• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D RAW-Dateien können nicht herunter geladen werden

dwuen

Themenersteller
Ich habe eine 50D und Win 10 und damals mit Win 10 auch die Canon-Software mit z.B. Utilities herunter geladen und installiert und es hat alles wieder funktioniert.

Seit heute habe ich 2 Probleme:

1. Ich habe in RAW + jpg fotografiert. Utilities lässt sich öffnen und es werden RAW- und jpg-Dateien angezeigt. Kurz nach Beginn des Herunterladens der Bilder kommt eine Fehlermeldung: "In diesen Ordner kann nicht geschrieben werden!"

Der Ordner ist nicht schreibgeschützt. Auch in andere Ordner kann nicht herunter geladen werden. Weder RAWs noch jpgs werden herunter geladen.

Ich habe eine andere Speicherkarte eingesetzt - gleicher Fehler, d.h. die Speicherkarte kann nicht die Ursache sein.

Im Windows-Explorer sind die Dateien in der Kamera zu sehen, aber nur die jpgs lassen sich über den Windows-Explorer herüber kopieren, nicht aber die RAW-Dateien.

Woran kann das liegen und was kann ich tun?

2. Problem:

Ich wollte das Problem lösen, indem ich die neueste Softwareversion von Utilities von Canon downloade. Kurz nach Beginn des downloads kommt ein kleines Fenster mit der Überschrift "Lizenzvereinbarungen". Ansonsten ist dieses Fenster aber leer, d.h. es steht weder der Text der Lizenzvereinbarung drin noch gibt es eine Bestätigungsmöglichkeit. Hier wird der Download abgebrochen.

Da das Problem zeitgleich mit dem der Kamera auftritt, erhebt sich die Frage, ob es da einen Zusammenhang gibt. Von der Logik her müsste der Download unabhängig vom Zustand der Kamera funktionieren. Was kann die Ursache für dieses Problem sein? Funktioniert bei Euch der Download?
 
Schon versucht nicht über die Kamera sondern einen Kartenleser
direkt anzustecken?

nice day
mangray

Da funkt wahrscheinlich ein Windows update dazwischen,
könnte ein "rechte" Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei mir mit C50d, Win 10 und DPP 4.4.30.20 alles funktioniert i.O.
Mit DPP 2.2.0.1 C50d raws koennen nicht geoffnet werden.
VG
Pawel
 
Wenn du die Speicherkarte in einen Kartenleser, der mit dem PC verbunden ist, steckst, kannst du dann mit dem Windows Explorer die Bilder auch nicht auf deinen PC kopieren?
 
Kurz nach Beginn des downloads kommt ein kleines Fenster mit der Überschrift "Lizenzvereinbarungen".
:confused:
Habe ich noch nie gesehen. Nicht während des Downloads.

Versuchst Du das Update zu laden, ohne die Basissoftware installiert zu haben?

Bevor Du das EOS Utility 2.14.20a Updater für Windows installieren kannst, muss erst die mitgelieferte CD oder EOS Digital Solution Disk Software 29.1A für Windows (Für Benutzer, die die beiliegende CD nicht verwenden können) installiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du das EOS Utility 2.14.20a Updater für Windows installieren kannst, muss erst die mitgelieferte CD oder EOS Digital Solution Disk Software 29.1A für Windows (Für Benutzer, die die beiliegende CD nicht verwenden können) installiert sein.

Gleicher Fehler. Läßt sich auch nicht downloaden.
 
Hi,
ich hatte mal ein ähnliches Problem, da ist die Bildübertragung ständig abgebrochen. Lag am Kabel, hatte das von meiner Externen Festplatte verwendet statt das Originale.

mfg Gamer
 
Auch mit ausgeschaltener Antivirensoftware geht der Download bei Canon nicht. Andere Downloads, z.B. Irfan-View gingen.
 
Moin moin,

zu Problem 2, so etwas hatte ich mal mit Firefox und aktivierten Adblocker, hast du mal alternativ Edge oder einen anderen Browser probiert?

Gruß,
Rainer
 
Ich hatte die letzten Tage nach dem Upgrade auf Windows 10 exakt die geichen Probleme mit dem Download von der Canon Seite mit dem Firefox.

Habe gerade es gerade mal wieder versucht : Jetzt funktioniert´s.
Ich wüsste aber nicht was ich geändert hätte.
 
Ich lade seit 2001 nie von Digicams herunter via altmodischem USB Kabel an der Kamera, dafür habe ich einen Cardreader (derzeit USB3 seit Jahren) plugge die Karte in den Reader - und fertig. Mache ich mit meinen 50D CF Cards genauso, funktioniert egal ob unter WinDOS als auch Linux einwandfrei, immer.
 
zu Problem 2, so etwas hatte ich mal mit Firefox und aktivierten Adblocker, hast du mal alternativ Edge oder einen anderen Browser probiert?

Das war die Ursache. Mit Edge ging es ohne Probleme.

Vielen Dank für den Tipp!

Das 2. Problem wurde damit gelöst, aber das erste besteht weiter. Nach den Feiertagen werde ich mal einen Kartenleser kaufen.
 
Im Windows-Explorer sind die Dateien in der Kamera zu sehen, aber nur die jpgs lassen sich über den Windows-Explorer herüber kopieren, nicht aber die RAW-Dateien.

Nach den Feiertagen werde ich mal einen Kartenleser kaufen.

Irgendwie glaube ich nicht, dass ein Kartenleser hier die Lösung ist - ich bin gespannt.

Meine Karten "wohnen" übrigens auch in ihren Kameras, keine Ahnung, ob ich irgendwo noch einen CF-Reader rumfliegen habe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten