• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D fokusiert nicht mehr

Uberto

Themenersteller
Servus Leute,

meine Canon EOS 550D (6 Monate alt) fokusiert von heut auf morgen nicht mehr. Auch vom Klang her merkt man, dass sie sich nicht mehr scharf stellen will. Man hört nur ein leises "Klick Klick" :mad::(
Weiß jmd was das sein könnte?

LG Ubi
 
Hast Du schon mal ein anderes Objektiv probiert? Bei Objektiven für Canon-Kameras ist der Fokus-Motor im Objektiv eingebaut. Vielleicht ist da was defekt (was das Klicken meiner Meinung nach erklärbarer machen würde). Vielleicht liegt es "nur" an der Linse.
 
- Welches Objektiv? Das Klicken könnte ggf. der Bildstabilisator sein.
- Blick durch den Sucher oder LiveView?
- Fokussiert das Objektiv gar nicht (es tut sich nichts im Sucherbild) oder wird fokussiert aber nichts scharf gestellt?
- Falls gar nicht fokussiert wird: Steht der Schalter am Objektiv auf "AF"?
 
Ist der Schalter am Glas auf AF ?
 
Also es ist das Standard 18-55er Objektiv drauf. Ein Ersatz habe ich leider nicht. Also es wird nicht scharf gestellt. Der Schalter steht auf AF, wenn ich ihn jedoch auf MF stelle, ändert dies jedoch nichts.
Im Live View Mode ist ebenso die Unschärfe erkennbar wie im Sucher auch :(
 
Ab ins Kamerahandbuch:
- Schärfesuche per C.Fn. deaktiviert? (kann die 550D das?)
- Scharfstellung auf eine anee Tastegelegt zB
[*]-Taste?

Kommt das klicken auch bei Sucherberieb vor oder nur bei LiveView? Bei letzterem könnte es von der Blende kommen.
 
Hatte mal ein 18-55 für ein Retroumbau auf dem Tisch.
Da klakte der Fokus auch nur noch vor sich hin.
Bei dem waren die Plastikzahnräder im Objektiv verkantet (Klebereste o.ä. auf einem Zahnrad).
 
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der DSLR-Fotographie. Somit habe ich nicht wirklich professionel etwas verstellt an der Cam. Zudem hat sich bis vor 3 Tage noch ohne Probleme funktioniert.
Das klicken ist sowohl im Live View als auch im Sucher vorhanden, wenn es scheinbar versucht scharf zu stellen.

EDIT
Hab doch noch ein kleines Objektiv gefunden 50mm Makro :)
Damit funktioniert die Cam:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem waren die Plastikzahnräder im Objektiv verkantet (Klebereste o.ä. auf einem Zahnrad).
Jo, passiert ab und zu
Somit habe ich nicht wirklich professionel etwas verstellt an der Cam.
Och, da hat schon öfters mal jemand rumgetellt und es dann vergessen
EDIT
Hab doch noch ein kleines Objektiv gefunden 50mm Makro :)
Damit funktioniert die Cam:top:
Da ist die Sachlage ja recht eindeutig.
18-55 defekt.

Jetzt kommt die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt.
Fast 6 Monate alt oder mehr als 6 Monate alt?
 
Also der Schuldige ist ja schon mal gefunden, denke dass es nicht wirklich zu Problemen kommen sollte ein ca. 6 Monate altes Objektiv bei dem Garantie und Gewährleistung noch greifen.

Selbst wenn jemand auf die Idee wegen der Beweislastumkehr kommt, sehe ich da weniger Probleme.

Aber bitte berichte wie es weiter geht mit dem Objektiv, das interessiert uns auch weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten