• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550 D startet nicht

det-mil

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem, nach einem Akku-Wechsel (Original zu no-name-Produkt) startet pklötzlich die Camera überhaupt nicht mehr. Auch der Versuch den vollgeladenen Original-Akku nach dem Laden wieder einzusetzen scheiterte. Es tut sich nichts.
Möglicherweise hatte ich vergessen, die Camera von ON auf OFF umzuschalten.
Evtl. ist während des Urlaubs auch Schweiß von der Hand irgendwie in die Kamera eingedrungen.
Es tut sich überhaupt nichts.

Der Support empfahl mir, die Camera einzuschicken-na klar, die wollen verdienen!

1. Wer hat Tipps, wie ich die Camera wieder in Gang bringe?
2. Woran kann es liegen, dass sie nicht mehr startet?
3. Wer kennt einen günstigen u. zuverlässigen (Canon-)-Reparatur-Service? -4. Was wird so eine Reparatur wohl kosten?
5. Camera ist genau 2 Jahre und 5 Wochen alt - Garantiezeit wohl 2 Jahre - gibts bei Canon Chance auf Kulanz?

Viele Fragen, viel Hoffnung auf das Forum - Vielen, vielen Dank!
 
Gut verdienen wollen sie auch was, is ja auch klar. Aber vielleicht möchten die Techniker erstmal nachsehen, bevor sie dir eine Diagnose geben?

Das ein Akku die Cam abschießt, halte ich für etwas abwegig, wenn auch nicht unmöglich.

Kontaktiere doch mal User Nightshot, der hat sich immer als zuverlässig und günstig erwiesen.

1. benannter User oder Canon-Service
2. an allem Möglichen von der Sicherung bis zur Hauptplatine
3. benannter User oder ich pers. halte große Stücke auf OKAM bei Leipzig, die Preise der Canon-Services dürften sich aber untereinander nicht allzuviel nehmen.
4. das wissen nur die aus Punkt 3 nach dem sie die KAmera überhaupt erstal gesehen haben.
5. Canon fragen
 
...oder der Akkufachdeckel? Eine kleine Nase daran betaetigt meines Wissens nach auch einen Mikroschalter.
 
Hallo,

danke für die Vorschläge - hab alles ausprobiert - hilft leider alles nicht weiter:(

Hat jemand noch eine andere Idee ??


Dankeschön !!
 
Hallo,

danke für die Vorschläge - hab alles ausprobiert - hilft leider alles nicht weiter:(

Hat jemand noch eine andere Idee ??


Dankeschön !!

sagemal was erwartest du hier? Du hast so ziemlich konkrete Vorschläge über alle in Frage kommenden weiteren Vorgehensweisen erhalten. Dann fange doch einfach erst mal damit an das abzuarbeiten (z.B. den benannten User oder Service zu kontaktieren und Antwort abzuwarten) anstatt die nächste unglaublich tolle Frage zu stellen.
 
Hallo,
danke für die Vorschläge - hab alles ausprobiert - hilft leider alles nicht weiter:(
Hat jemand noch eine andere Idee ??
Dankeschön !!
Wie, Du hast innerhalb von 2 Tagen (am Wochenende) den User nightshot kontaktiert, den Canon-Service kontaktiert, jemandem die Kamera zur Überprüfung gegeben und keiner konnte Dir helfen?
Die Forums-Glaskugel weiß da auch keinen Rat mehr...
 
...und was soll der aggressive Unterton bitteschön bedeuten...??

Nun ja. Wir haben Dir alles gesagt was man tun kann. Außer der Prüfung ob
am Akkufach und Kartenfach diese Nase noch dran ist die die Mikroschalter
schließt wenn das jeweilige Fach geschlossen ist kann man von außen nichts prüfen.

Ich gehe davon aus dass der Akku die Elektronik gebrutzelt hat. Ab zum Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten