• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D und Mittelkonaktsensor

ScarTissue

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal euren Fachrat in Sachen Blitz.
Ich war vor ein paar Tagen mit einem Nachwuchsmodel in einem privaten Studio. Dort wollte ich mithilfe eines Mittelkontaktsenders an meiner 550D die Blitze dort zünden.
Weder der Besitzer, noch ich, noch das Model ( :D ) wussten warum es nicht funktioniert hat! Es hatte den anschein als würde meine Kamera das Ding nicht erkennen!

Weiß jemand um Hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war denn an der Kamera eingestellt? Hat der Sender überhaupt funktioniert? Woher soll ein Model das wissen?

Woran erkennst Du denn, ob deine Kamera den Sender erkennt?

Wie gut kennst Du dich mit der Kamera und Funkblitz überhaupt aus? Was hast Du alles versucht? Hast Du Testauslösungen gemacht am Sender?

Ein bisschen konkreter musst Du das shon beschreiben.
 
Das Problem kenne ich, allerdings an med 600d. Ich wollte nem Kumpel zeigen, wie man entfesselte Blitze nutzt. An seiner 600d wurde mein yongnuo 602 öfter mal nicht gezündet, während der selbe Sender auf meiner 450d zuverlässig funktionierte.
Nach einiger Zeit fanden wir heraus, dass man den Sender bei der 600d nich ganz bist zum Anschlag nach hinten schieben darf, damit hat's dann auch an der 600d einigermaßen gut funktioniert.

Grüße
Jens
 
also nochmal: ein kleines studio mit kleiner blitzanlage (welche weiß ich nicht) gezündet über einen sender mit nur einem mittelkontakt. meine kamera 550D hat das kleine ding NICHT erkannt und demnach fielen auch die testschüsse schlecht aus.
 
meine kamera 550D hat das kleine ding NICHT erkannt und demnach fielen auch die testschüsse schlecht aus.

Deine 550D muss auch gar nicht erkennen, dass etwas am Mittelkontakt des Blitzschuhs hängt ... sie kann es technisch auch gar nicht. Erkennen kann die Kamera nur Blitze, die mit ihr (via ETTL Protokoll) kommunizieren. Trotzdem sollte ein via Mittelkontakt gezündeter Blitz synchron mit der Kamera auslösen, wenn alle sonstigen Einstelungen stimmen.

Versuchen kannst du folgendes (hättest du folgendes können):

1) Die meisten Funkauslöser haben am Sender einen Testknopf. Wenn dieser gedrückt wird sollten die Blitze zünden. Tun sie es nicht, liegt der Fehler nicht an der Kamera.

2) Die meisten Funkauslöser haben am Sender eine kleine LED ... diese blinkt kurz auf, wenn via Mittelkontakt gezündet wird (oder der Testknopf gedrückt wird. Wenn die Kamera ausgelöst wird, und der Sender ist auf den Blitzschuh gesteckt sollte die LED aufblinken. Tut sie es nicht, sind Funkauslöser und Kamera nicht kompatibel, die Kontakte irgentwo verdreckt, oder Blitzbetrieb im Kameramenue unterdrückt (wobei ich nicht mal sicher bin, ob sich letzteres auf den Mittelkontakt überhaupt auswirkt).

3) Wenn die Blitze prinzipiell blitzen wenn ausgelöst wird, du aber auf den Bildern trotzdem keine Spur des Lichts erkennen kannst, solltest du die Belichtungszeit kontrollieren. Nicht über 1/125sec ... mal so als Daumenwert. Ggf. auch 1/100 und 1/60 probieren.

Das sollte dann aber auch Klarheit schaffen. ... Nebenbei ... es schadet nie, die Batterien der Sender und Empfänger mal zu prüfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten