und das war hinsichtlich der Ausbeute an scharfen Action Bildern nochmal eine deutliche Verbesserung... und wenn ich fleissig weiterübe, dann kann ich vielleicht auch das Potenzial der 7D noch besser ausschöpfen, als ich es im Augenblick überhaupt vermag....

Trotzdem schiele ich manchmal zum Vollformat - für Potrait und AL. Eine Mark III ist mir aber definitiv zu teuer...und hat weniger Bild/Sek. als meine 7D - also besteht noch kein Risiko schwach zu werden ;)

Gruß
Sonja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten