meine kamera 550D hat das kleine ding NICHT erkannt und demnach fielen auch die testschüsse schlecht aus.
Deine 550D muss auch gar nicht erkennen, dass etwas am Mittelkontakt des Blitzschuhs hängt ... sie kann es technisch auch gar nicht. Erkennen kann die Kamera nur Blitze, die mit ihr (via ETTL Protokoll) kommunizieren. Trotzdem sollte ein via Mittelkontakt gezündeter Blitz synchron mit der Kamera auslösen, wenn alle sonstigen Einstelungen stimmen.
Versuchen kannst du folgendes (hättest du folgendes können):
1) Die meisten Funkauslöser haben am Sender einen Testknopf. Wenn dieser gedrückt wird sollten die Blitze zünden. Tun sie es nicht, liegt der Fehler nicht an der Kamera.
2) Die meisten Funkauslöser haben am Sender eine kleine LED ... diese blinkt kurz auf, wenn via Mittelkontakt gezündet wird (oder der Testknopf gedrückt wird. Wenn die Kamera ausgelöst wird, und der Sender ist auf den Blitzschuh gesteckt sollte die LED aufblinken. Tut sie es nicht, sind Funkauslöser und Kamera nicht kompatibel, die Kontakte irgentwo verdreckt, oder Blitzbetrieb im Kameramenue unterdrückt (wobei ich nicht mal sicher bin, ob sich letzteres auf den Mittelkontakt überhaupt auswirkt).
3) Wenn die Blitze prinzipiell blitzen wenn ausgelöst wird, du aber auf den Bildern trotzdem keine Spur des Lichts erkennen kannst, solltest du die Belichtungszeit kontrollieren. Nicht über 1/125sec ... mal so als Daumenwert. Ggf. auch 1/100 und 1/60 probieren.
Das sollte dann aber auch Klarheit schaffen. ... Nebenbei ... es schadet nie, die Batterien der Sender und Empfänger mal zu prüfen.