• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Eos 550d/600d vs. Nikon d5100, oder doch Pentax K-R ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sieht gut aus, danke. Wie unterscheidet sich dieses denn von den anderen 50mm 1,7 Modellen - z.B. das mit dem Zusatz "A"?

Kr im Kit + manuelle 50mm 1,7 + 70-300er Tele... Damit kann ich mich anfreunden :D
 
Das A 50mm f1.7 hat den Vorteil, dass die Blendenautomatik funktioniert (hierfür den Blendenring am Objektiv auf A-Stellung drehen).

Da ich nur das Ms habe weiß ich nicht ob beide die gleiche optische Leistung bringen. EDIT: Ok sind opt. identisch!

Das M 50 f1.7 habe ich damals für etwa 35€ bekommen die A Variante ist, soweit ich mich erinnern kann teurer mit etwa 80€. Im Pentax Objektivunterforum findet man eine tolle Liste mit den durchschnittlichen Gebrauchtpreisen vom User Ossy59. Einfach mal reinschauen.

von m über a, bis fa haben alle 50-er von Pentax den gleichen Aufbau und die selbe Qualität - 1,4 und 1,7

aes
 
So, heute konnte ich die Kameras von Nikon, Canon und Pentax direkt vergleichen.

Allein von der Haptik ist meiner subjektiven Meinung nach die Pentax der Canon und Nikon einen Schritt voraus! Auch finde ich fühlt sich die K-R wertiger an, was nicht heißen soll, dass hochwertigere Materialien verwendet wurden.

Somit ist meine Kaufentscheidung eigentlich gefallen - zumal für die Canon 600d und die Nikon 5100 knapp 200€ mehr hingeblättert werden müssen. Für das Geld kann dann ein manuelles 50mm 1,7 und ein Sigma 70-300mm gekauft werden - habe ich denke ich mehr von!

Jetzt bin ich nur noch nicht sicher welche der coolen Farben der Body haben soll - für den einen total egal - ich finds ganz cool mal mit ner roten DSLR rumzulaufen :)

Mal sehen ob ich jetzt im Laden kaufe, in der Bucht bzw. Amazonas oder im Forumsmarktplatz...

Die schwerste Entscheidung ist jedenfalls gefallen -> K-R ich komme :D
 
@ Malte2011

Glückwunsch zur Entscheidung. Bei Unklarheiten nicht zögern im Pentax-Unterforum zu fragen!
 
Ja, auch Glückwunsch von mir. Gute Wahl. Meistens entscheidet das In-die-Hand-Nehmen. Und nicht selten zugunsten der Pentaxmodelle ;)

Wenn ich mir mal ne K-r holen sollte, dann in weiß (oder doch schwarz ;))
 
Glückwunsch auch von mir. Mit der Pentax K-r machst Du es richtig!

Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. Wenn noch Fragen sind, auch später, dann mal los und zeig mal einige Bilder.

Gruß

aes
 
AW: Eos 550d/600d vs. Nikon d5100, oder dobch Pentax K-R ?

Hallo nochmal,

bevor ich nun die Kr kaufe wollte ich mal nachören ob man die Kr auch mit dem 18-55 II Objektiv irgendwo kaufen kann... bin für jeden Tipp dankbar, da ich imNetz bisher nicht fündig geworden bin.

Viele Grüße
 
Hallo Malte,

das 18-55 gibt es in der WR Version relativ oft gebraucht im Forum zu kaufen, Preis meißt um die 70-80 EUR, dann hast Du auch ne GELI. Bin selbst mit dem Objektiv sehr zufrieden :top: ,Preis-Leistung unschlagbar und schön kompakt.

Gruß
Medve
 
Besser als das 18-55 I, aber in dem Kit der K200D, K-m, K-x und K-r steckt bereits die zweite Generation drin (was die Optik angeht, Mechanik und Verarbeitung mal außen vor). Die WR sind auch abgedichtete II-er. Die Fehlende Gegenlichtblende schuldet Pentax der Einsteigerklientel, die diese fast nie nutzt. Das machen die anderen Hersteller schon lange so. Ich halte das Teil aber für unabdingbar, kriegt man aber in der Bucht auch einzeln. Ich habe übrigens - wie vermutlich einige ander hier im Forum auch - noch ein originalverpacktes II-er (ohne WR, also billigerim VK) im Schrank liegen (von der K200D) und werde es wohl demnächst, wenn ich mal daran denke, auch irgendwo anbieten.

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging, glaube ich um den Unterschied bei der optischen Qualität beit Output, also dem Bildergebnis. Deswegen betone ich auch die ausdrücklich Optik und schränke anderes ein.
Aber hilft eine Fachdiskussion über Quickshift... dem TO?

aes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten