• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D: ausgeschaltet saugt sie Akku leer (?)

NiceShot

Themenersteller
Hallo!

Entweder bin ich dement (es deutet sonst allerdings nichts darauf hin...) oder meine 550D nuckelt sich innerhalb von 2 Wochen im ausgeschalteten Zustand den Akku leer. Jedenfalls habe ich heute das 2. Mal die Kamera aus dem Schrank geholt und sie war tot. Anderen Akku rein, alles läuft. Sie ist zwar nur meine Drittkamera und hat lange Phasen ohne Einsatz, aber dass der Akku leerläuft ist mir bisher von anderen Kameras unbekannt.
Ich werde jetzt ganz gezielt darauf achten, wann der Akkus wieder platt ist...

Ist dieses Phänomen evtl. schon bei anderen Usern bei diesem Modell aufgetreten?

Gruss
Jens
 
Hallo!

Das Problem trat bei meiner 450D vor ein paar Monaten auch auf... die knapp 3 Jahre davor war allerdings nie etwas. Vielleicht kennt sich damit ja jemand aus?!
 
Kann ich so nicht bestätigen, vor 6 Wochen das letzte mal den Akku geladen bei der 550 D und wird noch als voll angzeigt, trotz der ca 100 Bilder.
 
Kann ich auch nicht bestätigen.
 
Bei mir ist das auch nicht der Fall. Sowohl bei Fremdherstellerakkus als wie bei Originalakkus.

Am besten du kaufst dir einen Batteriegriff, falls du noch keinen hast ;)
 
Tritt es nur bei nem bestimmten Akku auf ? dann sind vielleicht einfach die Zellen im Arsch und die Selbstentladung des Akkus inzwischen enorm.
 
Bei mir ist das auch nicht der Fall. Sowohl bei Fremdherstellerakkus als wie bei Originalakkus.

Am besten du kaufst dir einen Batteriegriff, falls du noch keinen hast ;)

Wenn die Kamera zuviel Strom zieht wird ein BG daran wohl kaum was ändern.

Mein Tipp: Am billigsten und einfachsten ist es, wenn Du Dir einfach nen neuen Akku bestellst und dann mal beobachtest, ob das Problem dann auch auftritt. Vielleicht ist der alte ja einfach hinüber, Akkus sind eben Verschleissteile. Zudem kosten sie auch nicht viel (sind ja so ziemlich die billigste Komponente an unserem Hobby :angel: ). Ich hab für meine 1000D sogar nur nen billigen China-Kracher als Zweitakku gekauft, der funktioniert bei mir einwandfrei.
 
Wenn die Kamera zuviel Strom zieht wird ein BG daran wohl kaum was ändern.

Mein Tipp: Am billigsten und einfachsten ist es, wenn Du Dir einfach nen neuen Akku bestellst und dann mal beobachtest, ob das Problem dann auch auftritt. Vielleicht ist der alte ja einfach hinüber, Akkus sind eben Verschleissteile. Zudem kosten sie auch nicht viel (sind ja so ziemlich die billigste Komponente an unserem Hobby :angel: ). Ich hab für meine 1000D sogar nur nen billigen China-Kracher als Zweitakku gekauft, der funktioniert bei mir einwandfrei.

oder er fragt in einem Fotohandel ob er einen anderen Akku in seiner Kamera ausprobieren darf ;) kommt billiger.
 
Hallo zusammen,

ich habe exakt das gleiche Problem. Meine EOS550d ist jetzt ein knappes Jahr alt und ich habe mich immer gewundert, dass wenn ich sie brauchte, der Akku leer war.
Zunächst dachte ich, dass der Einschalter evtl. beim Einpacken versehentlich umgelegt wird. Ich habe das jetzt aber mal näher untersucht. Dazu habe ich den Akku voll geladen und immer nach dem Benutzen der Kamera herausgenommen. Das war vor 2 Monaten und die Kamera lässt sich immer noch einschalten. Dann Akku wieder voll geladen und den Akku in der Kamera belassen. Hauptschalter definitiv auf 'OFF'. Nach 3 Wochen wollte ich sie wieder einschalten, aber nichts ging mehr...Akku leer! Die Kamera zieht offensichtlich im Off-Zustand noch jede Menge Strom! Das ist doch sicher nicht normal, oder? Zumindest hatte meine 450d das Problem nicht.

Beim Akku handelt es sich um das original Canon Teil.

Hat jemand eine Idee?
 
Hatte das selbe Problem mit meiner 50D. Objektivplatine war kaputt und hat akku geleached. Objektiv eingeschickt, BAM akku hält wieder im ausgeschaltenem Zustand!
 
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das ist guter Tipp, das Objektiv ist nämlich ein Gebrauchtteil. Ich werde mal das Kit-Objektiv drauf machen, nochmal testen und dann wieder berichten.

Viele Grüße
Andreas
 
Am besten du kaufst dir einen Batteriegriff, falls du noch keinen hast ;)

Ich hatte das selbe Phänomän mal an meiner 20 D. Mit allen Objektiven. Zum Service gebracht - kein Fehler feststellbar. Dann habe ich mir einen Batteriegriff gekauft und hatte nach wie vor das selbe Problem. Nach ca. einem Halben Jahr war der Spuck wieder vorbei und alles funtionierte wieder normal. Die Kamera dient mir heute noch als zuverlässige Back-Up - und Urlaubskamera.
Gruß: Joachim
 
Hallo zusammen,

der Test ist beendet. Es sind nun gute 2 Wochen vergangen und der Akku ist immer noch voll. Es ist also das Gebrauchtobjektiv EFS 18-135mm das den Akku leerlutscht!

Ob sich bei dem Teil eine Reparatur überhaupt lohnt?

Viele Grüße
Andreas
 
Hallo zusammen,

der Test ist beendet. Es sind nun gute 2 Wochen vergangen und der Akku ist immer noch voll. Es ist also das Gebrauchtobjektiv EFS 18-135mm das den Akku leerlutscht!

Ob sich bei dem Teil eine Reparatur überhaupt lohnt?

Viele Grüße
Andreas

Hey das ist ja wirklich interessesant, wusste garnicht das es sowas gibt! Gut zu wissen, werde ich mir merken. Ich habe jetzt noch keine probleme, hab aber ein sehr altes Objektiv, das 24-85 USM, aber die akkus halten wirklich ewig lange.... selbst abgeschaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten