• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Eos 550D oder Nikon D3200???

NatureMan

Themenersteller
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera kaufen, und kann mich nicht zwischen der Eos 550D und der Nikon D3200 entscheiden. Ich möchte Portraits machen, Landschaftsaufnahmen (Allgemein viele Naturaufnahmen) und vielleicht ein bisschen im Makro bereich. Die Kamera sollte Max. 500 € kosten. Oder gibts vielleicht eine ganz andere Kamera die für meine Bedürfnisse und Preis eine gute Wahl wäre?

Vielen Dank :)
 
Hi !!

Hast du schon beide mal in der Hand gehabt? Welche liegt dir besser? Womit kommst du besser zurecht was die Bedienung angeht?

Der Rest liegt dann an den passenden Objektiven.Und natürlich dir :D
 
Also wie die beiden Kameras in der Hand liegen ist mir eigentlich egal. Welche ist denn besser mit dem standartobjektiv?
 
Also wie die beiden Kameras in der Hand liegen ist mir eigentlich egal. Welche ist denn besser mit dem standartobjektiv?
Das ist es dir wenn du beide in der Hand hattest ganz sicher nicht ;)
Anstatt der 550D greif lieber zur 600D das ist das neuere Modell und sogar ein paar Euro billiger als die 550D. Ich hatte mich für die Canon entschieden, weil sie mir einfach viel besser in der Hand liegt als die Nikon. Denke mit dem Standardobjektiv werden sich die beiden Kameras D3200 und 600D nicht wirklich was nehmen.
 
Also wie die beiden Kameras in der Hand liegen ist mir eigentlich egal. Welche ist denn besser mit dem standartobjektiv?

Völlig daneben, das Handling ist in Deinem Fall das Hauptentscheidungsmerkmal für einen Kamerakauf, Du hast nur das Standardobjektiv benannt und auch keine Features, die die Modellauswahl einschränken.
Eine Kamera, die schlecht in der Hand liegt (individuell verschieden) wird nicht mehr mitgenommen, Kamerakauf ist viel mit Bauchgefühl verbunden, technisch nehmen sich die Hersteller nicht viel innerhalb der verschiedenen Preisklassen.
Also ab in einen Fachmarkt und die Kameras befummeln, in den Menüs herumspielen und dann das Modell wählen, das gefühlt am besten zu bedienen und zu handeln ist.
Gruß,
Mike
 
Dacht ich auch mal das es egal wäre welche Cam ich nehme und das mit dem handling sich schon einspielen wird. ABER ich hatte auch vor kurzem die Entscheidung zu einer neuen Cam. Habe dann die 650D und die D5100 in die Hand genommen. Und es war einfach so das die D5100 besser in der Hand lag und ich auch besser an die "Knöpfe" kam. Was nützt es mir das ich evtl. blind eine Cam kaufe und dann breche ich mir fast die Finger(mal überspitzt gesagt) um an die Einstellungen zu kommen. :p Was das Menü angeht hat jeder seine eigenen Vorlieben....als "Newbi" ist es meiner Meinung fast egal. Da man sich an jedes Menü egal von welchen Hersteller die Cam ist erst gewöhnen und einarbeiten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie die beiden Kameras in der Hand liegen ist mir eigentlich egal. Welche ist denn besser mit dem standartobjektiv?

Wie die Kamera in der Hand lag, war für mich das Hauptkaugargument.
Fand früher immer Nikon sympathischer, aber als ich zwischen Nikon und
Canon wählen müsste, war das Handling der ausschlaggebende Faktor.

Die Nikon haben ein sehr flaches Griffstück. Ich wusste nie wohin mit dem kleinen Finger. Die Canon liegt für mich viel besser in der Hand.

Gruß
FordGT40
 
Ich möchte Portraits machen, Landschaftsaufnahmen (Allgemein viele Naturaufnahmen) und vielleicht ein bisschen im Makro bereich. Die Kamera sollte Max. 500 € kosten. Oder gibts vielleicht eine ganz andere Kamera die für meine Bedürfnisse und Preis eine gute Wahl wäre?
Ja, neben einer günstigen D3100 mit dem kleinen Kit 18-55, wäre eine 40mm f2,8 Micro möglich.
Damit kann man Makro und Portrait machen.
Ein Stativ ist wichtig. Das gibt Ruhe um bei Landschaft das Bild einrichten zu können.
helene

Das bessere "Standard-Objektiv" wäre eine 18-105mm.
Das bessere Portrait Objektiv eine 50mm G.
 
Braucht man für Makros nicht auch einen beweglichen Monitor, wenn das Stativ auf dem Boden steht und man oben oben noch mal die Bildgestaltung kontrollieren will?

Bzgl. Handling:
Ich habe mir beide Kameras "bilnd" gekauft.
Man gewöhnt sich dann halt an das Handling.

Anders ist es sicher für Menschen, die sehr große Hände haben, für die könnten Modelle wie die 3200 oder 550 zu klein sein (und für andere mit eher kleinen Händen die großen teuren Kameras zu klobig).


LG
Frederica
 
Da hast du Recht. Im Grunde könnte er auch eine Spiegellose nutzen.
Die haben meist eine Klappdisplay, und die Motive sind ja nicht Sport, wofür die DSLR besser wäre.
Eine E-PLX oder E-PmX wäre da die günstige Wahl.
Dazu dann eine 12-50mm Kit Zoom, das auch Makro kann.
Eine Lichtstärke für Portrait wäre ein 45mm.
helene
 
Braucht man für Makros nicht auch einen beweglichen Monitor, wenn das Stativ auf dem Boden steht und man oben oben noch mal die Bildgestaltung kontrollieren will?
Nicht nur wenn man nahe am Boden fotografiert, auch über Kopf oder an Stellen wo mein seinen Kopf aus anderen Gründen nicht hinter die Kamera kriegt. Ich habe eine Canon 400D mit fest angebrachtem Monitor. Nach dieser Erfahrung kommt mir keine Kamera mehr ins Haus wo der Monitor nicht bewegt werden kann.

Da hast du Recht. Im Grunde könnte er auch eine Spiegellose nutzen.
Sehe ich auch so. Kompakter wäre es allemal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten