• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D Display plötzlich schwarz

dds88

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

meine 550D (ca. 2,5 Jahre alt) hat während des Fotografierens plötzlich das Display ausgeschaltet. Alles Schwarz. Ich kann noch durch den Sucher fotografieren. Manchmal zeigt die Kamera Error 70 an (dann kann man nicht fotografieren). Der Fehler war plötzlich da. Die Kamera ist nicht heruntergefallen oder ähnliches. Der Tausch von Speicherkarte, Akku und Objektiv hat nichts gebracht. Das Display bleibt aus. Ich habe alle Knöpfe mal gedrückt. Aber ohne Erfolg.

Hat einer von Euch noch eine Idee? Der nächste Schritt wäre die Einsendung zur Reparatur.

Vielen Danke für Eure Hilfe
:(
 
Willkommen im Forum.


Tja, wenn der Näherungssensor übern Display frei ist und die Infotaste keine Veränderung zeigt, liegt mit Sicherheit ein Hardwareproblem vor, ...loser Stecker reicht da schon.

Siehe hier.

PS: Rainer ist User Nightshot und unser Forendoktor, ...eine sehr gute Adresse. ;)
PPS: Error 70 weißt darauf hin, dass ein gemachtes Bild nicht auf die Speicherkarte gelangen kann, ...interner Fehler oder Speicherkarte defekt. Nehme mal eine neue Karte und formatiere diese in der Cam, ...dann hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor geht gar nicht mehr. Nur wenn ich den Akku mal länger raus hatte und dann einschalte geht das Display ca. 1 Sekunde und dann ist es wieder schwarz.

@ Matu 1804: Wie soll ich formatieren, wenn ich nichts auf dem Display sehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du einen Bildschirminhalt erahnen wenn Du mit einer Lampe auf/in den Monitor hineinleuchtest?

Wenn ja, dann könnte es evtl. "nur" die Hintergrundbeleuchtung sein.

Wenn alles Knöpfchen drücken und der Live-View, bzw. der Videomodus keine Anzeige aktivieren, dann liegt meiner Meinung nach ein Hardwaredefekt vor.

Kontrolliere auch mal die USB und HDMI-Buchse an der Kamera ob hier evtl. leitfähige Fremdkörper festhängen, die der Kamera einen angeschlossenen Monitor vorgaukeln. Wenn ein externer Bildschirm erkannt wird, dann wird der eingebaute Bildschirm deaktiv.

Du kannst auch noch testen ob die Kamera ihr Bild auf einem externen Monitor/TV-Gerät anzeigt. Hier hättest Du uU dann auch Zufgriff auf das Menü um zu formatieren oder evtl. auch ein Firmwareupdate zu versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor geht gar nicht mehr. Nur wenn ich den Akku mal länger raus hatte und dann einschalte geht das Display ca. 1 Sekunde und dann ist es wieder schwarz.

@ Matu 1804: Wie soll ich formatieren, wenn ich nichts auf dem Display sehe?

Ok, ...ohne Menüanzeige dürfte das nicht gehen.
Bei 2,5 Jahren könnte auf Kulanzantrag bei Canon ein Teilbetrag der Kosten übernommen werden, ...stimme das mal mit Rainer ab. ;)
 
Habe mit einer Lampe auf das Display geleuchtet: ich konnte nichts sehen. Das Display ist weiterhin aus.

USB und HDMI-Buchse an der Kamera sind frei. Da ist nichts zu sehen und auch nichts drin.

Probiere jetzt noch den Anschluss an den PC (zum Formatieren der Karte). Sollte das nix bringen werde ich sie zum Service schicken. :confused:
 
Probiere jetzt noch den Anschluss an den PC (zum Formatieren der Karte)
:rolleyes:
Die Karte brauchst du nicht formatieren ;), einfach die Karte aus dem Kartenfach heraus nehmen und Kamera anschalten.

Wenn Liveview und Video ebenfalls nicht am Monitor funktionieren, kann man den Annäherungssensor als Ursache ausschliessen.
 
Probiere jetzt noch den Anschluss an den PC (zum Formatieren der Karte). Sollte das nix bringen werde ich sie zum Service schicken. :confused:

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, bei der 550D sollte das AV-Kabel (USB auf 3xCinch) im Karton gelegen haben. Wenn Du dieses Kabel ansteckst und mit einem TV verbindest dann solltest Du auf dem TV den Bildschirminhalt sehen.

Auch wenn ich wenig Hoffnung habe könntest Du zumindest so die Kamera auf Werkseinstellung bringen, bzw. alles mögliche probieren wozu Du den Kameramonitor bräuchtest. Eben auch ein Firmwareupdate.

Da die Kamera ja unmittelbar nach dem Einlegen des Akkus ein Bild anzeigt sehe ich hier doch minimale Chancen, dass sich evtl. nur was aufgehängt hat.
 
ERFOLG:):):)

Habe die Kamera an den TV angeschlosen und siehe da, ich konnte auf das Menu zugreifen. Habe dann alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Danach das Kabel von der Kamera abgezogen. Und siehe da, das Display funktioniert wieder. Toll:)

Vielen Dank an alle die geholfen haben. Insbesondere schubbser für die zündende Idee.:top:
 
Freut mich!
Wenn ich ehrlich bin hätte ich eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass eine Rücksetzung etwas bewirkt.

Vielleicht war ja wirklich nur ein "Wackler" in der Buchse. Evtl. auch ein Problem mit der Monitorhelligkeit, die vielleicht bei einem bestimmten eingestellten Wert nicht funktioniert.

Egal! Wichtig dass Du Erfolg hattest! Ich drück die Daumen, dass das nicht nochmal Probleme macht!
 
Jupp, ...staune auch. Aber so ist Technik, ...muss man nicht immer verstehen (das Ergebnis zählt).

Na dann viel Spaß und Danke für's Feedback. :top:
 
Ich möchte niemand was unterstellen, aber so manche Werkstatt hätte dir einen neuen display oder eine neue Kamera abgedreht.

Tolles forum :top:
 
Habe dann alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Danach das Kabel von der Kamera abgezogen. Und siehe da, das Display funktioniert wieder. Toll:)
Ich staune auch, denn du kannst im Menü nichts verstellt haben.
Die Einstellung für die Helligkeit geht nur bis 1 und man kann trotz minimale Helligkeit noch etwas sehen.
Und eine andere Einstellung gibt es eigentlich nicht.

Vielleicht lag ein kleiner Softwarefehler vor, der wie auch immer, .:rolleyes: durch das Zurücksetzen entfernt wurde.
 
Oha. :mad::mad::mad:

Habe nun mal wieder ein paar Bilder gemacht. Und siehe da das Problem ist zurück. Habe nochmal versucht es via TV zurück zustellen. Aber ohne Erfolg. Ich kann das Display im TV nicht mehr sehen.

Lange Rede kurzer Sinn: Morgen geht die Kamera in die Post zur Reparartur. Mal sehen was nun ist. Ich melde mich mit den Ergbenissen hier im Forum zurück.
 
Oha. :mad::mad::mad:

Habe nun mal wieder ein paar Bilder gemacht. Und siehe da das Problem ist zurück. Habe nochmal versucht es via TV zurück zustellen. Aber ohne Erfolg. Ich kann das Display im TV nicht mehr sehen.

Lange Rede kurzer Sinn: Morgen geht die Kamera in die Post zur Reparartur. Mal sehen was nun ist. Ich melde mich mit den Ergbenissen hier im Forum zurück.

Da war die Verwunderung also doch begründet, ...leider. Mal sehen, was als Fehler angegeben wird, ...bin mal gespannt. :o
 
So, da ist sie, die Antwort der Reparaturwerkstatt:
Was meint Ihr? Was soll ich tun?



Gerät : CANON EOS 550D Zustand : Gebraucht
Serien-Nr.: 1432933113 : 4463B001 Verpackung : ohne

Beanstandungen : Display bleibt schwarz
manchmal Error70

Die zu erwartenden Kosten zu obengenanntem Gerät belaufen sich auf:

Lohnkosten : 79,00 EUR Für die Überprüfung und
Materialkosten : 108,85 EUR Fehlersuche berechnen wir
Fahrtkosten : 0,00 EUR 29,75 EUR zuzüglich Porto und
Porto & Verpack : 9,70 EUR Verpackung, bei Auftragserteilung
--------------------------- entfallen die Überprüfungskosten.
Netto : 197.55 EUR Für eingesandtes Zubehör
--------------------------- übernehmen wir keine Haftung.
Summe inkl.Mwst : 235,08 EUR Wir bitten um Antwort bis zum
=========================== 27.08.2014

Kostenvoranschlag unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Reparaturbedingungen
unter (www.okam.de) oder fordern diese kostenlos bei uns an.

Folgende Arbeiten sind durchzuführen:
Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe geprüft. Demontage.
Austausch und Justagen: Mainboard; Reinigung: CMOS; Reinigung:
Suchersystem/LCD; Mattscheibe erneuern(lässt sich nicht rei-
nigen); Inspektion: Auslösung; Funktionskontrolle.
*** NACHNAHMEVERSAND !!! ***

-------------------------------------------------------------------
Rückantwort

( ) Reparatur bitte laut KVA durchführen.
Kosten: 235,08 EUR inkl. Mwst

( ) Gerät bitte unrepariert zurück:
Kosten: 41,29 EUR inkl. Mwst. , Porto und Verpackung.

( ) Gerät bitte kostenfrei entsorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten