• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D - Movie Aufnahme wurde automatisch angehalten

algump

Themenersteller
hi

hab n problem und bin damit anscheiend nicht der einzige, aber ich finds echt komisch..
hatte ne class 2 4GB SD karte, die hat in der 500d funktioniert, bei der 550d gibts aber die o.g. meldung. verständlich da die ja full hd 25 frames hat und keine 20 mehr, und 720p immerhin 50. mehr daten erfordern mehr geschwindigkeit.
also bisschen im forum gestöbert und locker flockig gelesen "kauf dir ne class 6 oder besser ne class 10, dann passiert das nicht mehr"
gesagt getan. hab ne 16gb samsung class 6 karte. manchmal kann ich damit filmen, manchmal 10 sec lang, manchmal 3 min lang, manchmal 20 min lang. aber die meldung kommt wie sie lust hat!
hab auch gelesen dass karten fragmentiert sein können und dass damit speicher/geschwindigkeit verloren gehen kann, jedoch passiert das genauso wild wenn die karte frisch formatiert is. mit der 16gb samsung class 6 gehts also nicht. also die 32gb samsung class 10 von nem kollegen geliehen. genau die gleichen symptome wie in der class 6 samsung..
dann nochmal zum test eine class 6 san disk extreme HD video 8gb von nem andern kollegen geliehen. damit kam der fehler noch nicht ein mal.
wieso kommt dieser fehler so unangekündigt und systemlos? hat das was mit den samsung karten zu tun?
hat einer, der regelmäßig und leidenschaftlich mit der kamera filmt, ne karte, mind. 16 gb, bei der dieser fehler NIE kommt? weil geld ist mir hier egal. ich will einfach nur ne zuverlässige karte!

vielen dank!
ich hoff ihr könnt mir helfen
gruß

alex
 
Hatte ich heute auch. Ich hatte 2 x 8gb jeweils mit Magic Lantern an 2 x 550d. Eine hatte Magic Lantern, die andere hat noch 1.0.6 Firmware.

Ich hab dann eine Karte in die Cam mit ML gesteckt, da kam nach paar sec. immer die Meldung mit dem automatischen Abbrechen. Dann habe ich diese karte in die andere 550d gesteckt und da lief sie dann problemlos.

Eine Lösung kann ich leider nicht bieten.
 
hat das was mit den samsung karten zu tun?
hat einer, der regelmäßig und leidenschaftlich mit der kamera filmt, ne karte, mind. 16 gb, bei der dieser fehler NIE kommt? weil geld ist mir hier egal. ich will einfach nur ne zuverlässige karte!
Nimm eine SanDisk 32GB Extreme 30MB/s und Du bist alle Probleme los!

Die Controller auf den SD-Karten harmonieren nicht immer gleich gut mit allen Geräten in denen man sie betreibt. Habe das selbst durch, allein die Angabe "Class10" bedeutet noch nicht, dass es auch zuverlässig funktioniert. SanDisk ist zwar nicht grad billig, macht aber scheinbar irgendwas besser als andere Hersteller, selbst eine Class2 läuft in meiner EOS 550D problemlos.

Wie gesagt, nimm die eingangs empfohlene Karte und alles flutscht. Nutze ich selbst seit 1 Jahr und kann sie aus 1.Hand empfehlen.
 
......2 x 550d. ..... die andere hat noch 1.0.6 Firmware.

.....

Eine Lösung kann ich leider nicht bieten.

Das können wir verstehen;-)

.................................................

Ihr braucht zum filmen IMMER Class 10 Speicherkarten! Wie oft eigentlich noch , das geanze Netz ist voll mit " Aufnahme bricht ab Threads"

Kauft Transcend oder besser noch SanDisk - kauft am besten immer 2Stk und zwar wenn Ihr 32GB wollt dann kauft 2x16GB dann seit Ihr auf der SicherenSeite.

So un nun darf nen Admin den Thread in Video verschieben!

MfG
B.DeKid

**PS Und bitte nun keine Antworten wie " Hey aber mit Class 8 hat es auch schon mal 2 min geklappt - danke! **
 
Wer wenig Geld hat kann gerne versuchen, ob seine "alten" Karten funktionieren - aber immer daran denken die Teile vorher in der Kamera zu formatieren.

Wenn man Glück hat klappt auch eine Class 6 oder langsamer aber bei wichtigen Aufnahmen würde ich mich nicht drauf verlassen.

Wer auf Nummer sicher gehen will / muss oder sich eh eine neue Karte kaufen muss sollte wie BDeKit empfiehlt zu einer Class 10 Karte eines guten Markenherstellers greifen.

Wer immer nur das kauft was unbedingt nötig ist gibt im Endeffekt mehr aus.


Gruß
Daniel
 
Das können wir verstehen;-)

.................................................

Ihr braucht zum filmen IMMER Class 10 Speicherkarten! Wie oft eigentlich noch , das geanze Netz ist voll mit " Aufnahme bricht ab Threads"

Kauft Transcend oder besser noch SanDisk - kauft am besten immer 2Stk und zwar wenn Ihr 32GB wollt dann kauft 2x16GB dann seit Ihr auf der SicherenSeite.

So un nun darf nen Admin den Thread in Video verschieben!

MfG
B.DeKid

**PS Und bitte nun keine Antworten wie " Hey aber mit Class 8 hat es auch schon mal 2 min geklappt - danke! **

Beide karten hatten Class 10. Und wie gesagt, an der 1.0.6 hats funktioniert und bei 1.0.9 ML eben nicht. Obwohl ich sonst noch nie Probleme damit hatte, müßte ich wohl mal wieder formatieren, konnte ich in dem Fall nicht, weil ich ML drauf hatte und es nicht kicken wollte.
 
Guten Morgen,

ich könnte mich sooo ärgern, heute früh kam eine Dampflok bei uns vorbei die ich filmen wollte. Jedesmals brach meine DSLR das Video ab. Ich hab also ein zerteiltes video auf der SD karte!! :mad:

ich besitze eine SD 32GB class 10 mit 30mb/s( von SanDisk),
Kameramodell: Canon EOS 600d mit ML neuste version

ich könnt manchmal echt verzweifeln. :grumble:

kann es sein, das einfach schon zuviel auf der SD karte ist? momentan habe ich 9gb frei von 31gb.

Lieben Dank
Jackss
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte wird zu fragmentiert sein. Zieh alle Daten auf Deinen PC, formatiere die Karte in der Kamera und schon funzt es wieder.

EDIT: Solche Probleme sollen wohl auftauchen (bei mir zum Glück nicht, habe auch eine SanDisk 32 GB), wenn man zwischendurch einzelne Dateien von der Karte löscht. Dann entsteht die Fragmentierung. Wenn man sie kontinuierlich nur beschreibt passiert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte wird zu fragmentiert sein. Zieh alle Daten auf Deinen PC, formatiere die Karte in der Kamera und schon funzt es wieder.

EDIT: Solche Probleme sollen wohl auftauchen (bei mir zum Glück nicht, habe auch eine SanDisk 32 GB), wenn man zwischendurch einzelne Dateien von der Karte löscht. Dann entsteht die Fragmentierung. Wenn man sie kontinuierlich nur beschreibt passiert das nicht.


daaannnkkkkeeee, klingt logisch:top:

gleich mal probieren

danke nochmals!!
 
Also ich habe zwar ne EOS 650 D, aber bei mir taucht das Problem neuerdings auch auf, wollte auf einem Konzert mal ein Lied am Stück filmen, Pustekuchen, bricht dauernd ab,
Karte hatte ich 1 Woche formatiert, und es waren von 32 GB nur 5 GB belegt.
Ich habe eine Sandisk Ultra 32 GB, und würde auch auf eine Sandisk Extreme Plus 32 umsteigen.
Meint Ihr es würde mir helfen?
 
Mit den Sandisk Ultra hatte ich auch immer wieder die gleichen Probleme, deshalb nutze ich die nicht mehr.
Selbst die eigentlich langsameren Hama-Karten sind da besser zum filmen geeignet.
 
ML: Probleme mit UHS-I? SDXC anstatt SDHC verwenden?

Hallo ich grabe das hier mal wieder aus der Versenkung, da hier bereits auf Magic Lantern eingegangen wurde und ich ebenfalls eine Frage dazu habe.

Ich nutze in meiner 550D eine 32GB Samsung MicroSDHC UHS-I Class10. Laut eigenen Tests mit HDTune erreiche ich mit dieser Speicherkarte eine Transferrate von 17MBit/s. Mit dieser Speicherkarte habe ich mit einer anderen Kamera schon 4k-Videos mit 50MBit/s aufgezeichnet

Mit Magic Lantern würde ich nun gerne die Bitrate bei Videos etwas erhöhen, um eine bessere Qualität zu erhalten und Artefakte zu verringern. Jedoch stoppt die Aufnahme auch bei geringer Erhöhung der Bitrate immer bereits nach 1s. Wie ich z.B.hier gelesen habe, unterstüzt die 550D jedoch nicht den UHS-I-Standard, allerdings SDXC-Karten.

Meine Fragen sind nun:
Kann das Verwenden einer UHS-I-Speicherkarte Probleme verursachen?
Ist die 550D mit einer SDHC mit UHS-I schneller oder langsamer?
Würde es etwas bringen, eine schnellere SDXC-Speicherkarte (UHS-I) zu kaufen oder kann die 550D einfach keine Videos mit höherer Bitrate verarbeiten und eine schnellere Speicherkarte würde nichts bringen?
 
Danke, dann brauche ich mir da ja keine Gedanken mehr zu machen.

Die 32GB-Karten hatte ich bisher sowohl als SDXC als auch SDHC gesehen, deshalb war ich etwas verwirrt, ob das auch Einfluss auf die Geschwindigkeit hat aber dem ist offensichtlich nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten